Grillsauce – Roasty Tomato
DIY: Grillsaucen selber machen ist wirklich einfach und mit den Ergebnissen können die meisten Saucen aus dem Supermarkt nicht
Red Thai Curry gilt als absoluter Klassiker in der Thai Küche und erfreut sich allerorts einer großen Beliebtheit. Thai Curry lässt sich easy mit ein paar wenigen Handgriffen zubereiten und schmeckt einfach immer! Wer keine Lust auf Hühnerfleisch hat, ersetzt dieses einfach durch Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch oder Meeresfrüchte. Aber auch in Veggie-Variante macht mein Red Thai Curry einiges her!
Freunde besonders aromatischer Gerichte werden von dieser Mahlzeit jedenfalls sehr angetan sein. Sie strotzt nur so vor unterschiedlichsten Geschmäckern und passt hervorragend zu Reis oder Nudeln. Aufgrund der verwendeten Süßkartoffeln ist eine Beilage aber eigentlich kein Muss. Wer dieses Thai Curry einmal probiert hat, tut sich mit bestellten Varianten schwer. Zu easy, zu gut.
Erhitze zuerst das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und brate die grob gewürfelten Hühnerbrüste 4-5 Minuten darin bzw. bis sie durch sind und braune Röststellen bekommen.
Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
Temperatur dann etwas reduzieren und die Currypaste 1 Minuten darin rösten. Dabei ständig rühren.
Mit Kokosmilch aufgießen und alles schön verrühren.
Dann die Süßkartoffel schälen und in 4-5 cm große Würfel schneiden.
Galgant und Ingwer fein würfeln.
Alles gemeinsam mit den Zuckerschoten in den Topf geben und 4-5 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
HINWEIS: Galgant kriegt man leider nicht überall. Mach dich auf den Weg zu einem Asia-Supermarkt. Der Aufwand lohnt sich, denn Galgant macht dieses Curry erst zu etwas richtig Besonderem!
Nun das Hühnerfleisch und den Saft der Limette hinzugeben.
Einrühren und dann mit Salz und Zucker abschmecken.
Das Curry mit Chilischeiben, frischem Koriander und Limettenschnitz anrichten.
Beilage habe ich aufgrund der verwendeten Süßkartoffeln keine angedacht. Wer mag, kann jedoch Jasminreis dazu reichen. Der passt hervorragend. Auch Nudeln machen zu diesem Thai Curry eine sehr gute Figur.
DIY: Grillsaucen selber machen ist wirklich einfach und mit den Ergebnissen können die meisten Saucen aus dem Supermarkt nicht
Soufflé-Pancakes stammen ursprünglich aus Japan und sind an Flaumigkeit einfach nicht zu überbieten. Japan und die japanische Küche üben
Was ist besser als fluffiges, frisches Naan? Natürlich – frisches Naan mit mediterraner Füllung! Richtig gut, easy und super-flott
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Erhitze zuerst das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und brate die grob gewürfelten Hühnerbrüste 4-5 Minuten darin bzw. bis sie durch sind und braune Röststellen bekommen.
Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
Temperatur dann etwas reduzieren und die Currypaste 1 Minuten darin rösten. Dabei ständig rühren.
Mit Kokosmilch aufgießen und alles schön verrühren.
Dann die Süßkartoffel schälen und in 4-5 cm große Würfel schneiden.
Galgant und Ingwer fein würfeln.
Alles gemeinsam mit den Zuckerschoten in den Topf geben und 4-5 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
HINWEIS: Galgant kriegt man leider nicht überall. Mach dich auf den Weg zu einem Asia-Supermarkt. Der Aufwand lohnt sich, denn Galgant macht dieses Curry erst zu etwas richtig Besonderem!
Nun das Hühnerfleisch und den Saft der Limette hinzugeben.
Einrühren und dann mit Salz und Zucker abschmecken.
Das Curry mit Chilischeiben, frischem Koriander und Limettenschnitz anrichten.
Beilage habe ich aufgrund der verwendeten Süßkartoffeln keine angedacht. Wer mag, kann jedoch Jasminreis dazu reichen. Der passt hervorragend. Auch Nudeln machen zu diesem Thai Curry eine sehr gute Figur.
Erhitze zuerst das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und brate die grob gewürfelten Hühnerbrüste 4-5 Minuten darin bzw. bis sie durch sind und braune Röststellen bekommen.
Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
Temperatur dann etwas reduzieren und die Currypaste 1 Minuten darin rösten. Dabei ständig rühren.
Mit Kokosmilch aufgießen und alles schön verrühren.
Dann die Süßkartoffel schälen und in 4-5 cm große Würfel schneiden.
Galgant und Ingwer fein würfeln.
Alles gemeinsam mit den Zuckerschoten in den Topf geben und 4-5 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
HINWEIS: Galgant kriegt man leider nicht überall. Mach dich auf den Weg zu einem Asia-Supermarkt. Der Aufwand lohnt sich, denn Galgant macht dieses Curry erst zu etwas richtig Besonderem!
Nun das Hühnerfleisch und den Saft der Limette hinzugeben.
Einrühren und dann mit Salz und Zucker abschmecken.
Das Curry mit Chilischeiben, frischem Koriander und Limettenschnitz anrichten.
Beilage habe ich aufgrund der verwendeten Süßkartoffeln keine angedacht. Wer mag, kann jedoch Jasminreis dazu reichen. Der passt hervorragend. Auch Nudeln machen zu diesem Thai Curry eine sehr gute Figur.
Erhitze zuerst das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und brate die grob gewürfelten Hühnerbrüste 4-5 Minuten darin bzw. bis sie durch sind und braune Röststellen bekommen.
Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
Temperatur dann etwas reduzieren und die Currypaste 1 Minuten darin rösten. Dabei ständig rühren.
Mit Kokosmilch aufgießen und alles schön verrühren.
Dann die Süßkartoffel schälen und in 4-5 cm große Würfel schneiden.
Galgant und Ingwer fein würfeln.
Alles gemeinsam mit den Zuckerschoten in den Topf geben und 4-5 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
HINWEIS: Galgant kriegt man leider nicht überall. Mach dich auf den Weg zu einem Asia-Supermarkt. Der Aufwand lohnt sich, denn Galgant macht dieses Curry erst zu etwas richtig Besonderem!
Nun das Hühnerfleisch und den Saft der Limette hinzugeben.
Einrühren und dann mit Salz und Zucker abschmecken.
Das Curry mit Chilischeiben, frischem Koriander und Limettenschnitz anrichten.
Beilage habe ich aufgrund der verwendeten Süßkartoffeln keine angedacht. Wer mag, kann jedoch Jasminreis dazu reichen. Der passt hervorragend. Auch Nudeln machen zu diesem Thai Curry eine sehr gute Figur.