
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Los geht’s mit dem Bananenbrot-Teig.
Mische das Mehl, Backpulver & Salz in einer Schüssel.
Danach kommen flüssige Butter, Zucker, Buttermilch, Vanille, sowie ein Ei und ein Dotter in eine weitere Schüssel.
Verrühre die Zutaten und mische sie mit der Mehlmischung.
Die Bananen zerdrücken und unter die Teigmasse heben.
Mach als nächstes die Cheesecake Füllung.
Dazu den Frischkäse, 1 Ei, 2 EL vom Zucker und 2 EL vom Mehl in einer kleinen Schüssel mixen und zur Seite stellen.
Eine Kuchenform mit Butter einfetten und bemehlen.
Hälfte des Bananenbrot-Teiges in die Form leeren.
Jetzt die Cheesecake-Füllung in die Mitte des Teiges gießen und danach den Restlichen Teig darauf verteilen.
So, dass der Cheesecake bedeckt ist.
Den Kuchen jetzt für 45-50 Minuten in den Ofen schieben bzw. bis der Zahnstochertrick klappt 🙂 Für alle die den Zahnstochertrick nicht kennen… Einfach einen Zahnstocher in den Kuchen stecken. Wenn er wieder sauber rauskommt ist der Kuchen fertig.
15 Minuten abkühlen lassen und anschneiden.
Perfekt gegartes Rinderfilet, überbacken mit Birnen und Gorgonzola!
Angerichtet auf getrüffelten Ricotta Gnocchi.
Köstlicher Porridge vereint mit Pudding!
So lassen sich die Pudding Oats am einfachsten beschreiben.
Letztens hab ich den Versuch gewagt, Gnocchi ohne Ei zu machen! Der Versuch kann sich mehr als nur sehen
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portion
Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Los geht’s mit dem Bananenbrot-Teig.
Mische das Mehl, Backpulver & Salz in einer Schüssel.
Danach kommen flüssige Butter, Zucker, Buttermilch, Vanille, sowie ein Ei und ein Dotter in eine weitere Schüssel.
Verrühre die Zutaten und mische sie mit der Mehlmischung.
Die Bananen zerdrücken und unter die Teigmasse heben.
Mach als nächstes die Cheesecake Füllung.
Dazu den Frischkäse, 1 Ei, 2 EL vom Zucker und 2 EL vom Mehl in einer kleinen Schüssel mixen und zur Seite stellen.
Eine Kuchenform mit Butter einfetten und bemehlen.
Hälfte des Bananenbrot-Teiges in die Form leeren.
Jetzt die Cheesecake-Füllung in die Mitte des Teiges gießen und danach den Restlichen Teig darauf verteilen.
So, dass der Cheesecake bedeckt ist.
Den Kuchen jetzt für 45-50 Minuten in den Ofen schieben bzw. bis der Zahnstochertrick klappt 🙂 Für alle die den Zahnstochertrick nicht kennen… Einfach einen Zahnstocher in den Kuchen stecken. Wenn er wieder sauber rauskommt ist der Kuchen fertig.
15 Minuten abkühlen lassen und anschneiden.
Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Los geht’s mit dem Bananenbrot-Teig.
Mische das Mehl, Backpulver & Salz in einer Schüssel.
Danach kommen flüssige Butter, Zucker, Buttermilch, Vanille, sowie ein Ei und ein Dotter in eine weitere Schüssel.
Verrühre die Zutaten und mische sie mit der Mehlmischung.
Die Bananen zerdrücken und unter die Teigmasse heben.
Mach als nächstes die Cheesecake Füllung.
Dazu den Frischkäse, 1 Ei, 2 EL vom Zucker und 2 EL vom Mehl in einer kleinen Schüssel mixen und zur Seite stellen.
Eine Kuchenform mit Butter einfetten und bemehlen.
Hälfte des Bananenbrot-Teiges in die Form leeren.
Jetzt die Cheesecake-Füllung in die Mitte des Teiges gießen und danach den Restlichen Teig darauf verteilen.
So, dass der Cheesecake bedeckt ist.
Den Kuchen jetzt für 45-50 Minuten in den Ofen schieben bzw. bis der Zahnstochertrick klappt 🙂 Für alle die den Zahnstochertrick nicht kennen… Einfach einen Zahnstocher in den Kuchen stecken. Wenn er wieder sauber rauskommt ist der Kuchen fertig.
15 Minuten abkühlen lassen und anschneiden.
Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Los geht’s mit dem Bananenbrot-Teig.
Mische das Mehl, Backpulver & Salz in einer Schüssel.
Danach kommen flüssige Butter, Zucker, Buttermilch, Vanille, sowie ein Ei und ein Dotter in eine weitere Schüssel.
Verrühre die Zutaten und mische sie mit der Mehlmischung.
Die Bananen zerdrücken und unter die Teigmasse heben.
Mach als nächstes die Cheesecake Füllung.
Dazu den Frischkäse, 1 Ei, 2 EL vom Zucker und 2 EL vom Mehl in einer kleinen Schüssel mixen und zur Seite stellen.
Eine Kuchenform mit Butter einfetten und bemehlen.
Hälfte des Bananenbrot-Teiges in die Form leeren.
Jetzt die Cheesecake-Füllung in die Mitte des Teiges gießen und danach den Restlichen Teig darauf verteilen.
So, dass der Cheesecake bedeckt ist.
Den Kuchen jetzt für 45-50 Minuten in den Ofen schieben bzw. bis der Zahnstochertrick klappt 🙂 Für alle die den Zahnstochertrick nicht kennen… Einfach einen Zahnstocher in den Kuchen stecken. Wenn er wieder sauber rauskommt ist der Kuchen fertig.
15 Minuten abkühlen lassen und anschneiden.