
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Zucchini-Kuchen gibt’s bei uns eher selten, denn Zucchini landen bei uns meist auf dem Grill. Da darf’s dann gerne pikant sein! Nichtsdestotrotz habe ich einen Zucchini-Kuchen-Favoriten, den ich dir keinesfalls länger vorenthalten möchte.
Bei süßen Zucchini-Gerichten ernte ich ja immer wieder skeptische Blicke. Wer Schokolade mag, wird von diesem einfachen Zucchini-Rezept aber schlichtweg begeistert sein. Die Zucchini machen den Kuchen einfach noch saftiger und aufgrund ihres sehr milden Geschmacks stehlen sie der Schokolade auch zu keinem Zeitpunkt die Show. Nicht mal ein bisschen, denn sie fallen geschmacklich überhaupt nicht auf, versprochen.
*In Kooperation mit LGV Gärtnergemüse & Seewinkler Sonnengemüse
Die Zucchini waschen und danach mit einer Reibe grob reiben.
Drücke dann die geraspelte Zucchini aus und stell sie mal zur Seite.
Heize gleichzeitig deinen Ofen auf 175 °C, Ober- und Unterhitze vor.
Also nächstes kommen Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Stärke in eine große Schüssel und werden sorgfältig miteinander vermengt.
In eine weitere Schüssel oder einen Messbecher kommen die Banane – vorher ordentlich zerdrückt und zu Mus verarbeitet – Mandelmilch, Espresso, Öl, Zucker weiß und braun, sowie der Saft der halben Zitrone. Verrühre alles gut miteinander.
Jetzt kommt die flüssige Mischung in den trockenen Teil.
Verrühre dann alles zu einem cremigen, dickflüssigen Teig.
Hebe danach die geraspelte Zucchini und die Schokotropfen in den Kuchenteig unter.
Nimm jetzt eine eingefettete Gugelhupf-Form zur Hand und gieße den Teig hinein.
Streiche ihn etwas glatt und gib ihn für 50-55 Minuten in den Ofen bzw. bis ein Zahnstocher sich sauber aus dem Teig ziehen lässt.
Den Kuchen danach in der Backform abkühlen lassen und auf einen Teller stürzen.
Die dunkle Schokolade gemeinsam mit dem Kokosöl schmelzen und den Kuchen damit übergießen.
Mini Pizzen sind einfach immer gut!
Und wenn man dann auch noch essbare Mini Spinnen draufpackt, passen sie auch
Wusstet ihr, dass man Avocados einlegen kann?
Es schmeckt nicht nur hervorragend. Sie sind auch vielseitig einsetzbar.
Für Salate,
Mac’n’Cheese war gestern… Ab sofort gibt’s Mac’n’Avocado! Das ist für all die Avocado-Verrückten da draußen 🙂
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portion
Die Zucchini waschen und danach mit einer Reibe grob reiben.
Drücke dann die geraspelte Zucchini aus und stell sie mal zur Seite.
Heize gleichzeitig deinen Ofen auf 175 °C, Ober- und Unterhitze vor.
Also nächstes kommen Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Stärke in eine große Schüssel und werden sorgfältig miteinander vermengt.
In eine weitere Schüssel oder einen Messbecher kommen die Banane – vorher ordentlich zerdrückt und zu Mus verarbeitet – Mandelmilch, Espresso, Öl, Zucker weiß und braun, sowie der Saft der halben Zitrone. Verrühre alles gut miteinander.
Jetzt kommt die flüssige Mischung in den trockenen Teil.
Verrühre dann alles zu einem cremigen, dickflüssigen Teig.
Hebe danach die geraspelte Zucchini und die Schokotropfen in den Kuchenteig unter.
Nimm jetzt eine eingefettete Gugelhupf-Form zur Hand und gieße den Teig hinein.
Streiche ihn etwas glatt und gib ihn für 50-55 Minuten in den Ofen bzw. bis ein Zahnstocher sich sauber aus dem Teig ziehen lässt.
Den Kuchen danach in der Backform abkühlen lassen und auf einen Teller stürzen.
Die dunkle Schokolade gemeinsam mit dem Kokosöl schmelzen und den Kuchen damit übergießen.
Die Zucchini waschen und danach mit einer Reibe grob reiben.
Drücke dann die geraspelte Zucchini aus und stell sie mal zur Seite.
Heize gleichzeitig deinen Ofen auf 175 °C, Ober- und Unterhitze vor.
Also nächstes kommen Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Stärke in eine große Schüssel und werden sorgfältig miteinander vermengt.
In eine weitere Schüssel oder einen Messbecher kommen die Banane – vorher ordentlich zerdrückt und zu Mus verarbeitet – Mandelmilch, Espresso, Öl, Zucker weiß und braun, sowie der Saft der halben Zitrone. Verrühre alles gut miteinander.
Jetzt kommt die flüssige Mischung in den trockenen Teil.
Verrühre dann alles zu einem cremigen, dickflüssigen Teig.
Hebe danach die geraspelte Zucchini und die Schokotropfen in den Kuchenteig unter.
Nimm jetzt eine eingefettete Gugelhupf-Form zur Hand und gieße den Teig hinein.
Streiche ihn etwas glatt und gib ihn für 50-55 Minuten in den Ofen bzw. bis ein Zahnstocher sich sauber aus dem Teig ziehen lässt.
Den Kuchen danach in der Backform abkühlen lassen und auf einen Teller stürzen.
Die dunkle Schokolade gemeinsam mit dem Kokosöl schmelzen und den Kuchen damit übergießen.
Die Zucchini waschen und danach mit einer Reibe grob reiben.
Drücke dann die geraspelte Zucchini aus und stell sie mal zur Seite.
Heize gleichzeitig deinen Ofen auf 175 °C, Ober- und Unterhitze vor.
Also nächstes kommen Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Stärke in eine große Schüssel und werden sorgfältig miteinander vermengt.
In eine weitere Schüssel oder einen Messbecher kommen die Banane – vorher ordentlich zerdrückt und zu Mus verarbeitet – Mandelmilch, Espresso, Öl, Zucker weiß und braun, sowie der Saft der halben Zitrone. Verrühre alles gut miteinander.
Jetzt kommt die flüssige Mischung in den trockenen Teil.
Verrühre dann alles zu einem cremigen, dickflüssigen Teig.
Hebe danach die geraspelte Zucchini und die Schokotropfen in den Kuchenteig unter.
Nimm jetzt eine eingefettete Gugelhupf-Form zur Hand und gieße den Teig hinein.
Streiche ihn etwas glatt und gib ihn für 50-55 Minuten in den Ofen bzw. bis ein Zahnstocher sich sauber aus dem Teig ziehen lässt.
Den Kuchen danach in der Backform abkühlen lassen und auf einen Teller stürzen.
Die dunkle Schokolade gemeinsam mit dem Kokosöl schmelzen und den Kuchen damit übergießen.