
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Japan & die japanische Küche selbst, faszinieren mich schon seit Ewigkeiten!
… und seit ich dort war, noch mehr.
Dieses Rezept widmet sich den mittlerweile, fast schon überall bekannten, japanischen Pancakes oder auch Souffle Pancakes!
Sie sehen nicht nur unheimlich gut aus, sie schmecken auch so und sind verdammt fluffig!
Der Teig sollte sofort nach dem Anrühren verwendet werden, damit er nicht zu wässern beginnt, wie man es bei Baiser-Schaum teils kennt.
Trenne die Eier.
Dotter kommen in eine Schüssel, Eiklar in eine andere.
30g Zucker zu den Dottern geben und mit deinem Handmixer 1 Minute schaumig schlagen.
Danach Vanille & Milch mit einmixen.
Danach folgen Mehl & Backpulver.
Am Ende wird die Masse sehr dickflüssig.
Eiklar mit dem sauberen Handmixer schlagen.
Sobald das Eiklar schaumig wird, kommen die übrigen 30g Zucker hinzu.
Weiterschlagen bis du einen cremig steifen Schnee hast der feine Spitzen zieht.
Den Eischnee auf 3-4 Mal unter die cremige Masse heben.
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen.
Ca. einen Schöpflöffel der Pancake Masse in die Pfanne geben und den Deckel drauflegen.
2-3 Minuten backen.
HINWEIS:
Der Teig ist fluffig, locker und trotzdem läuft er nicht auseinander.
Der Pancake darf ruhig einen kleinen Turm/Berg mit 4-5cm bilden.
Deckel ab, vorsichtig wenden und von der anderen Seite weitere 2-3 Minuten zugedeckt backen.
Sofort anrichten und garnieren – mit Beeren, Butter, Honig, Ahornsirup, usw.
Eine Alternative zu klassischen Burgerpatty.
Schwarze Bohnen bzw. Black Beans verwende ich einfach sehr gern, weil sie gut schmecken
Spätzle gehören zur österreichischen Küche, wie Schnitzel und Erdäpfelsalat!
Eins meiner Leibgerichte, seit meiner Kindheit sind die unglaublichen Eiernockerl
Rote Rüben-Rezepte mit Nudeln gibt es ja im Netz zugegebenermaßen einige. Dieses Gericht sieht jedoch ein Einarbeiten der Rüben
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Pancakes
Trenne die Eier.
Dotter kommen in eine Schüssel, Eiklar in eine andere.
30g Zucker zu den Dottern geben und mit deinem Handmixer 1 Minute schaumig schlagen.
Danach Vanille & Milch mit einmixen.
Danach folgen Mehl & Backpulver.
Am Ende wird die Masse sehr dickflüssig.
Eiklar mit dem sauberen Handmixer schlagen.
Sobald das Eiklar schaumig wird, kommen die übrigen 30g Zucker hinzu.
Weiterschlagen bis du einen cremig steifen Schnee hast der feine Spitzen zieht.
Den Eischnee auf 3-4 Mal unter die cremige Masse heben.
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen.
Ca. einen Schöpflöffel der Pancake Masse in die Pfanne geben und den Deckel drauflegen.
2-3 Minuten backen.
HINWEIS:
Der Teig ist fluffig, locker und trotzdem läuft er nicht auseinander.
Der Pancake darf ruhig einen kleinen Turm/Berg mit 4-5cm bilden.
Deckel ab, vorsichtig wenden und von der anderen Seite weitere 2-3 Minuten zugedeckt backen.
Sofort anrichten und garnieren – mit Beeren, Butter, Honig, Ahornsirup, usw.
Trenne die Eier.
Dotter kommen in eine Schüssel, Eiklar in eine andere.
30g Zucker zu den Dottern geben und mit deinem Handmixer 1 Minute schaumig schlagen.
Danach Vanille & Milch mit einmixen.
Danach folgen Mehl & Backpulver.
Am Ende wird die Masse sehr dickflüssig.
Eiklar mit dem sauberen Handmixer schlagen.
Sobald das Eiklar schaumig wird, kommen die übrigen 30g Zucker hinzu.
Weiterschlagen bis du einen cremig steifen Schnee hast der feine Spitzen zieht.
Den Eischnee auf 3-4 Mal unter die cremige Masse heben.
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen.
Ca. einen Schöpflöffel der Pancake Masse in die Pfanne geben und den Deckel drauflegen.
2-3 Minuten backen.
HINWEIS:
Der Teig ist fluffig, locker und trotzdem läuft er nicht auseinander.
Der Pancake darf ruhig einen kleinen Turm/Berg mit 4-5cm bilden.
Deckel ab, vorsichtig wenden und von der anderen Seite weitere 2-3 Minuten zugedeckt backen.
Sofort anrichten und garnieren – mit Beeren, Butter, Honig, Ahornsirup, usw.
Trenne die Eier.
Dotter kommen in eine Schüssel, Eiklar in eine andere.
30g Zucker zu den Dottern geben und mit deinem Handmixer 1 Minute schaumig schlagen.
Danach Vanille & Milch mit einmixen.
Danach folgen Mehl & Backpulver.
Am Ende wird die Masse sehr dickflüssig.
Eiklar mit dem sauberen Handmixer schlagen.
Sobald das Eiklar schaumig wird, kommen die übrigen 30g Zucker hinzu.
Weiterschlagen bis du einen cremig steifen Schnee hast der feine Spitzen zieht.
Den Eischnee auf 3-4 Mal unter die cremige Masse heben.
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen.
Ca. einen Schöpflöffel der Pancake Masse in die Pfanne geben und den Deckel drauflegen.
2-3 Minuten backen.
HINWEIS:
Der Teig ist fluffig, locker und trotzdem läuft er nicht auseinander.
Der Pancake darf ruhig einen kleinen Turm/Berg mit 4-5cm bilden.
Deckel ab, vorsichtig wenden und von der anderen Seite weitere 2-3 Minuten zugedeckt backen.
Sofort anrichten und garnieren – mit Beeren, Butter, Honig, Ahornsirup, usw.