Regenbogen Salat Wraps
Meine Salat-Wraps im Regenbogen-Style garantieren, dass du nie wieder auf deine Extraportion Gemüse vergisst. Die perfekte Snack-Idee! Die Wraps
Gurken Gazpacho mit knusprigen Kokos-Garnelen ist ein wunderbar sommerliches Gericht, das von innen kühlt und dabei großartig schmeckt. Es liegt nicht schwer im Magen, macht satt und ist auch in Windeseile zubereitet.
Generell koche ich im Sommer lieber etwas leichtere Gerichte. Vor allem tagsüber. Schließlich bewege ich mich bei meiner Arbeit doch recht viel und komm schon hier und da ins Schwitzen. Sei es aufgrund fehlender Zutaten oder wegen schusseliger Kleinigkeiten. Kochen ist eben ein Abenteuer und erhitzt die Gemüter. Wie gut, dass sich dem mit bekömmlicher Sommerküche ein bisschen entgegensteuern lässt.
Schäle zuerst die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide dann beides in kleine Würfel.
Erhitze nun etwas Olivenöl in einer Pfanne und dünste diese, bis alles schön glasig geworden ist.
Die Gurken Gazpacho ist sehr einfach zuzubereiten: Gib dazu die gerösteten Zwiebel und Knoblauch in einen Standmixer und füge dann alle anderen zugehörigen Zutaten hinzu.
Mixe nun alles für 2 Minuten.
Gieße dann die Suppe durch ein Sieb in einen verschließbaren Behälter oder einen Topf und lass sie für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
Raus damit und gegebenenfalls nochmal mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Das Absieben ist notwendig, damit die Suppe nicht zu dickflüssig wird. Es ist kein besonders feines Sieb notwendig, da die Suppe ja trotzdem noch ein wenig cremig bleiben soll.
Beträufle die rohen Garnelen nun mit Olivenöl und Limettensaft.
Wälze sie dann in Kokosraspeln. Ein Spieß besteht aus einer Garnele und einer Physalis.
Spieße erst die Garnele, dann die Physalis auf. So, dass die Beere von der Garnele umschlossen ist.
Mach das mit allen übrigen Garnelen und deinen Physalisbeeren.
Erhitze dann etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze und brate die Spieße für 1-2 Minuten pro Seite.
Bereite die Spieße erst dann zu, wenn du die Suppe servierst. Sie schmecken frisch am besten!
Zuletzt die Suppe anrichten, mit ein paar Gurkenscheiben garnieren und einen Garnelenspieß darüberlegen.
Meine Salat-Wraps im Regenbogen-Style garantieren, dass du nie wieder auf deine Extraportion Gemüse vergisst. Die perfekte Snack-Idee! Die Wraps
Mein Tomaten-Tatar kommt zwar völlig ohne Fleisch, dafür aber mit jeder Menge Geschmack daher. Absolut umwerfend und super-easy zubereitet.
Kalbsleber-Rezept mal anders: Kalbsleber mit Apfel-Zwiebel in Salbeibutter. Ein absolutes Gedicht und ein wahrer Klassiker neu interpretiert! Dieses Gericht
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schäle zuerst die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide dann beides in kleine Würfel.
Erhitze nun etwas Olivenöl in einer Pfanne und dünste diese, bis alles schön glasig geworden ist.
Die Gurken Gazpacho ist sehr einfach zuzubereiten: Gib dazu die gerösteten Zwiebel und Knoblauch in einen Standmixer und füge dann alle anderen zugehörigen Zutaten hinzu.
Mixe nun alles für 2 Minuten.
Gieße dann die Suppe durch ein Sieb in einen verschließbaren Behälter oder einen Topf und lass sie für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
Raus damit und gegebenenfalls nochmal mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Das Absieben ist notwendig, damit die Suppe nicht zu dickflüssig wird. Es ist kein besonders feines Sieb notwendig, da die Suppe ja trotzdem noch ein wenig cremig bleiben soll.
Beträufle die rohen Garnelen nun mit Olivenöl und Limettensaft.
Wälze sie dann in Kokosraspeln. Ein Spieß besteht aus einer Garnele und einer Physalis.
Spieße erst die Garnele, dann die Physalis auf. So, dass die Beere von der Garnele umschlossen ist.
Mach das mit allen übrigen Garnelen und deinen Physalisbeeren.
Erhitze dann etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze und brate die Spieße für 1-2 Minuten pro Seite.
Bereite die Spieße erst dann zu, wenn du die Suppe servierst. Sie schmecken frisch am besten!
Zuletzt die Suppe anrichten, mit ein paar Gurkenscheiben garnieren und einen Garnelenspieß darüberlegen.
Schäle zuerst die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide dann beides in kleine Würfel.
Erhitze nun etwas Olivenöl in einer Pfanne und dünste diese, bis alles schön glasig geworden ist.
Die Gurken Gazpacho ist sehr einfach zuzubereiten: Gib dazu die gerösteten Zwiebel und Knoblauch in einen Standmixer und füge dann alle anderen zugehörigen Zutaten hinzu.
Mixe nun alles für 2 Minuten.
Gieße dann die Suppe durch ein Sieb in einen verschließbaren Behälter oder einen Topf und lass sie für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
Raus damit und gegebenenfalls nochmal mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Das Absieben ist notwendig, damit die Suppe nicht zu dickflüssig wird. Es ist kein besonders feines Sieb notwendig, da die Suppe ja trotzdem noch ein wenig cremig bleiben soll.
Beträufle die rohen Garnelen nun mit Olivenöl und Limettensaft.
Wälze sie dann in Kokosraspeln. Ein Spieß besteht aus einer Garnele und einer Physalis.
Spieße erst die Garnele, dann die Physalis auf. So, dass die Beere von der Garnele umschlossen ist.
Mach das mit allen übrigen Garnelen und deinen Physalisbeeren.
Erhitze dann etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze und brate die Spieße für 1-2 Minuten pro Seite.
Bereite die Spieße erst dann zu, wenn du die Suppe servierst. Sie schmecken frisch am besten!
Zuletzt die Suppe anrichten, mit ein paar Gurkenscheiben garnieren und einen Garnelenspieß darüberlegen.
Schäle zuerst die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide dann beides in kleine Würfel.
Erhitze nun etwas Olivenöl in einer Pfanne und dünste diese, bis alles schön glasig geworden ist.
Die Gurken Gazpacho ist sehr einfach zuzubereiten: Gib dazu die gerösteten Zwiebel und Knoblauch in einen Standmixer und füge dann alle anderen zugehörigen Zutaten hinzu.
Mixe nun alles für 2 Minuten.
Gieße dann die Suppe durch ein Sieb in einen verschließbaren Behälter oder einen Topf und lass sie für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
Raus damit und gegebenenfalls nochmal mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Das Absieben ist notwendig, damit die Suppe nicht zu dickflüssig wird. Es ist kein besonders feines Sieb notwendig, da die Suppe ja trotzdem noch ein wenig cremig bleiben soll.
Beträufle die rohen Garnelen nun mit Olivenöl und Limettensaft.
Wälze sie dann in Kokosraspeln. Ein Spieß besteht aus einer Garnele und einer Physalis.
Spieße erst die Garnele, dann die Physalis auf. So, dass die Beere von der Garnele umschlossen ist.
Mach das mit allen übrigen Garnelen und deinen Physalisbeeren.
Erhitze dann etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze und brate die Spieße für 1-2 Minuten pro Seite.
Bereite die Spieße erst dann zu, wenn du die Suppe servierst. Sie schmecken frisch am besten!
Zuletzt die Suppe anrichten, mit ein paar Gurkenscheiben garnieren und einen Garnelenspieß darüberlegen.