Gurken Gazpacho mit Kokos-Garnelen
Gurken Gazpacho mit knusprigen Kokos-Garnelen ist ein wunderbar sommerliches Gericht, das von innen kühlt und dabei großartig schmeckt. Es
Meine Carrot Cake Energy Balls eignen sich perfekt als süßer Snack für zwischendurch, der dich in nur wenigen Minuten mit jeder Menge Energie versorgt. Sie haben mir beim Sport schon etliche Male das Leben gerettet und schmecken schlichtweg fantastisch!
Der Geschmack erinnert an frisch gebackenen Karottenkuchen und meine Bällchen kommen ganz und gar ohne Zucker aus. Außerdem sind sie in lediglich zehn Minuten zubereitet und lassen sich wunderbar aufbewahren – perfekt für alle figurbewussten Naschkatzen.
Gib zuerst die Dinkel- oder Haferflocken und die Kokosraspeln in deine Küchenmaschine.
Mixe beides so lange, bis du eine Art grobes Mehl vor dir hast.
Jetzt kommen die fein geriebenen Karotten sowie die restlichen Zutaten in den Mixer.
Mixe nun so lange, bis sich die Zutaten gut vermengt haben und sich ein schöner Teig gebildet hat.
Falls Zutaten am Rand festkleben sollten, kannst du diese mit einem Kochlöffel oder einer Teigspachtel runterschaben und erneut einrühren.
Nimm nun einen Esslöffel zur Hand. Stich damit portionsweise den Teig ab und forme daraus kleine Bällchen.
Wer mag, kann die Energy Balls danach noch in Kokosraspeln wälzen.
Dann können die kleinen, süßen Dinger auch schon verspeist oder in einer verschließbaren Dose bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gurken Gazpacho mit knusprigen Kokos-Garnelen ist ein wunderbar sommerliches Gericht, das von innen kühlt und dabei großartig schmeckt. Es
Mein köstliches Chicken-Sandwich mit frischen Erdbeeren und knackigem Spargel ist ein wunderbar frühlingshaftes Gericht für stressige Tage! Das saftige
Mein Sweet Chili-Buttermilk-Fried Chicken ist von unserem Speiseplan schon lange nicht mehr wegzudenken. Es schmeckt einfach viel zu gut!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib zuerst die Dinkel- oder Haferflocken und die Kokosraspeln in deine Küchenmaschine.
Mixe beides so lange, bis du eine Art grobes Mehl vor dir hast.
Jetzt kommen die fein geriebenen Karotten sowie die restlichen Zutaten in den Mixer.
Mixe nun so lange, bis sich die Zutaten gut vermengt haben und sich ein schöner Teig gebildet hat.
Falls Zutaten am Rand festkleben sollten, kannst du diese mit einem Kochlöffel oder einer Teigspachtel runterschaben und erneut einrühren.
Nimm nun einen Esslöffel zur Hand. Stich damit portionsweise den Teig ab und forme daraus kleine Bällchen.
Wer mag, kann die Energy Balls danach noch in Kokosraspeln wälzen.
Dann können die kleinen, süßen Dinger auch schon verspeist oder in einer verschließbaren Dose bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gib zuerst die Dinkel- oder Haferflocken und die Kokosraspeln in deine Küchenmaschine.
Mixe beides so lange, bis du eine Art grobes Mehl vor dir hast.
Jetzt kommen die fein geriebenen Karotten sowie die restlichen Zutaten in den Mixer.
Mixe nun so lange, bis sich die Zutaten gut vermengt haben und sich ein schöner Teig gebildet hat.
Falls Zutaten am Rand festkleben sollten, kannst du diese mit einem Kochlöffel oder einer Teigspachtel runterschaben und erneut einrühren.
Nimm nun einen Esslöffel zur Hand. Stich damit portionsweise den Teig ab und forme daraus kleine Bällchen.
Wer mag, kann die Energy Balls danach noch in Kokosraspeln wälzen.
Dann können die kleinen, süßen Dinger auch schon verspeist oder in einer verschließbaren Dose bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gib zuerst die Dinkel- oder Haferflocken und die Kokosraspeln in deine Küchenmaschine.
Mixe beides so lange, bis du eine Art grobes Mehl vor dir hast.
Jetzt kommen die fein geriebenen Karotten sowie die restlichen Zutaten in den Mixer.
Mixe nun so lange, bis sich die Zutaten gut vermengt haben und sich ein schöner Teig gebildet hat.
Falls Zutaten am Rand festkleben sollten, kannst du diese mit einem Kochlöffel oder einer Teigspachtel runterschaben und erneut einrühren.
Nimm nun einen Esslöffel zur Hand. Stich damit portionsweise den Teig ab und forme daraus kleine Bällchen.
Wer mag, kann die Energy Balls danach noch in Kokosraspeln wälzen.
Dann können die kleinen, süßen Dinger auch schon verspeist oder in einer verschließbaren Dose bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.