Waldstaudenroggenbrot
Roggenbrot mit Sauerteig ist wirklich nicht schwer herzustellen und schmeckt einfach großartig. Trotzdem mein Herz für Weizen schlägt, weshalb
Burrata Caprese mit marinierten Beeren ist ein wahrer Gaumenschmaus, der für jede Menge Sommerfrische in deinen vier Wänden sorgen wird! Cremig-zarte Burrata trifft hier auf eine bunte Mischung marinierter Himbeeren, Heidelbeeren, Physalis und Brombeeren sowie frische Kräuter und verschmilzt im Mund zu einer kulinarischen Sensation, die nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Easy, köstlich und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht umsonst so beliebt!
Dieses einfache Sommergericht ist ein absolutes Muss für alle Burrata-Liebhaber, sprüht nur so vor Raffinesse und eignet sich zudem perfekt als unkomplizierte Mahlzeit für stressige, heiße Tage. Ob als schnelles Mittag- oder Abendessen, als etwas andere Grillbeilage oder einfach so für Zwischendurch: Meine Burrata Caprese mit marinierten Beeren schmeckt und gelingt einfach immer. Ich reiche dazu übrigens am liebsten frische gebackenes Weißbrot bzw. Baguette. Ein Gedicht und unbedingt empfehlenswert!
Wasche zuerst die Beeren und halbiere sie dann bei Bedarf.
Mariniere sie mit Balsamico, Zitronenzesten sowie -saft und Salz.
Schneide nun die Tomaten in Scheiben und richte sie auf einem Teller an.
Zupfe die Burrata mittig ein wenig auseinander und platziere sie dann einfach in der Mitte des Tellers.
Die marinierten Beeren werden nun rundherum drapiert. Toppe zuletzt alles mit frischer Minze und Basilikum und beträufle deine Caprese mit ein wenig Olivenöl.
Schmeckt am besten mit frischem Weißbrot bzw. Baguette!
Roggenbrot mit Sauerteig ist wirklich nicht schwer herzustellen und schmeckt einfach großartig. Trotzdem mein Herz für Weizen schlägt, weshalb
Ein Burger Patty muss nicht zwingend Fleisch enthalten, um zu glänzen. Dieser köstliche Schwammerl-Burger beweist gekonnt das Gegenteil!
Mein Spargel-Erdbeer-Salat mit Burrata eignet sich perfekt für stressige Tage und ist in der Spargel-Erdbeer-Saison nicht nur deshalb ein
Wasche zuerst die Beeren und halbiere sie dann bei Bedarf.
Mariniere sie mit Balsamico, Zitronenzesten sowie -saft und Salz.
Schneide nun die Tomaten in Scheiben und richte sie auf einem Teller an.
Zupfe die Burrata mittig ein wenig auseinander und platziere sie dann einfach in der Mitte des Tellers.
Die marinierten Beeren werden nun rundherum drapiert. Toppe zuletzt alles mit frischer Minze und Basilikum und beträufle deine Caprese mit ein wenig Olivenöl.
Schmeckt am besten mit frischem Weißbrot bzw. Baguette!
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Wasche zuerst die Beeren und halbiere sie dann bei Bedarf.
Mariniere sie mit Balsamico, Zitronenzesten sowie -saft und Salz.
Schneide nun die Tomaten in Scheiben und richte sie auf einem Teller an.
Zupfe die Burrata mittig ein wenig auseinander und platziere sie dann einfach in der Mitte des Tellers.
Die marinierten Beeren werden nun rundherum drapiert. Toppe zuletzt alles mit frischer Minze und Basilikum und beträufle deine Caprese mit ein wenig Olivenöl.
Schmeckt am besten mit frischem Weißbrot bzw. Baguette!