
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Beginnen wir am besten mit dem Keksteig!
Die gewürfelte Butter, Staubzucker und das Salz in die Schüssel deiner Küchenmaschine geben.
Mit dem Rühraufsatz jetzt 5 Minuten, bei hoher Geschwindigkeit, schaumig schlagen.
Danach werden Mehl, Natron und Kakaopulver hineingesiebt.
Die Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit weiterrühren lassen, bis du einen Teig hast.
Dieser wird auf der Arbeitsfläche zu einer Kugel geformt und platt gedrückt.
In Frischhaltefolie oder einem verschließbaren Gefäß einpacken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf ca. 5mm Dicke ausrollen.Mit einer entsprechenden Form ausstechen.
Ich hab Sternformen genommen und ein rundes Glas.
Ich mach heute daraus verschiedene Keksformen.
Einmal runde, die ich teils füllen bzw. verzieren werde.
Teils Sternformen die bei denen ich mit einem scharfen Messer noch kleine Stücke rausschneide, um die Kekse an eure Tassen stecken zu können.
Die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech legen und für 12 Minuten backen.
Danach komplett auskühlen lassen.
Auf zur Füllung bzw. Ganache…
Dazu die Schokolade fein hacken.
Espresso und Schlagobers erhitzen – bis er fast kocht und über die Schokolade gießen.
Diese langsam rühren, bis sich alles vermengt hat.
Die Masse etwas auskühlen lassen.
Nun kann man sie in einen Spritzsack füllen, um fein zu garnieren oder einfach die Kekse damit bepinseln… Wie man möchte.
Bei manchen gebe ich etwas Salzflakes drüber. Ich mag die Kombi aus Salz und Schokolade einfach sehr gerne!
Das war’s… Perfekt zur Jahreszeit und naja… Schokokekse gehen ja bekanntlich immer 😀
Viel buntes, geröstetes Gemüse mit würzigem Pesto und frischem Brot
Das Kimchi verleiht diesen aromatischen Nudeln mit Jungzwiebeln ihr gewisses Etwas und macht sie zu einem perfekten Gericht für
Manchmal sind die klassischen Mehlspeisen einfach die besten. Auch wenn ich nicht der größte Creme-Fan, kann ich zu einer
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Kekse
Beginnen wir am besten mit dem Keksteig!
Die gewürfelte Butter, Staubzucker und das Salz in die Schüssel deiner Küchenmaschine geben.
Mit dem Rühraufsatz jetzt 5 Minuten, bei hoher Geschwindigkeit, schaumig schlagen.
Danach werden Mehl, Natron und Kakaopulver hineingesiebt.
Die Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit weiterrühren lassen, bis du einen Teig hast.
Dieser wird auf der Arbeitsfläche zu einer Kugel geformt und platt gedrückt.
In Frischhaltefolie oder einem verschließbaren Gefäß einpacken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf ca. 5mm Dicke ausrollen.Mit einer entsprechenden Form ausstechen.
Ich hab Sternformen genommen und ein rundes Glas.
Ich mach heute daraus verschiedene Keksformen.
Einmal runde, die ich teils füllen bzw. verzieren werde.
Teils Sternformen die bei denen ich mit einem scharfen Messer noch kleine Stücke rausschneide, um die Kekse an eure Tassen stecken zu können.
Die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech legen und für 12 Minuten backen.
Danach komplett auskühlen lassen.
Auf zur Füllung bzw. Ganache…
Dazu die Schokolade fein hacken.
Espresso und Schlagobers erhitzen – bis er fast kocht und über die Schokolade gießen.
Diese langsam rühren, bis sich alles vermengt hat.
Die Masse etwas auskühlen lassen.
Nun kann man sie in einen Spritzsack füllen, um fein zu garnieren oder einfach die Kekse damit bepinseln… Wie man möchte.
Bei manchen gebe ich etwas Salzflakes drüber. Ich mag die Kombi aus Salz und Schokolade einfach sehr gerne!
Das war’s… Perfekt zur Jahreszeit und naja… Schokokekse gehen ja bekanntlich immer 😀
Beginnen wir am besten mit dem Keksteig!
Die gewürfelte Butter, Staubzucker und das Salz in die Schüssel deiner Küchenmaschine geben.
Mit dem Rühraufsatz jetzt 5 Minuten, bei hoher Geschwindigkeit, schaumig schlagen.
Danach werden Mehl, Natron und Kakaopulver hineingesiebt.
Die Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit weiterrühren lassen, bis du einen Teig hast.
Dieser wird auf der Arbeitsfläche zu einer Kugel geformt und platt gedrückt.
In Frischhaltefolie oder einem verschließbaren Gefäß einpacken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf ca. 5mm Dicke ausrollen.Mit einer entsprechenden Form ausstechen.
Ich hab Sternformen genommen und ein rundes Glas.
Ich mach heute daraus verschiedene Keksformen.
Einmal runde, die ich teils füllen bzw. verzieren werde.
Teils Sternformen die bei denen ich mit einem scharfen Messer noch kleine Stücke rausschneide, um die Kekse an eure Tassen stecken zu können.
Die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech legen und für 12 Minuten backen.
Danach komplett auskühlen lassen.
Auf zur Füllung bzw. Ganache…
Dazu die Schokolade fein hacken.
Espresso und Schlagobers erhitzen – bis er fast kocht und über die Schokolade gießen.
Diese langsam rühren, bis sich alles vermengt hat.
Die Masse etwas auskühlen lassen.
Nun kann man sie in einen Spritzsack füllen, um fein zu garnieren oder einfach die Kekse damit bepinseln… Wie man möchte.
Bei manchen gebe ich etwas Salzflakes drüber. Ich mag die Kombi aus Salz und Schokolade einfach sehr gerne!
Das war’s… Perfekt zur Jahreszeit und naja… Schokokekse gehen ja bekanntlich immer 😀
Beginnen wir am besten mit dem Keksteig!
Die gewürfelte Butter, Staubzucker und das Salz in die Schüssel deiner Küchenmaschine geben.
Mit dem Rühraufsatz jetzt 5 Minuten, bei hoher Geschwindigkeit, schaumig schlagen.
Danach werden Mehl, Natron und Kakaopulver hineingesiebt.
Die Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit weiterrühren lassen, bis du einen Teig hast.
Dieser wird auf der Arbeitsfläche zu einer Kugel geformt und platt gedrückt.
In Frischhaltefolie oder einem verschließbaren Gefäß einpacken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf ca. 5mm Dicke ausrollen.Mit einer entsprechenden Form ausstechen.
Ich hab Sternformen genommen und ein rundes Glas.
Ich mach heute daraus verschiedene Keksformen.
Einmal runde, die ich teils füllen bzw. verzieren werde.
Teils Sternformen die bei denen ich mit einem scharfen Messer noch kleine Stücke rausschneide, um die Kekse an eure Tassen stecken zu können.
Die ausgestochenen Kekse auf ein Backblech legen und für 12 Minuten backen.
Danach komplett auskühlen lassen.
Auf zur Füllung bzw. Ganache…
Dazu die Schokolade fein hacken.
Espresso und Schlagobers erhitzen – bis er fast kocht und über die Schokolade gießen.
Diese langsam rühren, bis sich alles vermengt hat.
Die Masse etwas auskühlen lassen.
Nun kann man sie in einen Spritzsack füllen, um fein zu garnieren oder einfach die Kekse damit bepinseln… Wie man möchte.
Bei manchen gebe ich etwas Salzflakes drüber. Ich mag die Kombi aus Salz und Schokolade einfach sehr gerne!
Das war’s… Perfekt zur Jahreszeit und naja… Schokokekse gehen ja bekanntlich immer 😀