
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Schneide die Zwiebel, Knoblauchzehen, Paprika und Paradeiser in grobe Würfel.
Nimm einen großen Topf mit Deckel zur Hand und erhitze das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Gib als erstes die Zwiebeln hinein bis die glasig gedünstet sind.
Dann folgen Knoblauch, Paprika, Paradeiser und rote Linsen.
Verrühre alles und füge die Gewürze hinzu.
Mit der Gemüsesuppe und Passata aufgießen.
10 Minuten leicht köcheln lassen. Immer wieder umrühren.
Jetzt kommen Ahornsirup (oder Zucker), Zitronensaft, Mais und Bohnen hinzu.
Die Schokolade hacken und einrühren.
Deckel auf den Topf und weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren.
Sollte das Chili danach noch zu flüssig sein, lass den Deckel weg und köchle es langsam weiter, bis es die gewünschte Konsistenz hat.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Chili am Besten mit frischem Koriander, Chiliringen & Joghurt bzw. einer veganen Joghurt-Alternative garnieren und genießen.
Rote Rüben-Rezepte mit Nudeln gibt es ja im Netz zugegebenermaßen einige. Dieses Gericht sieht jedoch ein Einarbeiten der Rüben
Außen knusprig und innen wunderbar cremig.
So lassen sich die Avocado Pommes, oder Avocado Sticks, einfach beschreiben.
Gnocchi… Ja! Aber mit Süßkartoffeln?
Einmal probiert und du willst nie wieder andere!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Schneide die Zwiebel, Knoblauchzehen, Paprika und Paradeiser in grobe Würfel.
Nimm einen großen Topf mit Deckel zur Hand und erhitze das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Gib als erstes die Zwiebeln hinein bis die glasig gedünstet sind.
Dann folgen Knoblauch, Paprika, Paradeiser und rote Linsen.
Verrühre alles und füge die Gewürze hinzu.
Mit der Gemüsesuppe und Passata aufgießen.
10 Minuten leicht köcheln lassen. Immer wieder umrühren.
Jetzt kommen Ahornsirup (oder Zucker), Zitronensaft, Mais und Bohnen hinzu.
Die Schokolade hacken und einrühren.
Deckel auf den Topf und weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren.
Sollte das Chili danach noch zu flüssig sein, lass den Deckel weg und köchle es langsam weiter, bis es die gewünschte Konsistenz hat.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Chili am Besten mit frischem Koriander, Chiliringen & Joghurt bzw. einer veganen Joghurt-Alternative garnieren und genießen.
Schneide die Zwiebel, Knoblauchzehen, Paprika und Paradeiser in grobe Würfel.
Nimm einen großen Topf mit Deckel zur Hand und erhitze das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Gib als erstes die Zwiebeln hinein bis die glasig gedünstet sind.
Dann folgen Knoblauch, Paprika, Paradeiser und rote Linsen.
Verrühre alles und füge die Gewürze hinzu.
Mit der Gemüsesuppe und Passata aufgießen.
10 Minuten leicht köcheln lassen. Immer wieder umrühren.
Jetzt kommen Ahornsirup (oder Zucker), Zitronensaft, Mais und Bohnen hinzu.
Die Schokolade hacken und einrühren.
Deckel auf den Topf und weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren.
Sollte das Chili danach noch zu flüssig sein, lass den Deckel weg und köchle es langsam weiter, bis es die gewünschte Konsistenz hat.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Chili am Besten mit frischem Koriander, Chiliringen & Joghurt bzw. einer veganen Joghurt-Alternative garnieren und genießen.
Schneide die Zwiebel, Knoblauchzehen, Paprika und Paradeiser in grobe Würfel.
Nimm einen großen Topf mit Deckel zur Hand und erhitze das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Gib als erstes die Zwiebeln hinein bis die glasig gedünstet sind.
Dann folgen Knoblauch, Paprika, Paradeiser und rote Linsen.
Verrühre alles und füge die Gewürze hinzu.
Mit der Gemüsesuppe und Passata aufgießen.
10 Minuten leicht köcheln lassen. Immer wieder umrühren.
Jetzt kommen Ahornsirup (oder Zucker), Zitronensaft, Mais und Bohnen hinzu.
Die Schokolade hacken und einrühren.
Deckel auf den Topf und weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren.
Sollte das Chili danach noch zu flüssig sein, lass den Deckel weg und köchle es langsam weiter, bis es die gewünschte Konsistenz hat.
Am Ende gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Das Chili am Besten mit frischem Koriander, Chiliringen & Joghurt bzw. einer veganen Joghurt-Alternative garnieren und genießen.