Motion Cooking Logo

Zwetschgen Mohn Schnecken

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Süße, saftige und fluffige Schnecken… Eine grandiose Erfindung!
Die frischen Zwetschgen, Mohn und noch eine köstliche Süßigkeit macht diese Schnecken zu was ganz Besonderem!

Zum klassischen Rezept kommst du HIER.

Zutaten

Teig

700
g
Mehl
0.5
Stk
Hefewürfel, frisch
Alternativ: 7g Trockengerm
400
ml
Milch, Zimmertemperatur
70
g
Butter, weich
2
Eier, mittelgroß
80
g
Zucker
1
TL
Salz

Füllung

200
g
Marzipan oder Zucker
50
g
Zucker
400
g
Zwetschgen
5
EL
Mohn

Zubereitung

Milch, 4 EL vom Mehl und Zucker in eine Schüssel geben.
Die Hefe hineinbröseln und alles mit einem Schneebesen verrühren.
Nun das Ganze ruhen lassen, bis du kleine Bläschen siehst. 6-7 Minuten hat’s bei mir gedauert.

Als nächstes das restliche Mehl, Butter, Eier und Salz hinzugeben.
Die Mischung wird jetzt 5-6 Minuten lang geknetet. Ich hab’s mit meiner Küchenmaschine gemacht. Es klappt auch gut mit einem Handmixer und Knethakenaufsatz. Notfalls ist Handarbeit angesagt 🙂
So, der Teig sollte sich von der Schüssel lösen, Er kann ruhig noch etwas klebrig sein. Das macht nichts.

Bemehle eine Schüssel und gib den Teig hinein. Verschließe ihn und stell ihn für 1,5 bis 2 Stunden an einen warmen Platz. Der Teig sollte danach die doppelte Größe haben.

Auf zur Füllung…
Dazu einfach die Zwetschgen entkernen und in einen Topf geben.
Gemeinsam mit dem Zucker erhitzen und aufkochen.
Marzipan zerzupfen und in die Masse rühren. Bis sie sich aufgelöst hat.
Ein kleiner Tipp… Das Marzipan im Kühlschrank hart werden lassen und mit einer Reibe reinreiben 🙂
Danach mit einem Stabmixer fein pürieren und abkühlen lassen.

Der Teig ist mittlerweile aufgegangen.

Roll ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 1cm aus.
Der Teig sollte eine Rechteckige Form haben… Muss nicht ganz perfekt sein 😉

Verstreiche die Füllung darauf und roll den Teig längs auf.
Der Teig ist sehr weich und etwas knifflig aufzurollen. Aber es ist nicht schwer und ihr kriegt das hin 🙂

Schneide die Rolle nun in 4-5cm breite Stücke.

Diese legst du nebeneinander in eine eingefettete Form. Ob rund, eckig… egal. Hauptsache alle passen rein.
Aus der Masse kriegst du 8-10 Schnecken raus.
Leg ein Küchentuch über die Form und lass die Schnecken nochmals 10-15 Minuten lang gehen.

Gib die Form nun in den auf 180°C vorgeheizten Ofen und backe sie 20-25 Minuten.

Raus damit und lass sie 10 Minuten abkühlen.
Am besten schmecken sie ofenfrisch und warm!

Weitere Rezepte

Brioche-Burger-Buns-1

Potato Burger Buns

Potato Burger Buns selber machen? Ja, klar! Einmal selbst zubereitet, hast du sowieso keinen Bock mehr auf gekaufte Varianten!

Zwetschgen Mohn Schnecken

Zutaten

Teig

700
g
Mehl
0.5
Stk
Hefewürfel, frisch
Alternativ: 7g Trockengerm
400
ml
Milch, Zimmertemperatur
70
g
Butter, weich
2
Eier, mittelgroß
80
g
Zucker
1
TL
Salz

Füllung

200
g
Marzipan oder Zucker
50
g
Zucker
400
g
Zwetschgen
5
EL
Mohn

Schritte

Milch, 4 EL vom Mehl und Zucker in eine Schüssel geben.
Die Hefe hineinbröseln und alles mit einem Schneebesen verrühren.
Nun das Ganze ruhen lassen, bis du kleine Bläschen siehst. 6-7 Minuten hat’s bei mir gedauert.

Als nächstes das restliche Mehl, Butter, Eier und Salz hinzugeben.
Die Mischung wird jetzt 5-6 Minuten lang geknetet. Ich hab’s mit meiner Küchenmaschine gemacht. Es klappt auch gut mit einem Handmixer und Knethakenaufsatz. Notfalls ist Handarbeit angesagt 🙂
So, der Teig sollte sich von der Schüssel lösen, Er kann ruhig noch etwas klebrig sein. Das macht nichts.

Bemehle eine Schüssel und gib den Teig hinein. Verschließe ihn und stell ihn für 1,5 bis 2 Stunden an einen warmen Platz. Der Teig sollte danach die doppelte Größe haben.

Auf zur Füllung…
Dazu einfach die Zwetschgen entkernen und in einen Topf geben.
Gemeinsam mit dem Zucker erhitzen und aufkochen.
Marzipan zerzupfen und in die Masse rühren. Bis sie sich aufgelöst hat.
Ein kleiner Tipp… Das Marzipan im Kühlschrank hart werden lassen und mit einer Reibe reinreiben 🙂
Danach mit einem Stabmixer fein pürieren und abkühlen lassen.

Der Teig ist mittlerweile aufgegangen.

Roll ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 1cm aus.
Der Teig sollte eine Rechteckige Form haben… Muss nicht ganz perfekt sein 😉

Verstreiche die Füllung darauf und roll den Teig längs auf.
Der Teig ist sehr weich und etwas knifflig aufzurollen. Aber es ist nicht schwer und ihr kriegt das hin 🙂

Schneide die Rolle nun in 4-5cm breite Stücke.

Diese legst du nebeneinander in eine eingefettete Form. Ob rund, eckig… egal. Hauptsache alle passen rein.
Aus der Masse kriegst du 8-10 Schnecken raus.
Leg ein Küchentuch über die Form und lass die Schnecken nochmals 10-15 Minuten lang gehen.

Gib die Form nun in den auf 180°C vorgeheizten Ofen und backe sie 20-25 Minuten.

Raus damit und lass sie 10 Minuten abkühlen.
Am besten schmecken sie ofenfrisch und warm!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Zwetschgen Mohn Schnecken
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 10Portion/en

Teig

700
g
Mehl
0.5
Stk
Hefewürfel, frisch
Alternativ: 7g Trockengerm
400
ml
Milch, Zimmertemperatur
70
g
Butter, weich
2
Eier, mittelgroß
80
g
Zucker
1
TL
Salz

Füllung

200
g
Marzipan oder Zucker
50
g
Zucker
400
g
Zwetschgen
5
EL
Mohn

Milch, 4 EL vom Mehl und Zucker in eine Schüssel geben.
Die Hefe hineinbröseln und alles mit einem Schneebesen verrühren.
Nun das Ganze ruhen lassen, bis du kleine Bläschen siehst. 6-7 Minuten hat’s bei mir gedauert.

Als nächstes das restliche Mehl, Butter, Eier und Salz hinzugeben.
Die Mischung wird jetzt 5-6 Minuten lang geknetet. Ich hab’s mit meiner Küchenmaschine gemacht. Es klappt auch gut mit einem Handmixer und Knethakenaufsatz. Notfalls ist Handarbeit angesagt 🙂
So, der Teig sollte sich von der Schüssel lösen, Er kann ruhig noch etwas klebrig sein. Das macht nichts.

Bemehle eine Schüssel und gib den Teig hinein. Verschließe ihn und stell ihn für 1,5 bis 2 Stunden an einen warmen Platz. Der Teig sollte danach die doppelte Größe haben.

Auf zur Füllung…
Dazu einfach die Zwetschgen entkernen und in einen Topf geben.
Gemeinsam mit dem Zucker erhitzen und aufkochen.
Marzipan zerzupfen und in die Masse rühren. Bis sie sich aufgelöst hat.
Ein kleiner Tipp… Das Marzipan im Kühlschrank hart werden lassen und mit einer Reibe reinreiben 🙂
Danach mit einem Stabmixer fein pürieren und abkühlen lassen.

Der Teig ist mittlerweile aufgegangen.

Roll ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 1cm aus.
Der Teig sollte eine Rechteckige Form haben… Muss nicht ganz perfekt sein 😉

Verstreiche die Füllung darauf und roll den Teig längs auf.
Der Teig ist sehr weich und etwas knifflig aufzurollen. Aber es ist nicht schwer und ihr kriegt das hin 🙂

Schneide die Rolle nun in 4-5cm breite Stücke.

Diese legst du nebeneinander in eine eingefettete Form. Ob rund, eckig… egal. Hauptsache alle passen rein.
Aus der Masse kriegst du 8-10 Schnecken raus.
Leg ein Küchentuch über die Form und lass die Schnecken nochmals 10-15 Minuten lang gehen.

Gib die Form nun in den auf 180°C vorgeheizten Ofen und backe sie 20-25 Minuten.

Raus damit und lass sie 10 Minuten abkühlen.
Am besten schmecken sie ofenfrisch und warm!