Kürbis Curry mit Linsen
Endlich wieder Kürbiszeit! Aus dem beliebten Herbstgemüse kann man einfach so unendlich tolle Gerichte zaubern, dass man oft gar
Kürbis-Rezept mal anders? Diese Double Chocolate Cookies mit gerösteten Kürbiskernen sind einfach etwas völlig Neues! Knusprig, chewy, zart schokoladig – so müssen sie sein! Was macht einen Double Chocolate Cookie mit gerösteten Kürbiskernen noch besser – richtig: Salz!
Schokolade und Salz gehören für mich zusammen wie Grillen und Bier. Muss ich mehr sagen? Doppelt schokoladige Cookies treffen auf geröstete, steirische Kürbiskerne und einen Hauch Bad Ischler Salzflocken – köstlich! Kürbiskerne lassen sich übrigens fabelhaft selbst trocknen. Das klappt sowohl im Ofen als auch im Dörrgerät – einfach mal ausprobieren. Gerade in der Kürbissaison eine tolle Idee zur Resteverwertung!
Werbung – Bad Ischler Salz
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die Kürbiskerne auf ein Backblech geben und 8 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten.
Danach rausnehmen, abkühlen lassen und die Temperatur im Ofen auf 175 °C reduzieren.
Während die Kerne im Ofen rösten, kannst du das Mehl, Kakao, Salz, Natron, Zimt und Paprikapulver in eine Schüssel geben und verrühren.
Danach kommen Butter, weißer und brauner Zucker in eine weitere Schüssel.
Mixe die Zutaten 3-4 Minuten mit einem Handmixer oder Küchenmaschine zu einer cremig-schaumigen Masse.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie in die Masse ein.
Als nächstes wird die Kakao-Mehl-Mischung nach und nach eingerührt.
Ist der Teig soweit, hebe die Schoko-Chunks und die gerösteten Kürbiskerne unter.
Forme 25-30 Bällchen aus der Masse und gib sie mit ca. 8 cm Abstand auf ein Backblech.
Mit den Salzflocken – „Salz Zart“ – bestreuen und die Cookies 12-15 Minuten backen.
Die Dauer entscheidet, ob sie am Ende eher chewy oder crunchy werden.
Danach auskühlen lassen und am besten sofort genießen.
Aber der Duft ist aber ohnehin so verführerisch, dass ich das eigentlich gar nicht dazu sagen muss!
Endlich wieder Kürbiszeit! Aus dem beliebten Herbstgemüse kann man einfach so unendlich tolle Gerichte zaubern, dass man oft gar
Wer Poke Bowl noch nicht probiert hat, sollte das unbedingt nachholen. Super-einfach in der Zubereitung, köstlich und unglaublich vielseitig!
Lust auf eine schnelle Kohlrabi-Pfanne? Wie wäre es mit getrüffelter Kohlrabi-Penne mit Biss? Ich auch, und das obwohl Kohlrabi
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die Kürbiskerne auf ein Backblech geben und 8 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten.
Danach rausnehmen, abkühlen lassen und die Temperatur im Ofen auf 175 °C reduzieren.
Während die Kerne im Ofen rösten, kannst du das Mehl, Kakao, Salz, Natron, Zimt und Paprikapulver in eine Schüssel geben und verrühren.
Danach kommen Butter, weißer und brauner Zucker in eine weitere Schüssel.
Mixe die Zutaten 3-4 Minuten mit einem Handmixer oder Küchenmaschine zu einer cremig-schaumigen Masse.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie in die Masse ein.
Als nächstes wird die Kakao-Mehl-Mischung nach und nach eingerührt.
Ist der Teig soweit, hebe die Schoko-Chunks und die gerösteten Kürbiskerne unter.
Forme 25-30 Bällchen aus der Masse und gib sie mit ca. 8 cm Abstand auf ein Backblech.
Mit den Salzflocken – „Salz Zart“ – bestreuen und die Cookies 12-15 Minuten backen.
Die Dauer entscheidet, ob sie am Ende eher chewy oder crunchy werden.
Danach auskühlen lassen und am besten sofort genießen.
Aber der Duft ist aber ohnehin so verführerisch, dass ich das eigentlich gar nicht dazu sagen muss!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die Kürbiskerne auf ein Backblech geben und 8 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten.
Danach rausnehmen, abkühlen lassen und die Temperatur im Ofen auf 175 °C reduzieren.
Während die Kerne im Ofen rösten, kannst du das Mehl, Kakao, Salz, Natron, Zimt und Paprikapulver in eine Schüssel geben und verrühren.
Danach kommen Butter, weißer und brauner Zucker in eine weitere Schüssel.
Mixe die Zutaten 3-4 Minuten mit einem Handmixer oder Küchenmaschine zu einer cremig-schaumigen Masse.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie in die Masse ein.
Als nächstes wird die Kakao-Mehl-Mischung nach und nach eingerührt.
Ist der Teig soweit, hebe die Schoko-Chunks und die gerösteten Kürbiskerne unter.
Forme 25-30 Bällchen aus der Masse und gib sie mit ca. 8 cm Abstand auf ein Backblech.
Mit den Salzflocken – „Salz Zart“ – bestreuen und die Cookies 12-15 Minuten backen.
Die Dauer entscheidet, ob sie am Ende eher chewy oder crunchy werden.
Danach auskühlen lassen und am besten sofort genießen.
Aber der Duft ist aber ohnehin so verführerisch, dass ich das eigentlich gar nicht dazu sagen muss!