
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Krabben, Garnelen, Krebse, Hummer… Ich steh auf Krustentiere 😀
Beim Einkaufen hatte ich zufällig die Flusskrebse entdeckt, die ich dann gleich zu Hause, in dieses Rezept verwandelt hab!
Das meiste dieser Zutaten, hab ich eigentlich immer zu Hause.
Naja, die Flusskrebse nicht unbedingt, aber der Rest kann schon mal da sein.
Auf jeden Fall lässt sich dieses Gericht, oder dieser Snack, recht schnell zubereiten und ist eine wahre Proteinbombe!
Die Flusskrebse gut abtropfen lassen.
Ich geb sie immer in ein Sieb und spüle sie zusätzlich vorher noch mit fließendem kaltem Wasser ab, bevor ich sie vorsichtig etwas ausdrücke bzw. den Großteil der Flüssigkeit rausbekomm.
Außerdem ist die Lake recht salzig…
Das Krebsfleisch kommt jetzt in eine Schüssel.
Ebenso das Joghurt, Mayo, Seng, Hot Sauce, sowie der Saft & die Zesten einer halben Zitrone.
Den Blütenhonig ebenfalls dazugeben – Dieser dient dazu, den Salat etwas abzurunden.
Wir haben hier sehr viele würzige und saure Komponenten. Der Honig mildert das Ganze etwas ab.
Für den Blütenhonig hab ich mich entschieden, da der nicht so intensiv im Geschmack ist, wie z.B. Waldhonig oder gar Ahornsirup.
Du kannst natürlich auch weißen Zucker oder Birkenzucker verwenden. Sollte das der Fall sein, achte darauf, dass du den Salat danach etwas ziehen lasst, damit sich der Zucker auflöst. Sonst hast du einen Zucker-Crunch im Salat und der macht sich nicht so gut 😛
Ich verwende in diesem Fall Light Mayo. Ja ich weiß, alles unter 70% ist keine Mayo 😀 Aber in diesem Fall soll es ein relativ leichter Snack, mit vielen Proteinen werden, der auch mal nach dem Sport recht geeignet ist.
Alles gut verrühren. Salz sollte man nicht mehr hinzufügen. Die Sammlung an Zutaten ist würzig genug für meinen Geschmack.
Wer mag, kann jetzt noch mit der Hot Sauce spielen und etwas Schärfe hinzufügen.
Der Salat ist somit fertig.
Die Brioche Buns werden mit etwas Öl goldbraun getoastet und mit dem Vogerlsalat, sowie Babyspinat belegt.
Eine ordentliche Portion vom Salat in die Brötchen und fertig ist unsere „Crab“ Roll!
Reinbeißen und schmecken lassen 😉
Dieser süße Osterhasen-Kuchen sorgt immer wieder für einige „Oh’s“ und „Wow’s“!
Dabei ist er so schnell und einfach gebacken,
Knusprig gebackene Melanzani Scheiben in Parmesan Panier!
Das ganze kommt mit gerösteten Paradeisern & Mozzarella auf eine köstliche Tomaten
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Die Flusskrebse gut abtropfen lassen.
Ich geb sie immer in ein Sieb und spüle sie zusätzlich vorher noch mit fließendem kaltem Wasser ab, bevor ich sie vorsichtig etwas ausdrücke bzw. den Großteil der Flüssigkeit rausbekomm.
Außerdem ist die Lake recht salzig…
Das Krebsfleisch kommt jetzt in eine Schüssel.
Ebenso das Joghurt, Mayo, Seng, Hot Sauce, sowie der Saft & die Zesten einer halben Zitrone.
Den Blütenhonig ebenfalls dazugeben – Dieser dient dazu, den Salat etwas abzurunden.
Wir haben hier sehr viele würzige und saure Komponenten. Der Honig mildert das Ganze etwas ab.
Für den Blütenhonig hab ich mich entschieden, da der nicht so intensiv im Geschmack ist, wie z.B. Waldhonig oder gar Ahornsirup.
Du kannst natürlich auch weißen Zucker oder Birkenzucker verwenden. Sollte das der Fall sein, achte darauf, dass du den Salat danach etwas ziehen lasst, damit sich der Zucker auflöst. Sonst hast du einen Zucker-Crunch im Salat und der macht sich nicht so gut 😛
Ich verwende in diesem Fall Light Mayo. Ja ich weiß, alles unter 70% ist keine Mayo 😀 Aber in diesem Fall soll es ein relativ leichter Snack, mit vielen Proteinen werden, der auch mal nach dem Sport recht geeignet ist.
Alles gut verrühren. Salz sollte man nicht mehr hinzufügen. Die Sammlung an Zutaten ist würzig genug für meinen Geschmack.
Wer mag, kann jetzt noch mit der Hot Sauce spielen und etwas Schärfe hinzufügen.
Der Salat ist somit fertig.
Die Brioche Buns werden mit etwas Öl goldbraun getoastet und mit dem Vogerlsalat, sowie Babyspinat belegt.
Eine ordentliche Portion vom Salat in die Brötchen und fertig ist unsere „Crab“ Roll!
Reinbeißen und schmecken lassen 😉
Die Flusskrebse gut abtropfen lassen.
Ich geb sie immer in ein Sieb und spüle sie zusätzlich vorher noch mit fließendem kaltem Wasser ab, bevor ich sie vorsichtig etwas ausdrücke bzw. den Großteil der Flüssigkeit rausbekomm.
Außerdem ist die Lake recht salzig…
Das Krebsfleisch kommt jetzt in eine Schüssel.
Ebenso das Joghurt, Mayo, Seng, Hot Sauce, sowie der Saft & die Zesten einer halben Zitrone.
Den Blütenhonig ebenfalls dazugeben – Dieser dient dazu, den Salat etwas abzurunden.
Wir haben hier sehr viele würzige und saure Komponenten. Der Honig mildert das Ganze etwas ab.
Für den Blütenhonig hab ich mich entschieden, da der nicht so intensiv im Geschmack ist, wie z.B. Waldhonig oder gar Ahornsirup.
Du kannst natürlich auch weißen Zucker oder Birkenzucker verwenden. Sollte das der Fall sein, achte darauf, dass du den Salat danach etwas ziehen lasst, damit sich der Zucker auflöst. Sonst hast du einen Zucker-Crunch im Salat und der macht sich nicht so gut 😛
Ich verwende in diesem Fall Light Mayo. Ja ich weiß, alles unter 70% ist keine Mayo 😀 Aber in diesem Fall soll es ein relativ leichter Snack, mit vielen Proteinen werden, der auch mal nach dem Sport recht geeignet ist.
Alles gut verrühren. Salz sollte man nicht mehr hinzufügen. Die Sammlung an Zutaten ist würzig genug für meinen Geschmack.
Wer mag, kann jetzt noch mit der Hot Sauce spielen und etwas Schärfe hinzufügen.
Der Salat ist somit fertig.
Die Brioche Buns werden mit etwas Öl goldbraun getoastet und mit dem Vogerlsalat, sowie Babyspinat belegt.
Eine ordentliche Portion vom Salat in die Brötchen und fertig ist unsere „Crab“ Roll!
Reinbeißen und schmecken lassen 😉
Die Flusskrebse gut abtropfen lassen.
Ich geb sie immer in ein Sieb und spüle sie zusätzlich vorher noch mit fließendem kaltem Wasser ab, bevor ich sie vorsichtig etwas ausdrücke bzw. den Großteil der Flüssigkeit rausbekomm.
Außerdem ist die Lake recht salzig…
Das Krebsfleisch kommt jetzt in eine Schüssel.
Ebenso das Joghurt, Mayo, Seng, Hot Sauce, sowie der Saft & die Zesten einer halben Zitrone.
Den Blütenhonig ebenfalls dazugeben – Dieser dient dazu, den Salat etwas abzurunden.
Wir haben hier sehr viele würzige und saure Komponenten. Der Honig mildert das Ganze etwas ab.
Für den Blütenhonig hab ich mich entschieden, da der nicht so intensiv im Geschmack ist, wie z.B. Waldhonig oder gar Ahornsirup.
Du kannst natürlich auch weißen Zucker oder Birkenzucker verwenden. Sollte das der Fall sein, achte darauf, dass du den Salat danach etwas ziehen lasst, damit sich der Zucker auflöst. Sonst hast du einen Zucker-Crunch im Salat und der macht sich nicht so gut 😛
Ich verwende in diesem Fall Light Mayo. Ja ich weiß, alles unter 70% ist keine Mayo 😀 Aber in diesem Fall soll es ein relativ leichter Snack, mit vielen Proteinen werden, der auch mal nach dem Sport recht geeignet ist.
Alles gut verrühren. Salz sollte man nicht mehr hinzufügen. Die Sammlung an Zutaten ist würzig genug für meinen Geschmack.
Wer mag, kann jetzt noch mit der Hot Sauce spielen und etwas Schärfe hinzufügen.
Der Salat ist somit fertig.
Die Brioche Buns werden mit etwas Öl goldbraun getoastet und mit dem Vogerlsalat, sowie Babyspinat belegt.
Eine ordentliche Portion vom Salat in die Brötchen und fertig ist unsere „Crab“ Roll!
Reinbeißen und schmecken lassen 😉