Cherry Glazed Spareribs
Spareribs gehören zum BBQ-Rezepte-Repertoire wie das Amen zum Gebet. Mein Basic-Rezept für Spareribs lasse ich persönlich ja meist unangetastet,
Meine köstlichen Caprese Crostini eignen sich hervorragend als abendlicher Snack oder schnelle Mahlzeit an stressigen Tagen. Einfach traumhaft gut! Das Leben ist außerdem zu kurz für langweilige Brötchen. Isso.
Immer wenn wir Besuch bekommen, überlege ich, was ich denn Gutes und Schnelles zaubern könnte. Schließlich will man seine Gäste verwöhnen, aber nicht den ganzen Abend in der Küche verbringen. Auf keinen Fall darf’s aber fad werden und am besten sollte man die servierten Snacks mit den Fingern essen können. So entstanden diese Caprese Crostini. Sie sind ratzfatz zubereitet, schmecken fantastisch und erfreuen sich einer unglaublichen Beliebtheit!
Es ist endlich soweit. Es gibt wieder heimische Tomaten und die sollen auch gleich zum Einsatz kommen! Dieses einfache, aber wirklich feine Gericht eignet sich wunderbar als Snack für Gäste!
Heize deinen Ofen zuerst auf 200 °C Oberhitze auf.
Bis auf Salz und Pfeffer kommen zuerst mal alle Zutaten für das Pesto in deine Küchenmaschine bzw. einen Mixer und werden dort sorgfältig durchgemixt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Baguette der Länge nach aufschneiden und pro Seite großzügig mit dem Pesto bestreichen.
Jetzt ordentlich Parmesan und geriebenen Mozzarella auf die Baguette-Hälften streuen.
Die Baguettes kommen nun auf ein Backblech und für 3-4 Minuten in den Ofen.
Wieder raus damit – Vorsicht: heiß!
Den Mozzarella mit den Händen ausdrücken und in mundgerechte Stücke zupfen.
Diese dann auf dem Baguette verteilen – das gilt auch für den Basilikum und die Tomaten. Letztere davor aber unbedingt waschen und in Scheiben schneiden.
Zuletzt mit gutem Balsamico beträufeln und etwas Zitronenzesten darüber reiben.
Das wars auch schon. Ein bunter Snack, der die Augen deiner Gäste zum Leuchten bringen wird!
Spareribs gehören zum BBQ-Rezepte-Repertoire wie das Amen zum Gebet. Mein Basic-Rezept für Spareribs lasse ich persönlich ja meist unangetastet,
Das perfekte Steak existiert nicht? Tut es doch! Saftiges, zart rosa gebratenes Steak mit frischen Kräutern und einer kräftigen
Süße Knödel erfreuen sich nicht nur bei Kindern einer großen Beliebtheit. Diese Mozart-Knödel mit Marzipan und Schokolade schmecken beispielsweise
Es ist endlich soweit. Es gibt wieder heimische Tomaten und die sollen auch gleich zum Einsatz kommen! Dieses einfache, aber wirklich feine Gericht eignet sich wunderbar als Snack für Gäste!
Heize deinen Ofen zuerst auf 200 °C Oberhitze auf.
Bis auf Salz und Pfeffer kommen zuerst mal alle Zutaten für das Pesto in deine Küchenmaschine bzw. einen Mixer und werden dort sorgfältig durchgemixt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Baguette der Länge nach aufschneiden und pro Seite großzügig mit dem Pesto bestreichen.
Jetzt ordentlich Parmesan und geriebenen Mozzarella auf die Baguette-Hälften streuen.
Die Baguettes kommen nun auf ein Backblech und für 3-4 Minuten in den Ofen.
Wieder raus damit – Vorsicht: heiß!
Den Mozzarella mit den Händen ausdrücken und in mundgerechte Stücke zupfen.
Diese dann auf dem Baguette verteilen – das gilt auch für den Basilikum und die Tomaten. Letztere davor aber unbedingt waschen und in Scheiben schneiden.
Zuletzt mit gutem Balsamico beträufeln und etwas Zitronenzesten darüber reiben.
Das wars auch schon. Ein bunter Snack, der die Augen deiner Gäste zum Leuchten bringen wird!
Für mein Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig mische den Sauerteig mit dem Wasser und rühre beides in einer kleinen Schüssel mit dem Roggen- bzw. Roggenvollkornmehl glatt.
Bedecke die Schüssel und lass den Vorteig für 8-12 Stunden reifen bzw. bis er mindestens die doppelte Größe hat.
Mische dann Roggen-, Roggenvollkorn- und Weizenvollkornmehl gemeinsam mit dem Brotgewürz und dem Salz in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Wasser und den gereiften Vorteig hinzugeben und alles für 2-3 Minuten zu einem klebrigen Teig kneten.
Zudecken und 45 Minuten ruhen lassen
Auf deine bemehlte Oberfläche stürzen und zu einem runden Laib formen.
Bemehle den Teig und deine Hände – so bleibt auch wirklich nichts kleben. Auch eine Teigkarte bzw. Teigspachtel ist hier ein praktisches Helferlein.
Bemehle deine Gärkörbchen gut mit Roggenvollkorn- oder Reismehl und hebe den Laib vorsichtig, aber zügig hinein.
Bedecke die Körbchen und lass den Teig für 2 Stunden ruhen bzw. gehen.
Am Ende dieser Zeit sollte er schon schön aufgegangen sein.
Heize deinen Backofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vor. Wenn es noch heißer geht, dann geh aufs Maximum. (Wer bremst, verliert!)
Nutze dazu am besten einen Back- bzw. Pizzastein und heize ihn von Anfang an mit auf.
Stürze den Brotlaib nun aus dem Körbchen direkt auf den Backstein.
Alternativ kannst du auch einen Pizzaheber bemehlen, dein Brot darauf stürzen und den Laib damit in den Ofen befördern.
Nach 10 Minuten drehst die Temperatur auf 220 °C runter.
Das Brot wird nun weitere 40-45 Minuten dunkelbraun ausgebacken.
Wenn du vorhast, kleinere Laibe zu backen, reduziert sich die Backzeit von 40-45 auf 35-40 Minuten.
Abkühlen lassen und das Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig anschneiden. Mahlzeit!
Es ist endlich soweit. Es gibt wieder heimische Tomaten und die sollen auch gleich zum Einsatz kommen! Dieses einfache, aber wirklich feine Gericht eignet sich wunderbar als Snack für Gäste!
Heize deinen Ofen zuerst auf 200 °C Oberhitze auf.
Bis auf Salz und Pfeffer kommen zuerst mal alle Zutaten für das Pesto in deine Küchenmaschine bzw. einen Mixer und werden dort sorgfältig durchgemixt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Baguette der Länge nach aufschneiden und pro Seite großzügig mit dem Pesto bestreichen.
Jetzt ordentlich Parmesan und geriebenen Mozzarella auf die Baguette-Hälften streuen.
Die Baguettes kommen nun auf ein Backblech und für 3-4 Minuten in den Ofen.
Wieder raus damit – Vorsicht: heiß!
Den Mozzarella mit den Händen ausdrücken und in mundgerechte Stücke zupfen.
Diese dann auf dem Baguette verteilen – das gilt auch für den Basilikum und die Tomaten. Letztere davor aber unbedingt waschen und in Scheiben schneiden.
Zuletzt mit gutem Balsamico beträufeln und etwas Zitronenzesten darüber reiben.
Das wars auch schon. Ein bunter Snack, der die Augen deiner Gäste zum Leuchten bringen wird!