Einfacher Smashed Cheeseburger
Mein famoser Smashed Cheeseburger mit Chili-Mayo ist mittlerweile fixer Bestandteil unserer zahlreichen Grillereien. Ohne wär’s schließlich nur halb so
Ameisenkuchen mit Eierlikör ist und bleibt ein absolutes Mehlspeisen-Highlight für mich. Super-easy in der Zubereitung und umwerfend köstlich auf ganzer Linie. Flaumiger Kuchenteig, jede Menge Schokolade und ein ordentlicher Schluck Eierlikör – so muss er sein!
Wer erinnert sich nicht mit Freuden an diesen traumhaften Kuchen-Klassiker aus der Kindheit? Höchste Zeit, diese Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Ameisenkuchen liebt schließlich jeder und die Zubereitung ist so einfach, dass ihn auch der blutigste Back-Anfänger locker gebacken kriegt!
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Trenne dann die Eier.
Das Eiklar in einer Schüssel zu Eischnee schlagen.
Die Dotter in eine weitere große Schüssel geben.
Schlage das Eiklar mit dem Handmixer bis es leicht schaumig wird und lass dann ca. 1/3 des Zuckers hineinrieseln.
Schlagen, bis du einen Schnee hast.
Zur Seite stellen.
Den übrigen Zucker zu den Dottern geben und so lange mixen, bis die Masse hellgelb und etwas schaumig geworden ist.
Butter, Eierlikör und Vanille ebenfalls einrühren.
Weizenmehl und Backpulver hinzugeben und kurz zu einem dicken Teig mixen.
Eischnee dann in drei Portionen unter die Masse heben und danach gleich die Schokostreusel unterheben.
Eine Kuchenform gut einfetten oder mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingießen.
40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bzw. bis sich ein Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen lässt (Stichwort: Zahnstocher-Probe).
Etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen, anschneiden und genießen.
Mein famoser Smashed Cheeseburger mit Chili-Mayo ist mittlerweile fixer Bestandteil unserer zahlreichen Grillereien. Ohne wär’s schließlich nur halb so
Paneer selber machen ist gar nicht schwer und der köstliche, indische Frischkäse hebt dein Curry-Game ratzfatz auf ein völlig
Himbeer-Vanille-Tarte: Knusprig-feiner Teig trifft cremige Vanillefüllung frische, saftige Himbeeren und fruchtige Füllung – einfach perfekt! Ein absoluter Hochgenuss, den
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Trenne dann die Eier.
Das Eiklar in einer Schüssel zu Eischnee schlagen.
Die Dotter in eine weitere große Schüssel geben.
Schlage das Eiklar mit dem Handmixer bis es leicht schaumig wird und lass dann ca. 1/3 des Zuckers hineinrieseln.
Schlagen, bis du einen Schnee hast.
Zur Seite stellen.
Den übrigen Zucker zu den Dottern geben und so lange mixen, bis die Masse hellgelb und etwas schaumig geworden ist.
Butter, Eierlikör und Vanille ebenfalls einrühren.
Weizenmehl und Backpulver hinzugeben und kurz zu einem dicken Teig mixen.
Eischnee dann in drei Portionen unter die Masse heben und danach gleich die Schokostreusel unterheben.
Eine Kuchenform gut einfetten oder mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingießen.
40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bzw. bis sich ein Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen lässt (Stichwort: Zahnstocher-Probe).
Etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen, anschneiden und genießen.
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Trenne dann die Eier.
Das Eiklar in einer Schüssel zu Eischnee schlagen.
Die Dotter in eine weitere große Schüssel geben.
Schlage das Eiklar mit dem Handmixer bis es leicht schaumig wird und lass dann ca. 1/3 des Zuckers hineinrieseln.
Schlagen, bis du einen Schnee hast.
Zur Seite stellen.
Den übrigen Zucker zu den Dottern geben und so lange mixen, bis die Masse hellgelb und etwas schaumig geworden ist.
Butter, Eierlikör und Vanille ebenfalls einrühren.
Weizenmehl und Backpulver hinzugeben und kurz zu einem dicken Teig mixen.
Eischnee dann in drei Portionen unter die Masse heben und danach gleich die Schokostreusel unterheben.
Eine Kuchenform gut einfetten oder mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingießen.
40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bzw. bis sich ein Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen lässt (Stichwort: Zahnstocher-Probe).
Etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen, anschneiden und genießen.
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Trenne dann die Eier.
Das Eiklar in einer Schüssel zu Eischnee schlagen.
Die Dotter in eine weitere große Schüssel geben.
Schlage das Eiklar mit dem Handmixer bis es leicht schaumig wird und lass dann ca. 1/3 des Zuckers hineinrieseln.
Schlagen, bis du einen Schnee hast.
Zur Seite stellen.
Den übrigen Zucker zu den Dottern geben und so lange mixen, bis die Masse hellgelb und etwas schaumig geworden ist.
Butter, Eierlikör und Vanille ebenfalls einrühren.
Weizenmehl und Backpulver hinzugeben und kurz zu einem dicken Teig mixen.
Eischnee dann in drei Portionen unter die Masse heben und danach gleich die Schokostreusel unterheben.
Eine Kuchenform gut einfetten oder mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingießen.
40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen bzw. bis sich ein Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen lässt (Stichwort: Zahnstocher-Probe).
Etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen, anschneiden und genießen.