Motion Rum Swizzle
Heute hab ich einen tollen Cocktail mit Rum im Gepäck: Motion Rum Swizzle. Aber Achtung: Einmal geswizzled und man
Chocolate Chip Cookies selber machen ist super-einfach und zahlt sich wirklich aus. Außen cripsy, innen chewy mit jeder Menge Schokolade – genauso müssen sie sein! Dazu passt hervorragend ein großes Glas kalte Milch oder eine Tasse heißer Cappucchino – ein Gedicht!
Chocolate Chip Cookies sind nicht umsonst ein absoluter Back-Klassiker. Sie schmecken einfach jedem, sind in Windeseile zubereitet und können nach Herzenslust variiert werden. Beispielsweise mit unterschiedlichen Sorten Schokolade, ein paar Nüssen oder Früchten. Außerdem lassen sie sich fabelhaft aufbewahren und man hat immer etwas Süßes im Haus!
Siebe zuerst das Mehl, Stärkepulver, Salz und Natron in eine Schüssel und stell die Schüssel dann zur Seite.
Die Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur schmelzen.
So lange, bis das Wasser in der Butter zu kochen beginnt.
Dabei ständig rühren.
Und zwar so lange, bis das ganze Wasser aus der Butter verkocht ist und die Butter schön braun geworden ist.
Das dauert etwa 2-3 Minuten.
Die Butter bekommt dann einen angenehmen, nussig-karamelligen Duft.
Füll die Butter nun in einen Messbecher. Es sollten knapp 240 ml Flüssigkeit sein.
Ist es zu wenig, einfach mit warmem Wasser auf die 240 ml aufgießen, alles verrühren und auskühlen lassen.
Nach dem Kühlen sollte die Butter jedoch noch flüssig sein.
Eine große Schüssel zur Hand nehmen.
Dort kommen brauner Zucker, Zucker, Vanille, Kaffeepulver und gekühlte braune Butter hinein.
Mit einem Handmixer 1-2 Minuten cremig schlagen.
Danach das Ei und den Dotter einmixen.
Jetzt kommt die Mehlmischung dran:
Dafür erst einmal ein Viertel in die Masse mixen und dann das nächste Viertel, usw.
Danach die Schokotropfen und gehackte Schokolade hinzufügen und vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben.
Ein Keks braucht ca. einen EL Masse.
Die fertigen Kekse kommen dann auf ein Blech und werden für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt gestellt.
Die Cookies 10-13 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze backen. Die Ränder der Kekse sollten schön braun und die Mitte noch etwas weich sein.
Nur nicht zu lange backen, sonst werden sie zu trocken bzw. zu bröselig.
Danach 3 Minuten am Blech und dann vollständig abkühlen lassen. Meine Chocolate Chip Cookies schmecken aber auch warm einfach großartig!
Heute hab ich einen tollen Cocktail mit Rum im Gepäck: Motion Rum Swizzle. Aber Achtung: Einmal geswizzled und man
Fishcakes sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken fantastisch. Heiß geräuchter Saibling, frische Kräuter, Zitrone & Hot Sauce – eine
Überbackene Melanzani in knuspriger Parmesan-Panade auf einem Bett aus Pasta mit aromatischer Tomatensauce – Herz, was willst du mehr?
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Siebe zuerst das Mehl, Stärkepulver, Salz und Natron in eine Schüssel und stell die Schüssel dann zur Seite.
Die Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur schmelzen.
So lange, bis das Wasser in der Butter zu kochen beginnt.
Dabei ständig rühren.
Und zwar so lange, bis das ganze Wasser aus der Butter verkocht ist und die Butter schön braun geworden ist.
Das dauert etwa 2-3 Minuten.
Die Butter bekommt dann einen angenehmen, nussig-karamelligen Duft.
Füll die Butter nun in einen Messbecher. Es sollten knapp 240 ml Flüssigkeit sein.
Ist es zu wenig, einfach mit warmem Wasser auf die 240 ml aufgießen, alles verrühren und auskühlen lassen.
Nach dem Kühlen sollte die Butter jedoch noch flüssig sein.
Eine große Schüssel zur Hand nehmen.
Dort kommen brauner Zucker, Zucker, Vanille, Kaffeepulver und gekühlte braune Butter hinein.
Mit einem Handmixer 1-2 Minuten cremig schlagen.
Danach das Ei und den Dotter einmixen.
Jetzt kommt die Mehlmischung dran:
Dafür erst einmal ein Viertel in die Masse mixen und dann das nächste Viertel, usw.
Danach die Schokotropfen und gehackte Schokolade hinzufügen und vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben.
Ein Keks braucht ca. einen EL Masse.
Die fertigen Kekse kommen dann auf ein Blech und werden für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt gestellt.
Die Cookies 10-13 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze backen. Die Ränder der Kekse sollten schön braun und die Mitte noch etwas weich sein.
Nur nicht zu lange backen, sonst werden sie zu trocken bzw. zu bröselig.
Danach 3 Minuten am Blech und dann vollständig abkühlen lassen. Meine Chocolate Chip Cookies schmecken aber auch warm einfach großartig!
Siebe zuerst das Mehl, Stärkepulver, Salz und Natron in eine Schüssel und stell die Schüssel dann zur Seite.
Die Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur schmelzen.
So lange, bis das Wasser in der Butter zu kochen beginnt.
Dabei ständig rühren.
Und zwar so lange, bis das ganze Wasser aus der Butter verkocht ist und die Butter schön braun geworden ist.
Das dauert etwa 2-3 Minuten.
Die Butter bekommt dann einen angenehmen, nussig-karamelligen Duft.
Füll die Butter nun in einen Messbecher. Es sollten knapp 240 ml Flüssigkeit sein.
Ist es zu wenig, einfach mit warmem Wasser auf die 240 ml aufgießen, alles verrühren und auskühlen lassen.
Nach dem Kühlen sollte die Butter jedoch noch flüssig sein.
Eine große Schüssel zur Hand nehmen.
Dort kommen brauner Zucker, Zucker, Vanille, Kaffeepulver und gekühlte braune Butter hinein.
Mit einem Handmixer 1-2 Minuten cremig schlagen.
Danach das Ei und den Dotter einmixen.
Jetzt kommt die Mehlmischung dran:
Dafür erst einmal ein Viertel in die Masse mixen und dann das nächste Viertel, usw.
Danach die Schokotropfen und gehackte Schokolade hinzufügen und vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben.
Ein Keks braucht ca. einen EL Masse.
Die fertigen Kekse kommen dann auf ein Blech und werden für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt gestellt.
Die Cookies 10-13 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze backen. Die Ränder der Kekse sollten schön braun und die Mitte noch etwas weich sein.
Nur nicht zu lange backen, sonst werden sie zu trocken bzw. zu bröselig.
Danach 3 Minuten am Blech und dann vollständig abkühlen lassen. Meine Chocolate Chip Cookies schmecken aber auch warm einfach großartig!
Siebe zuerst das Mehl, Stärkepulver, Salz und Natron in eine Schüssel und stell die Schüssel dann zur Seite.
Die Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur schmelzen.
So lange, bis das Wasser in der Butter zu kochen beginnt.
Dabei ständig rühren.
Und zwar so lange, bis das ganze Wasser aus der Butter verkocht ist und die Butter schön braun geworden ist.
Das dauert etwa 2-3 Minuten.
Die Butter bekommt dann einen angenehmen, nussig-karamelligen Duft.
Füll die Butter nun in einen Messbecher. Es sollten knapp 240 ml Flüssigkeit sein.
Ist es zu wenig, einfach mit warmem Wasser auf die 240 ml aufgießen, alles verrühren und auskühlen lassen.
Nach dem Kühlen sollte die Butter jedoch noch flüssig sein.
Eine große Schüssel zur Hand nehmen.
Dort kommen brauner Zucker, Zucker, Vanille, Kaffeepulver und gekühlte braune Butter hinein.
Mit einem Handmixer 1-2 Minuten cremig schlagen.
Danach das Ei und den Dotter einmixen.
Jetzt kommt die Mehlmischung dran:
Dafür erst einmal ein Viertel in die Masse mixen und dann das nächste Viertel, usw.
Danach die Schokotropfen und gehackte Schokolade hinzufügen und vorsichtig mit einem Kochlöffel unterheben.
Ein Keks braucht ca. einen EL Masse.
Die fertigen Kekse kommen dann auf ein Blech und werden für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt gestellt.
Die Cookies 10-13 Minuten bei 175 °C Ober- und Unterhitze backen. Die Ränder der Kekse sollten schön braun und die Mitte noch etwas weich sein.
Nur nicht zu lange backen, sonst werden sie zu trocken bzw. zu bröselig.
Danach 3 Minuten am Blech und dann vollständig abkühlen lassen. Meine Chocolate Chip Cookies schmecken aber auch warm einfach großartig!