Waldstaudenroggenbrot
Roggenbrot mit Sauerteig ist wirklich nicht schwer herzustellen und schmeckt einfach großartig. Trotzdem mein Herz für Weizen schlägt, weshalb
Erdbeer-Spargel-Salat ist ein absoluter Klassiker, den ich persönlich am liebsten mit würzigem Feta und frischem Brot serviere. Ein wunderbar frühlingshaftes Gericht, das nicht nur im Handumdrehen zubereitet ist, sondern auch geschmacklich auf ganzer Linie überzeugt.
Kein Wunder, vereint er doch zwei meiner kulinarischen Frühlings-Leidenschaften: Frische, fruchtig-feine Erdbeeren und knackigen, grünen Spargel. Am besten schmeckt die Vitaminbombe übrigens mit meinem hausgemachten Weißbrot bzw. Baguette. Einmal ausprobiert, wirst du langweiligen Supermarkt-Varianten umgehend den Rücken kehren!
Für das Dressing kommen Balsamico, Olivenöl, Dijon, Ahornsirup sowie eine Prise Salz und Pfeffer in ein fest verschließbares Glas.
Nun alles ordentlich schütteln, dass sich die Zutaten gut vermengen.
Am Ende gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spargel nun waschen und etwa 1-2 cm vom Strunk wegschneiden.
Je nachdem, wie frisch dein Spargel ist, muss man mehr oder weniger von den unteren Enden abschneiden, da diese doch recht hölzern sein können.
Den Rest schneidest du dann in 3 cm lange Stücke.
Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne und brate den Spargel 3-4 Minuten darin an.
Mit etwas Salz würzen und zur Seite stellen.
Rucola und Vogerlsalat in einer Schüssel mischen und auf Tellern portionieren.
Mit Erdbeerstücken, dem Spargel und zerbröseltem Feta garnieren.
Mit Dressing beträufeln und mit gehackten Mandeln sowie Minze bestreuen.
Frisches Weißbrot, Baguette oder Ciabatta dazu reichen – fertig ist ein herrlich leichtes Frühlingsgericht!
Roggenbrot mit Sauerteig ist wirklich nicht schwer herzustellen und schmeckt einfach großartig. Trotzdem mein Herz für Weizen schlägt, weshalb
Bärlauch-Risotto: Was wäre die Saison ohne diesen italienischen Klassiker, welcher es zurecht oft und in reichlicher Menge auf unseren
Geröstete Rote Rüben mit aromatisch-feinem Kräuterjoghurt ist eines meiner Highlights der winterlichen Küche und wirklich easy zuzubereiten. Besonders gut
Für das Dressing kommen Balsamico, Olivenöl, Dijon, Ahornsirup sowie eine Prise Salz und Pfeffer in ein fest verschließbares Glas.
Nun alles ordentlich schütteln, dass sich die Zutaten gut vermengen.
Am Ende gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spargel nun waschen und etwa 1-2 cm vom Strunk wegschneiden.
Je nachdem, wie frisch dein Spargel ist, muss man mehr oder weniger von den unteren Enden abschneiden, da diese doch recht hölzern sein können.
Den Rest schneidest du dann in 3 cm lange Stücke.
Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne und brate den Spargel 3-4 Minuten darin an.
Mit etwas Salz würzen und zur Seite stellen.
Rucola und Vogerlsalat in einer Schüssel mischen und auf Tellern portionieren.
Mit Erdbeerstücken, dem Spargel und zerbröseltem Feta garnieren.
Mit Dressing beträufeln und mit gehackten Mandeln sowie Minze bestreuen.
Frisches Weißbrot, Baguette oder Ciabatta dazu reichen – fertig ist ein herrlich leichtes Frühlingsgericht!
Schäle und entkerne zuerst den Kürbis.
Schneide ihn dann in große Würfel.
Diese kommen auf ein Backblech, werden mit Olivenöl beträufelt, gesalzen, vermengt und bei 220 °C 30 Minuten im Backofen geröstet.
Schäle und halbiere nun die Zwiebeln.
Schneide sie dann in 5 mm dicke Streifen.
5 EL Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Den Thymian zusammenbinden und mitdünsten.
Sind die Zwiebeln weich und glasig geworden, kannst du den Thymian entfernen.
PüzPeda und Weißweinessig zugießen, unter ständigem Rühren verkochen lassen und die Zwiebeln zur Seite stellen.
Einen Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die Butter darin schmelzen.
Mehl einstreuen, verrühren und etwas mitrösten.
Es soll eine goldgelbe Farbe bekommen.
Milch eingießen, Salz, Muskat und Parmesan hinzufügen und dann alles mit dem Schneebesen sorgfältig verrühren. Salbei hineinlegen und die Sauce immer wieder rühren, bis sie andickt.
Deckel drauf und zur Seite stellen.
Den gerösteten Kürbis zusammen mit Suppe oder Wasser mit einem Stabmixer fein pürieren.
Schmecke nochmals mit Salz ab.
Eine geeignete Form mit Olivenöl einfetten.
Dann folgt eine Schicht Béchamelsauce und Lasagneblätter.
Dann Kürbiscreme, zerböselter Feta, Béchamelsauce und Balsamicozwiebeln – in genau dieser Reihenfolge.
Mit Lasagneblättern bedecken und diesen Schritt wiederholen.
Am Ende wird die letzte Nudelschicht dick mit Béchamelsauce bedeckt und mit dem Mozzarella und dem restlichen Parmesan getoppt.
Verteile noch ein paar Blätter Salbei on top.
Deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Lasagne ca. 30 Minuten bzw. bis sie goldbraun ist, backen.
Mit der Grillfunktion finalisieren! Dann wird die Käsekruste noch crunchier und somit natürlich besser!
Für das Dressing kommen Balsamico, Olivenöl, Dijon, Ahornsirup sowie eine Prise Salz und Pfeffer in ein fest verschließbares Glas.
Nun alles ordentlich schütteln, dass sich die Zutaten gut vermengen.
Am Ende gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spargel nun waschen und etwa 1-2 cm vom Strunk wegschneiden.
Je nachdem, wie frisch dein Spargel ist, muss man mehr oder weniger von den unteren Enden abschneiden, da diese doch recht hölzern sein können.
Den Rest schneidest du dann in 3 cm lange Stücke.
Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne und brate den Spargel 3-4 Minuten darin an.
Mit etwas Salz würzen und zur Seite stellen.
Rucola und Vogerlsalat in einer Schüssel mischen und auf Tellern portionieren.
Mit Erdbeerstücken, dem Spargel und zerbröseltem Feta garnieren.
Mit Dressing beträufeln und mit gehackten Mandeln sowie Minze bestreuen.
Frisches Weißbrot, Baguette oder Ciabatta dazu reichen – fertig ist ein herrlich leichtes Frühlingsgericht!