Einfaches Fladenbrot
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem Supermarkt.
Bock auf Caprese-Sandwich, das vor frischen, italienischen Aromen nur so strotzt? Dabei handelt es sich um eine wahre Köstlichkeit, die alles andere ist als ein gewöhnliches Tomate-Mozzarella-Weckerl und kombiniert gekonnt saftige, im Ofen geröstete Cherrytomaten und cremige Burrata auf einem knusprig getoasteten Baguette. Ein Klecks blitzschnell selbstgemachtes Pesto gibt dem Ganzen den letzten Schliff und macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest.
Das absolute Highlight dieses Sandwiches sind übrigens die umwerfenden Cherrytomaten, die liebevoll mit Knoblauch und Olivenöl im Ofen geröstet werden, bis sie geradezu in ihrem eigenen Saft schmelzen – gemeinsam mit dem würzigen Pesto die perfekte Basis für einen kulinarischen Kurztrip ins Land der Köstlichkeiten. In Kombination mit der Burrata, die mit ihrer unglaublichen Cremigkeit jedem Mozzarella mühelos den Rang abläuft, ist dieses Sandwich eine Geschmacksexplosion, die dich unmittelbar nach Italien katapultieren wird. Und das im Handumdrehen!
Werbung – HulaHeat
Gib zuerst alle Zutaten in einen Häcksler und mixe sie zu einem feinen Pesto.
Heize den Backofen dann auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Gib die Cherryparadeiser mit den geschälten Knoblauchzehen in eine kleine, feuerfeste Form.
Bedecke die Tomaten mit Öl, salze sie und gare sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-30 Minuten.
Schneide dein Baguette dann der Länge nach auf und toaste die Schnittseiten kurz an.
Jetzt bauen wir das Sandwich zusammen: Streiche das Pesto dazu einfach drauf und belege es mit Rucola. Danach kommt die Burrata, die confierten Tomaten und zum Schluss noch etwas Balsamico.
Aufschneiden – fertig!
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem Supermarkt.
Frische Picanha direkt aus dem Feuer, dazu frisch gebackene Tacos und eine wunderbar-aromatische Kräuter-Salsa. Herz, was willst du mehr?!
Auf diese italienische Tomatensuppe bin ich zufällig gestoßen und seitdem mache ich Tomatensuppe nur noch auf diese Art. Ob
Gib zuerst alle Zutaten in einen Häcksler und mixe sie zu einem feinen Pesto.
Heize den Backofen dann auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Gib die Cherryparadeiser mit den geschälten Knoblauchzehen in eine kleine, feuerfeste Form.
Bedecke die Tomaten mit Öl, salze sie und gare sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-30 Minuten.
Schneide dein Baguette dann der Länge nach auf und toaste die Schnittseiten kurz an.
Jetzt bauen wir das Sandwich zusammen: Streiche das Pesto dazu einfach drauf und belege es mit Rucola. Danach kommt die Burrata, die confierten Tomaten und zum Schluss noch etwas Balsamico.
Aufschneiden – fertig!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Gib zuerst alle Zutaten in einen Häcksler und mixe sie zu einem feinen Pesto.
Heize den Backofen dann auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Gib die Cherryparadeiser mit den geschälten Knoblauchzehen in eine kleine, feuerfeste Form.
Bedecke die Tomaten mit Öl, salze sie und gare sie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-30 Minuten.
Schneide dein Baguette dann der Länge nach auf und toaste die Schnittseiten kurz an.
Jetzt bauen wir das Sandwich zusammen: Streiche das Pesto dazu einfach drauf und belege es mit Rucola. Danach kommt die Burrata, die confierten Tomaten und zum Schluss noch etwas Balsamico.
Aufschneiden – fertig!