Beef Dumplings in Chili Öl
Beef Dumplings sind ein wahrer Segen, vor allem, wenn sie mit hausgemachtem Chiliöl daherkommen. Ein absolutes Wohlfühlessen für kalte
Süßkartoffel-Curry schmeckt nicht nur fantastisch, es versorgt uns mit jeder Menge Nährstoffen und wärmt sowohl Körper als auch Seele. Es ist einfach in der Zubereitung, lässt sich im Handumdrehen aufwärmen und schmeckt auch am dritten Tag noch ganz großartig. Vielleicht sogar noch ein bisschen besser. Ungelogen. Ein bisschen Zeit zur geschmacklichen Entfaltung hat jedenfalls noch keinem Curry geschadet.
Meine unaufgeregte Variante mit Kichererbsen landet bei uns in regelmäßigen Abständen auf dem Speiseplan und enttäuscht einfach nie, sondern überzeugt jedes Mal aufs Neue mit jeder Menge Gewürzen, Kräutern, einer Extraportion Reis und/oder knuspriger Pita als Sattmacher. Ein paar geröstete Cashewkerne on top und ich könnte zufriedener nicht sein. Selbst schuld, wem da noch kalt ist. Es wäre wirklich so einfach!
Gib das Kokosöl in einen großen Topf und erhitze es bei mittlere bis hoher Temperatur.
Nun werden Zwiebel, Knoblauchzehen Ingwer, Kreuzkümmel und Currypulver 2-3 Minuten geröstet.
Süßkartoffel schälen und klein würfeln. Ebenfalls in den Topf geben und 2 Minuten mitrösten.
Mit Gemüsesuppe, Passata und Kokosmilch aufgießen, verrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
Zucker, Zitronensaft und Kichererbsen zugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Jetzt sollte das Curry eine cremige Konsistenz haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Curry nun gemeinsam mit Reis und/oder Pita servieren.
Final mit Cashews, Sesam und Petersilie garnieren.
Beef Dumplings sind ein wahrer Segen, vor allem, wenn sie mit hausgemachtem Chiliöl daherkommen. Ein absolutes Wohlfühlessen für kalte
Brokkoli-Suppe ist zurecht ein kulinarischer Klassiker, ein wahrer Seelentröster an kalten Tagen und dabei wunderbar leicht und cremig-fein! Gepimpt
Burgenländischer Bohnensterz ist der beste Beweis dafür, dass die einfachsten Gerichte nicht selten die größten Freuden bereiten. Schon als
Gib das Kokosöl in einen großen Topf und erhitze es bei mittlere bis hoher Temperatur.
Nun werden Zwiebel, Knoblauchzehen Ingwer, Kreuzkümmel und Currypulver 2-3 Minuten geröstet.
Süßkartoffel schälen und klein würfeln. Ebenfalls in den Topf geben und 2 Minuten mitrösten.
Mit Gemüsesuppe, Passata und Kokosmilch aufgießen, verrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
Zucker, Zitronensaft und Kichererbsen zugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Jetzt sollte das Curry eine cremige Konsistenz haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Curry nun gemeinsam mit Reis und/oder Pita servieren.
Final mit Cashews, Sesam und Petersilie garnieren.
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Gib das Kokosöl in einen großen Topf und erhitze es bei mittlere bis hoher Temperatur.
Nun werden Zwiebel, Knoblauchzehen Ingwer, Kreuzkümmel und Currypulver 2-3 Minuten geröstet.
Süßkartoffel schälen und klein würfeln. Ebenfalls in den Topf geben und 2 Minuten mitrösten.
Mit Gemüsesuppe, Passata und Kokosmilch aufgießen, verrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
Zucker, Zitronensaft und Kichererbsen zugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Jetzt sollte das Curry eine cremige Konsistenz haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Curry nun gemeinsam mit Reis und/oder Pita servieren.
Final mit Cashews, Sesam und Petersilie garnieren.