Pasteis de Nata
Zwar war ich noch nie in Portugal, Pasteis de Nata kenne ich aber schon etwas länger! Die kleinen, süßen
Cola-Whiskey-Spareribs gelten als unangefochtene Größe im BBQ-Game und schmecken einfach immer. Saftige Ripperl, umwerfende Glaze – perfekt! Keine Sorge, auch wenn du nicht der größte Whiskey-Liebhaber bist, kommt diese Glasur richtig gut!
Die fruchtig-süße Glaze passt perfekt zu den würzigen Röstaromen der gegrillten Rippchen und ist wirklich easy herzustellen. Ich verrate dir heute alles, was du für die Zubereitung dieses BBQ-Klassikers beachten solltest, damit deiner perfekten Grillfeier auch nichts mehr im Weg steht. Solltest du keinen Smoker zu Hause haben, kannst du die köstlichen Teile auch einfach im Ofen machen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Die Spareribs müssen zuerst von der Haut befreit werden.
Dazu einfach einen Löffelstiel zwischen Haut und Knochen schieben, die Haut nach oben und mit einem Küchenpapier abziehen. Etwas Küchenpapier sorgt dafür, dass dir die Haut nicht aus den Fingern rutscht.
Der folgende Schritt kann auch ohne Senf gemacht werden. Ich verwende ihn vorrangig deshalb, damit die Gewürze besser haften bleiben.
Also erst mit etwas Senf und danach mit der Gewürzmischung einreiben.
Die Rippchen schön verpacken und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für die Glasur die Butter in einem Topf zerlassen und danach Cola, Whiskey, Limettensaft, Tabasco und Salz hinzugeben.
Umrühren und auf ein Viertel einreduzieren.
Danach in ein Glas abfüllen. Falls was übrig bleibt, kannst du den Rest einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Die Spareribs nun bei 100-110 °C vier Stunden lang smoken.
Nach 3 und 3,5 Stunden mit der Cola-Whiskey-Glasur bepinseln.
Das war’s auch schon.
Wer keinen Smoker hat, kann sie auch im Ofen zubereiten – easy!
Zwar war ich noch nie in Portugal, Pasteis de Nata kenne ich aber schon etwas länger! Die kleinen, süßen
Ofen-Kürbis mal anders: Die Temperaturen klettern kontinuierlich nach unten und die Tage werden immer kürzer. Höchste Zeit, etwas Farbe
Topfenpalatschinken sind nicht umsonst ein österreichischer Süßspeisen-Klassiker, der sich allerorts einer großen Beliebtheit erfreut! Cremige Vanille-Topfenfüllung und fruchtige Erdbeersauce
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Spareribs müssen zuerst von der Haut befreit werden.
Dazu einfach einen Löffelstiel zwischen Haut und Knochen schieben, die Haut nach oben und mit einem Küchenpapier abziehen. Etwas Küchenpapier sorgt dafür, dass dir die Haut nicht aus den Fingern rutscht.
Der folgende Schritt kann auch ohne Senf gemacht werden. Ich verwende ihn vorrangig deshalb, damit die Gewürze besser haften bleiben.
Also erst mit etwas Senf und danach mit der Gewürzmischung einreiben.
Die Rippchen schön verpacken und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für die Glasur die Butter in einem Topf zerlassen und danach Cola, Whiskey, Limettensaft, Tabasco und Salz hinzugeben.
Umrühren und auf ein Viertel einreduzieren.
Danach in ein Glas abfüllen. Falls was übrig bleibt, kannst du den Rest einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Die Spareribs nun bei 100-110 °C vier Stunden lang smoken.
Nach 3 und 3,5 Stunden mit der Cola-Whiskey-Glasur bepinseln.
Das war’s auch schon.
Wer keinen Smoker hat, kann sie auch im Ofen zubereiten – easy!
Die Spareribs müssen zuerst von der Haut befreit werden.
Dazu einfach einen Löffelstiel zwischen Haut und Knochen schieben, die Haut nach oben und mit einem Küchenpapier abziehen. Etwas Küchenpapier sorgt dafür, dass dir die Haut nicht aus den Fingern rutscht.
Der folgende Schritt kann auch ohne Senf gemacht werden. Ich verwende ihn vorrangig deshalb, damit die Gewürze besser haften bleiben.
Also erst mit etwas Senf und danach mit der Gewürzmischung einreiben.
Die Rippchen schön verpacken und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für die Glasur die Butter in einem Topf zerlassen und danach Cola, Whiskey, Limettensaft, Tabasco und Salz hinzugeben.
Umrühren und auf ein Viertel einreduzieren.
Danach in ein Glas abfüllen. Falls was übrig bleibt, kannst du den Rest einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Die Spareribs nun bei 100-110 °C vier Stunden lang smoken.
Nach 3 und 3,5 Stunden mit der Cola-Whiskey-Glasur bepinseln.
Das war’s auch schon.
Wer keinen Smoker hat, kann sie auch im Ofen zubereiten – easy!
Die Spareribs müssen zuerst von der Haut befreit werden.
Dazu einfach einen Löffelstiel zwischen Haut und Knochen schieben, die Haut nach oben und mit einem Küchenpapier abziehen. Etwas Küchenpapier sorgt dafür, dass dir die Haut nicht aus den Fingern rutscht.
Der folgende Schritt kann auch ohne Senf gemacht werden. Ich verwende ihn vorrangig deshalb, damit die Gewürze besser haften bleiben.
Also erst mit etwas Senf und danach mit der Gewürzmischung einreiben.
Die Rippchen schön verpacken und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für die Glasur die Butter in einem Topf zerlassen und danach Cola, Whiskey, Limettensaft, Tabasco und Salz hinzugeben.
Umrühren und auf ein Viertel einreduzieren.
Danach in ein Glas abfüllen. Falls was übrig bleibt, kannst du den Rest einfach im Kühlschrank aufbewahren.
Die Spareribs nun bei 100-110 °C vier Stunden lang smoken.
Nach 3 und 3,5 Stunden mit der Cola-Whiskey-Glasur bepinseln.
Das war’s auch schon.
Wer keinen Smoker hat, kann sie auch im Ofen zubereiten – easy!