Babka mit Schokofüllung
Klassischer Babka wird aus luftigem Germteig gemacht und mit ordentlich Schokolade befüllt. Eine tolle Alternative zum Allerheiligenstriezel! Selbstverständlich lässt
Für die Marinade werden Knoblauchzehen, Olivenöl, Saft und Zesten der Zitrone, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Chilipulver zu einer feinen Paste vermengt. Das funktioniert am besten in deiner Küchenmaschine oder im Mörser.
Ist die Marinade nicht flüssig genug, gib etwas mehr Olivenöl hinzu.
Den Ofen kann man jetzt schon mal auf 250°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Pilze reinigen und mit der Marinade bestreichen.
Hier verwende ich einen Pinsel. Das klappt super! Falls ihr keinen habt, könnt ihr sie auch mit den Händen einreiben, oder übergießen und vorsichtig vermischen.
Danach auf einen großen Holz- oder Metallspieß aufspießen. Sollte es einer aus Holz sein, lass ihn vorher 30 Minuten in Wasser einweichen.
So wie ihr es vom Kebabspieß kennt.
Den Spieß auf ein Blech legen und ab damit in den Ofen.
Dort bleibt er mal für 10 Minuten. Dreh den Spieß hin und wieder mal um.
Danach die Pilze zusammenschieben, so, dass sie richtig eng aneinander liegen und weitere 10-15 Minuten hineingeben.
In der Zwischenzeit die Gurken, Radieschen, Tomaten & Jalapenos in kleine Würfel schneiden. Ein paar Gurken und Radieschenscheiben, zur Garnitur können nicht schaden.
Ein paar Minzblätter aufheben, den Rest fein hacken und alles gemeinsam, mit einem Schluck von der Jalapeno Marinade in eine Schüssel geben.
Mit Salz & Pfeffer würzen. Durchmischen.
Das Fladenbrot mit Tahini und Joghurt beträufeln.
Den Shawarma Spieß rausnehmen und aufschneiden.
Aufs Fladenbrot damit!
Dazu kommt noch etwas Salsa, Minzblätter, sowie Gurken und Radieschenscheiben.
Am Ende ein paar gehackte Erdnüsse drüberstreuen, anschneiden oder einfach aufrollen und reinbeißen!
Klassischer Babka wird aus luftigem Germteig gemacht und mit ordentlich Schokolade befüllt. Eine tolle Alternative zum Allerheiligenstriezel! Selbstverständlich lässt
Würziges Ragout mit faschiertem vom Rind, dazu kommen Salsiccias, die gemeinsam mit dem Rotwein & der Rindsuppe diesem Gericht
Baileys-Schichtdessert gefällig? Aber gerne! Diese gleichsam einfache wie köstliche Nachspeise eignet sich zudem perfekt für ein festliches Dessert, passt
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für die Marinade werden Knoblauchzehen, Olivenöl, Saft und Zesten der Zitrone, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Chilipulver zu einer feinen Paste vermengt. Das funktioniert am besten in deiner Küchenmaschine oder im Mörser.
Ist die Marinade nicht flüssig genug, gib etwas mehr Olivenöl hinzu.
Den Ofen kann man jetzt schon mal auf 250°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Pilze reinigen und mit der Marinade bestreichen.
Hier verwende ich einen Pinsel. Das klappt super! Falls ihr keinen habt, könnt ihr sie auch mit den Händen einreiben, oder übergießen und vorsichtig vermischen.
Danach auf einen großen Holz- oder Metallspieß aufspießen. Sollte es einer aus Holz sein, lass ihn vorher 30 Minuten in Wasser einweichen.
So wie ihr es vom Kebabspieß kennt.
Den Spieß auf ein Blech legen und ab damit in den Ofen.
Dort bleibt er mal für 10 Minuten. Dreh den Spieß hin und wieder mal um.
Danach die Pilze zusammenschieben, so, dass sie richtig eng aneinander liegen und weitere 10-15 Minuten hineingeben.
In der Zwischenzeit die Gurken, Radieschen, Tomaten & Jalapenos in kleine Würfel schneiden. Ein paar Gurken und Radieschenscheiben, zur Garnitur können nicht schaden.
Ein paar Minzblätter aufheben, den Rest fein hacken und alles gemeinsam, mit einem Schluck von der Jalapeno Marinade in eine Schüssel geben.
Mit Salz & Pfeffer würzen. Durchmischen.
Das Fladenbrot mit Tahini und Joghurt beträufeln.
Den Shawarma Spieß rausnehmen und aufschneiden.
Aufs Fladenbrot damit!
Dazu kommt noch etwas Salsa, Minzblätter, sowie Gurken und Radieschenscheiben.
Am Ende ein paar gehackte Erdnüsse drüberstreuen, anschneiden oder einfach aufrollen und reinbeißen!
Für die Marinade werden Knoblauchzehen, Olivenöl, Saft und Zesten der Zitrone, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Chilipulver zu einer feinen Paste vermengt. Das funktioniert am besten in deiner Küchenmaschine oder im Mörser.
Ist die Marinade nicht flüssig genug, gib etwas mehr Olivenöl hinzu.
Den Ofen kann man jetzt schon mal auf 250°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Pilze reinigen und mit der Marinade bestreichen.
Hier verwende ich einen Pinsel. Das klappt super! Falls ihr keinen habt, könnt ihr sie auch mit den Händen einreiben, oder übergießen und vorsichtig vermischen.
Danach auf einen großen Holz- oder Metallspieß aufspießen. Sollte es einer aus Holz sein, lass ihn vorher 30 Minuten in Wasser einweichen.
So wie ihr es vom Kebabspieß kennt.
Den Spieß auf ein Blech legen und ab damit in den Ofen.
Dort bleibt er mal für 10 Minuten. Dreh den Spieß hin und wieder mal um.
Danach die Pilze zusammenschieben, so, dass sie richtig eng aneinander liegen und weitere 10-15 Minuten hineingeben.
In der Zwischenzeit die Gurken, Radieschen, Tomaten & Jalapenos in kleine Würfel schneiden. Ein paar Gurken und Radieschenscheiben, zur Garnitur können nicht schaden.
Ein paar Minzblätter aufheben, den Rest fein hacken und alles gemeinsam, mit einem Schluck von der Jalapeno Marinade in eine Schüssel geben.
Mit Salz & Pfeffer würzen. Durchmischen.
Das Fladenbrot mit Tahini und Joghurt beträufeln.
Den Shawarma Spieß rausnehmen und aufschneiden.
Aufs Fladenbrot damit!
Dazu kommt noch etwas Salsa, Minzblätter, sowie Gurken und Radieschenscheiben.
Am Ende ein paar gehackte Erdnüsse drüberstreuen, anschneiden oder einfach aufrollen und reinbeißen!
Für die Marinade werden Knoblauchzehen, Olivenöl, Saft und Zesten der Zitrone, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Chilipulver zu einer feinen Paste vermengt. Das funktioniert am besten in deiner Küchenmaschine oder im Mörser.
Ist die Marinade nicht flüssig genug, gib etwas mehr Olivenöl hinzu.
Den Ofen kann man jetzt schon mal auf 250°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Pilze reinigen und mit der Marinade bestreichen.
Hier verwende ich einen Pinsel. Das klappt super! Falls ihr keinen habt, könnt ihr sie auch mit den Händen einreiben, oder übergießen und vorsichtig vermischen.
Danach auf einen großen Holz- oder Metallspieß aufspießen. Sollte es einer aus Holz sein, lass ihn vorher 30 Minuten in Wasser einweichen.
So wie ihr es vom Kebabspieß kennt.
Den Spieß auf ein Blech legen und ab damit in den Ofen.
Dort bleibt er mal für 10 Minuten. Dreh den Spieß hin und wieder mal um.
Danach die Pilze zusammenschieben, so, dass sie richtig eng aneinander liegen und weitere 10-15 Minuten hineingeben.
In der Zwischenzeit die Gurken, Radieschen, Tomaten & Jalapenos in kleine Würfel schneiden. Ein paar Gurken und Radieschenscheiben, zur Garnitur können nicht schaden.
Ein paar Minzblätter aufheben, den Rest fein hacken und alles gemeinsam, mit einem Schluck von der Jalapeno Marinade in eine Schüssel geben.
Mit Salz & Pfeffer würzen. Durchmischen.
Das Fladenbrot mit Tahini und Joghurt beträufeln.
Den Shawarma Spieß rausnehmen und aufschneiden.
Aufs Fladenbrot damit!
Dazu kommt noch etwas Salsa, Minzblätter, sowie Gurken und Radieschenscheiben.
Am Ende ein paar gehackte Erdnüsse drüberstreuen, anschneiden oder einfach aufrollen und reinbeißen!