
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Es ist wieder soweit! Martini steht vor der Tür. Das heißt es gibt wieder Gänsebraten.
In diesem Rezept möcht ich diese Gelegenheit aufgreifen und euch ein Rezept zeigen, welches mir schon seit langem im Kopf schwirrt.
Es geht um einen Burger! Mit knusprig gebratenem Gänse-Patty, dazu ein schnelles Rotkraut!
Als finalen Touch bekommt dieser Burger noch eine ganz besondere Note oben drauf bzw. in den Burger rein!
Eine Whisky Mayonnaise mit den kräftigen Aromen eines Laphroaig Scotch Whisky.
*Werbung – in Kooperation mit weinwelt.at
Los geht’s mit dem Rotkraut, denn das braucht am längsten.
Schneide das Rotkraut & die Zwiebel fein.
Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Einen Schluck Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin kurz dünsten.
Rotkraut mit der Marmelade, Balsamico, Zimt, Zucker und einer Prise Salz & Pfeffer zugeben, verrühren und 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren langsam garen.
Danach kommt der Apfel hinzu.
Weitere 10 Minuten garen und am Ende mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Deckel drauf und zur Seite stellen.
Weiter mit der Mayonnaise.
Diese habt ihr am besten schon vorher selbst zubereitet.
Notfalls tut’s auch eine qualitativ hochwertige aus dem Geschäft.
Für diese Mayo braucht es einen gut gereiften Whisky. Keine Sorge wenn ihr keinen Whisky mögt, es verleiht der Sauce das gewisse Etwas harmoniert wunderbar mit diesem Burger.
Wird euch bestimmt gefallen.
Den Whisky gebt ihr in einen Topf und reduziert in auf 1/4 der Flüssigkeit ein.
Danach etwas abkühlen lassen. Mit Mayo, Senf & Pfeffer verrühren.
Zur Seite stellen.
Endlich geht’s zu den Burgern.
Das Gänsefleisch wird mit dem Rindfleisch vermengt.
In 4 gleichgroße Stücke teilen und zu Burgerpatties formen.
Diese werden nun gesalzen. Die Rückseite salzen wir dann beim Braten.
Bei hoher Temperatur in einer Pfanne 2-3 Minuten pro Seite braten. Öl oder Fett zum Braten ist hier nicht nötig, da das Fleisch genug Fett enthält.
Jetzt kann auch die andere Seite gesalzen werden.
Burgerbuns in Butter toasten.
Auf ans Burger bauen!
Die Unterseite wird ordentlich mit der Mayo bestrichen.
Optional noch etwas Salat drauf…
Patty darauf setzen und mit einem EL Rotkraut toppen.
Dazu kommen noch die eingelegten Kürbisstücke.
Brötchendeckel drauf und es kann angerichtet werden.
Dazu ein Schluck Whisky und das Menü ist perfekt!
Mohnnudeln gelten gemeinhin als beliebter Klassiker aus Kindheitstagen und eignen sich hervorragend als Dessert oder auch Hauptgang. Beispielsweise nach
Von klein auf eine meiner absoluten Lieblings-Süßspeisen und aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken – die Powidltascherl.
Köstliche Tascherl
Saftiges Steak… frische Kräuter… Paprika-Rotwein-Butter… Rotwein!
Wenn ich euch mit diesen Stichwörtern erreicht hab, solltet ihr mal reinschauen 😉
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Los geht’s mit dem Rotkraut, denn das braucht am längsten.
Schneide das Rotkraut & die Zwiebel fein.
Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Einen Schluck Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin kurz dünsten.
Rotkraut mit der Marmelade, Balsamico, Zimt, Zucker und einer Prise Salz & Pfeffer zugeben, verrühren und 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren langsam garen.
Danach kommt der Apfel hinzu.
Weitere 10 Minuten garen und am Ende mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Deckel drauf und zur Seite stellen.
Weiter mit der Mayonnaise.
Diese habt ihr am besten schon vorher selbst zubereitet.
Notfalls tut’s auch eine qualitativ hochwertige aus dem Geschäft.
Für diese Mayo braucht es einen gut gereiften Whisky. Keine Sorge wenn ihr keinen Whisky mögt, es verleiht der Sauce das gewisse Etwas harmoniert wunderbar mit diesem Burger.
Wird euch bestimmt gefallen.
Den Whisky gebt ihr in einen Topf und reduziert in auf 1/4 der Flüssigkeit ein.
Danach etwas abkühlen lassen. Mit Mayo, Senf & Pfeffer verrühren.
Zur Seite stellen.
Endlich geht’s zu den Burgern.
Das Gänsefleisch wird mit dem Rindfleisch vermengt.
In 4 gleichgroße Stücke teilen und zu Burgerpatties formen.
Diese werden nun gesalzen. Die Rückseite salzen wir dann beim Braten.
Bei hoher Temperatur in einer Pfanne 2-3 Minuten pro Seite braten. Öl oder Fett zum Braten ist hier nicht nötig, da das Fleisch genug Fett enthält.
Jetzt kann auch die andere Seite gesalzen werden.
Burgerbuns in Butter toasten.
Auf ans Burger bauen!
Die Unterseite wird ordentlich mit der Mayo bestrichen.
Optional noch etwas Salat drauf…
Patty darauf setzen und mit einem EL Rotkraut toppen.
Dazu kommen noch die eingelegten Kürbisstücke.
Brötchendeckel drauf und es kann angerichtet werden.
Dazu ein Schluck Whisky und das Menü ist perfekt!
Los geht’s mit dem Rotkraut, denn das braucht am längsten.
Schneide das Rotkraut & die Zwiebel fein.
Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Einen Schluck Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin kurz dünsten.
Rotkraut mit der Marmelade, Balsamico, Zimt, Zucker und einer Prise Salz & Pfeffer zugeben, verrühren und 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren langsam garen.
Danach kommt der Apfel hinzu.
Weitere 10 Minuten garen und am Ende mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Deckel drauf und zur Seite stellen.
Weiter mit der Mayonnaise.
Diese habt ihr am besten schon vorher selbst zubereitet.
Notfalls tut’s auch eine qualitativ hochwertige aus dem Geschäft.
Für diese Mayo braucht es einen gut gereiften Whisky. Keine Sorge wenn ihr keinen Whisky mögt, es verleiht der Sauce das gewisse Etwas harmoniert wunderbar mit diesem Burger.
Wird euch bestimmt gefallen.
Den Whisky gebt ihr in einen Topf und reduziert in auf 1/4 der Flüssigkeit ein.
Danach etwas abkühlen lassen. Mit Mayo, Senf & Pfeffer verrühren.
Zur Seite stellen.
Endlich geht’s zu den Burgern.
Das Gänsefleisch wird mit dem Rindfleisch vermengt.
In 4 gleichgroße Stücke teilen und zu Burgerpatties formen.
Diese werden nun gesalzen. Die Rückseite salzen wir dann beim Braten.
Bei hoher Temperatur in einer Pfanne 2-3 Minuten pro Seite braten. Öl oder Fett zum Braten ist hier nicht nötig, da das Fleisch genug Fett enthält.
Jetzt kann auch die andere Seite gesalzen werden.
Burgerbuns in Butter toasten.
Auf ans Burger bauen!
Die Unterseite wird ordentlich mit der Mayo bestrichen.
Optional noch etwas Salat drauf…
Patty darauf setzen und mit einem EL Rotkraut toppen.
Dazu kommen noch die eingelegten Kürbisstücke.
Brötchendeckel drauf und es kann angerichtet werden.
Dazu ein Schluck Whisky und das Menü ist perfekt!
Los geht’s mit dem Rotkraut, denn das braucht am längsten.
Schneide das Rotkraut & die Zwiebel fein.
Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Einen Schluck Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin kurz dünsten.
Rotkraut mit der Marmelade, Balsamico, Zimt, Zucker und einer Prise Salz & Pfeffer zugeben, verrühren und 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren langsam garen.
Danach kommt der Apfel hinzu.
Weitere 10 Minuten garen und am Ende mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Deckel drauf und zur Seite stellen.
Weiter mit der Mayonnaise.
Diese habt ihr am besten schon vorher selbst zubereitet.
Notfalls tut’s auch eine qualitativ hochwertige aus dem Geschäft.
Für diese Mayo braucht es einen gut gereiften Whisky. Keine Sorge wenn ihr keinen Whisky mögt, es verleiht der Sauce das gewisse Etwas harmoniert wunderbar mit diesem Burger.
Wird euch bestimmt gefallen.
Den Whisky gebt ihr in einen Topf und reduziert in auf 1/4 der Flüssigkeit ein.
Danach etwas abkühlen lassen. Mit Mayo, Senf & Pfeffer verrühren.
Zur Seite stellen.
Endlich geht’s zu den Burgern.
Das Gänsefleisch wird mit dem Rindfleisch vermengt.
In 4 gleichgroße Stücke teilen und zu Burgerpatties formen.
Diese werden nun gesalzen. Die Rückseite salzen wir dann beim Braten.
Bei hoher Temperatur in einer Pfanne 2-3 Minuten pro Seite braten. Öl oder Fett zum Braten ist hier nicht nötig, da das Fleisch genug Fett enthält.
Jetzt kann auch die andere Seite gesalzen werden.
Burgerbuns in Butter toasten.
Auf ans Burger bauen!
Die Unterseite wird ordentlich mit der Mayo bestrichen.
Optional noch etwas Salat drauf…
Patty darauf setzen und mit einem EL Rotkraut toppen.
Dazu kommen noch die eingelegten Kürbisstücke.
Brötchendeckel drauf und es kann angerichtet werden.
Dazu ein Schluck Whisky und das Menü ist perfekt!