
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
In diesem einfachen Burger-Rezept stecken zahlreiche Aromen und Zutaten, die du vielleicht noch nie für einen Burger verwendet hast. Da wäre erst einmal das saftige Wild, zu dem sich herrliches Rotkraut und eingelegter Kürbis gesellen. Die verleihen diesem g’schmackigen Burger einen Hauch Frische und werden von der Trüffel-Mayo perfekt abgerundet. Die ist nämlich das absolute i-Tüpfelchen und wertet dieses Gericht noch einmal ordentlich auf.
Für die hausgemachte Mayo kannst du übrigens mein klassisches Mayonnaise-Rezept verwenden und beim Hochziehen einfach 1-2 EL flüssige Trüffelbutter oder -öl hinzugeben. Ich hab’s ja gesagt, ein Burger-Rezept der absoluten Sonderklasse!
Für dieses besondere Burger-Rezept muss zuerst das Fleisch faschiert werden. Das kannst du selbst machen oder einfach bei deinem Fleischer durch den Wolf laufen lassen.
Teile es dann in zwei Teile und forme gleichmäßige Patties, die etwas größer sind als deine Burger Buns.
Danach von beiden Seiten gut salzen und etwa 10 Minuten einziehen lassen.
In einer Gusseisenpfanne dann 2 EL Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.
Die Patties danach 4 Minuten scharf anbraten und dabei jede Minute wenden.
Währenddessen in einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die aufgeschnittenen Burger Buns nun darin goldbraun toasten.
Die Buns dann mit der Trüffel-Mayo bestreichen und das Patty draufsetzen.
Zuletzt das Rotkraut aufs Fleisch legen und alles mit eingelegtem Kürbis toppen.
TIPP: Optional kannst du abschließend noch etwas Jungspinat in den Burger packen.
Ein leichter, sommerlicher Salat! Ein BBQ Salat, um es genau zu nehmen.
Dazu ist er noch schnell zubereitet und
Erdbeeren, Rhabarber, frischer lockerer Germteig, das sind die Zutaten die man für diesen Kuchen, bestehend auf Hefe-Schnecken braucht.
Die
Caprese mal anders… Ob als Frühstück oder als Snack zwischendurch – die crunchy Crostini sind einfach nur geil. Ich
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Burger
Für dieses besondere Burger-Rezept muss zuerst das Fleisch faschiert werden. Das kannst du selbst machen oder einfach bei deinem Fleischer durch den Wolf laufen lassen.
Teile es dann in zwei Teile und forme gleichmäßige Patties, die etwas größer sind als deine Burger Buns.
Danach von beiden Seiten gut salzen und etwa 10 Minuten einziehen lassen.
In einer Gusseisenpfanne dann 2 EL Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.
Die Patties danach 4 Minuten scharf anbraten und dabei jede Minute wenden.
Währenddessen in einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die aufgeschnittenen Burger Buns nun darin goldbraun toasten.
Die Buns dann mit der Trüffel-Mayo bestreichen und das Patty draufsetzen.
Zuletzt das Rotkraut aufs Fleisch legen und alles mit eingelegtem Kürbis toppen.
TIPP: Optional kannst du abschließend noch etwas Jungspinat in den Burger packen.
Für dieses besondere Burger-Rezept muss zuerst das Fleisch faschiert werden. Das kannst du selbst machen oder einfach bei deinem Fleischer durch den Wolf laufen lassen.
Teile es dann in zwei Teile und forme gleichmäßige Patties, die etwas größer sind als deine Burger Buns.
Danach von beiden Seiten gut salzen und etwa 10 Minuten einziehen lassen.
In einer Gusseisenpfanne dann 2 EL Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.
Die Patties danach 4 Minuten scharf anbraten und dabei jede Minute wenden.
Währenddessen in einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die aufgeschnittenen Burger Buns nun darin goldbraun toasten.
Die Buns dann mit der Trüffel-Mayo bestreichen und das Patty draufsetzen.
Zuletzt das Rotkraut aufs Fleisch legen und alles mit eingelegtem Kürbis toppen.
TIPP: Optional kannst du abschließend noch etwas Jungspinat in den Burger packen.
Für dieses besondere Burger-Rezept muss zuerst das Fleisch faschiert werden. Das kannst du selbst machen oder einfach bei deinem Fleischer durch den Wolf laufen lassen.
Teile es dann in zwei Teile und forme gleichmäßige Patties, die etwas größer sind als deine Burger Buns.
Danach von beiden Seiten gut salzen und etwa 10 Minuten einziehen lassen.
In einer Gusseisenpfanne dann 2 EL Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur schmelzen.
Die Patties danach 4 Minuten scharf anbraten und dabei jede Minute wenden.
Währenddessen in einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die aufgeschnittenen Burger Buns nun darin goldbraun toasten.
Die Buns dann mit der Trüffel-Mayo bestreichen und das Patty draufsetzen.
Zuletzt das Rotkraut aufs Fleisch legen und alles mit eingelegtem Kürbis toppen.
TIPP: Optional kannst du abschließend noch etwas Jungspinat in den Burger packen.