Thunfisch mit Mango-Tartar und gegrilltem Fenchel
Mango-Tatar und Thunfisch-Steak landen bei uns vor allem in den Sommermonaten auf dem Grill. Dazu frischer Fenchel und alle
Kürbis-Risotto gehört für mich zum Herbst einfach dazu. Am besten mit jeder Menge Parmesan! Aber wer kann dazu schon Nein sagen? Richtig, niemand – und das absolute zurecht! Die italienische Küche hat es mir bekanntermaßen sowieso angetan, aber in Kombination mit dem köstlichen Herbst-Gemüse ganz besonders!
Mein Kürbis-Risotto ist wirklich einfach zuzubereiten und erfreut sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit. Gschmackiger Kürbis undwürziger Parmesan. Mehr Aroma in einem Gericht geht eigentlich gar nicht!
Schneide den Kürbis in 1 bis 2 cm große Würfel.
Erhitze dann die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne.
Gib die Kürbiswürfel dann in die Pfanne.
Salzen und pfeffern.
Danach für 5-6 Minuten braten.
Honig und Balsamico hineingießen, kurz sprudeln lassen und alles durchschwenken. Vom Herd nehmen.
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein würfeln.
Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.
Nun Butter und Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.
Danach Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hineingeben und glasig dünsten.
Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Reis hinzufügen und verrühren.
Bis der Reis das gesamte Öl bzw. Butter aufgesogen hat.
Danach mit einem großen Schuss Weißwein ablöschen und köcheln lassen.
Bis der Wein fast verkocht ist.
Dann einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und umrühren.
Wenn der Reis die Suppe beinahe vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.
So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.
TIPP: Verwende einen Topf mit Schnabel oder einen Messbecher für die Suppe, dann kannst du sie leichter zum Risotto gießen!
Butter einrühren für extra Cremigkeit.
Danach den Parmesan einrühren. Mal die Hälfte und danach nach Geschmack immer mehr oder weniger hinzufügen. Mein persönliches Motto: Mehr ist mehr!
Nun das Risotto anrichten und mit glasiertem Kürbis garnieren.
Mango-Tatar und Thunfisch-Steak landen bei uns vor allem in den Sommermonaten auf dem Grill. Dazu frischer Fenchel und alle
Feuerfleck ist eine kulinarische Sensation, die dich das Knoblauchbaguette glatt vergessen lässt. Und das bei aller Liebe. Warum sollte
Mein Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig schmeckt rustikal, saftig und intensiv. Genauso wie es sein soll. Perfekt für jede Brotzeit! Die
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schneide den Kürbis in 1 bis 2 cm große Würfel.
Erhitze dann die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne.
Gib die Kürbiswürfel dann in die Pfanne.
Salzen und pfeffern.
Danach für 5-6 Minuten braten.
Honig und Balsamico hineingießen, kurz sprudeln lassen und alles durchschwenken. Vom Herd nehmen.
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein würfeln.
Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.
Nun Butter und Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.
Danach Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hineingeben und glasig dünsten.
Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Reis hinzufügen und verrühren.
Bis der Reis das gesamte Öl bzw. Butter aufgesogen hat.
Danach mit einem großen Schuss Weißwein ablöschen und köcheln lassen.
Bis der Wein fast verkocht ist.
Dann einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und umrühren.
Wenn der Reis die Suppe beinahe vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.
So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.
TIPP: Verwende einen Topf mit Schnabel oder einen Messbecher für die Suppe, dann kannst du sie leichter zum Risotto gießen!
Butter einrühren für extra Cremigkeit.
Danach den Parmesan einrühren. Mal die Hälfte und danach nach Geschmack immer mehr oder weniger hinzufügen. Mein persönliches Motto: Mehr ist mehr!
Nun das Risotto anrichten und mit glasiertem Kürbis garnieren.
Schneide den Kürbis in 1 bis 2 cm große Würfel.
Erhitze dann die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne.
Gib die Kürbiswürfel dann in die Pfanne.
Salzen und pfeffern.
Danach für 5-6 Minuten braten.
Honig und Balsamico hineingießen, kurz sprudeln lassen und alles durchschwenken. Vom Herd nehmen.
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein würfeln.
Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.
Nun Butter und Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.
Danach Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hineingeben und glasig dünsten.
Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Reis hinzufügen und verrühren.
Bis der Reis das gesamte Öl bzw. Butter aufgesogen hat.
Danach mit einem großen Schuss Weißwein ablöschen und köcheln lassen.
Bis der Wein fast verkocht ist.
Dann einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und umrühren.
Wenn der Reis die Suppe beinahe vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.
So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.
TIPP: Verwende einen Topf mit Schnabel oder einen Messbecher für die Suppe, dann kannst du sie leichter zum Risotto gießen!
Butter einrühren für extra Cremigkeit.
Danach den Parmesan einrühren. Mal die Hälfte und danach nach Geschmack immer mehr oder weniger hinzufügen. Mein persönliches Motto: Mehr ist mehr!
Nun das Risotto anrichten und mit glasiertem Kürbis garnieren.
Schneide den Kürbis in 1 bis 2 cm große Würfel.
Erhitze dann die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne.
Gib die Kürbiswürfel dann in die Pfanne.
Salzen und pfeffern.
Danach für 5-6 Minuten braten.
Honig und Balsamico hineingießen, kurz sprudeln lassen und alles durchschwenken. Vom Herd nehmen.
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch fein würfeln.
Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.
Nun Butter und Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.
Danach Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch hineingeben und glasig dünsten.
Sobald die Zwiebeln glasig sind, den Reis hinzufügen und verrühren.
Bis der Reis das gesamte Öl bzw. Butter aufgesogen hat.
Danach mit einem großen Schuss Weißwein ablöschen und köcheln lassen.
Bis der Wein fast verkocht ist.
Dann einen Suppenschöpfer voll Suppe hinzugeben und umrühren.
Wenn der Reis die Suppe beinahe vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.
So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.
TIPP: Verwende einen Topf mit Schnabel oder einen Messbecher für die Suppe, dann kannst du sie leichter zum Risotto gießen!
Butter einrühren für extra Cremigkeit.
Danach den Parmesan einrühren. Mal die Hälfte und danach nach Geschmack immer mehr oder weniger hinzufügen. Mein persönliches Motto: Mehr ist mehr!
Nun das Risotto anrichten und mit glasiertem Kürbis garnieren.