Bolognese
Es ist soweit: mein Bolognese-Rezept schafft es endlich in die heiligen Motion Cooking-Hallen. Höchste Zeit, denn die berühmt-berüchtigte Bolognese
Salsiccia-Flammkuchen landen bei uns in regelmäßigen Abständen auf dem Speiseplan. Warum? Na, weil sie einfach richtig geil schmecken! Flammkuchen gehören für mich sowieso auf den Esstisch wie Salz und Pfeffer in die Gewürzlade. Wenn sie dann noch mit würziger Salsiccia, aromatischem Pesto und knackig-frischen Jungzwiebeln daherkommen – umso besser!
Flammkuchen eignen sich aber nicht nur hervorragend als schnelles Mittagsgericht, sie sind auch perfektes Fingerfood für Partys, BBQs & Co. Zwei- bis dreimal mit dem Pizzarad durchgeschnitten, kann sich jeder Gast selbst bedienen und du brauchst statt Tellern und Besteck lediglich ein paar Servietten. So kannst du dich auch nach dem Essen ganz deinem Besuch widmen!
Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz mit den Händen zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In einer Schüssel 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Teig in zwei Teile teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu je einem dünnen Flammkuchen ausrollen.
Teig aufs Backblech mit Backpapier legen und mit Crème fraîche bestreichen.
Mit Käse bestreuen.
Das Pesto löffelweise auf dem Flammkuchen verteilen.
Die Salsiccia aus der Haut lösen, in kleine Teile zupfen und gemeinsam mit dem in feine Ringe geschnittenen Jungzwiebel ebenfalls verteilen.
Salzen und Pfeffern und dann 12-15 Minuten im Ofen backen.
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren!
Es ist soweit: mein Bolognese-Rezept schafft es endlich in die heiligen Motion Cooking-Hallen. Höchste Zeit, denn die berühmt-berüchtigte Bolognese
Creamy Mushroom Pasta mit einem Schuss Weißwein und Misopaste gefällig? Dachte ich mir. Köstlicher und einfacher wird’s nämlich nicht!
Pasta al limone sollte man unbedingt probiert haben! Die cremig-würzige Sauce ist einfach unbedingt eine Sünde wert. Allgemein gehören
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz mit den Händen zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In einer Schüssel 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Teig in zwei Teile teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu je einem dünnen Flammkuchen ausrollen.
Teig aufs Backblech mit Backpapier legen und mit Crème fraîche bestreichen.
Mit Käse bestreuen.
Das Pesto löffelweise auf dem Flammkuchen verteilen.
Die Salsiccia aus der Haut lösen, in kleine Teile zupfen und gemeinsam mit dem in feine Ringe geschnittenen Jungzwiebel ebenfalls verteilen.
Salzen und Pfeffern und dann 12-15 Minuten im Ofen backen.
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren!
Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz mit den Händen zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In einer Schüssel 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Teig in zwei Teile teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu je einem dünnen Flammkuchen ausrollen.
Teig aufs Backblech mit Backpapier legen und mit Crème fraîche bestreichen.
Mit Käse bestreuen.
Das Pesto löffelweise auf dem Flammkuchen verteilen.
Die Salsiccia aus der Haut lösen, in kleine Teile zupfen und gemeinsam mit dem in feine Ringe geschnittenen Jungzwiebel ebenfalls verteilen.
Salzen und Pfeffern und dann 12-15 Minuten im Ofen backen.
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren!
Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz mit den Händen zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In einer Schüssel 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Teig in zwei Teile teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu je einem dünnen Flammkuchen ausrollen.
Teig aufs Backblech mit Backpapier legen und mit Crème fraîche bestreichen.
Mit Käse bestreuen.
Das Pesto löffelweise auf dem Flammkuchen verteilen.
Die Salsiccia aus der Haut lösen, in kleine Teile zupfen und gemeinsam mit dem in feine Ringe geschnittenen Jungzwiebel ebenfalls verteilen.
Salzen und Pfeffern und dann 12-15 Minuten im Ofen backen.
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren!