Plätzchen Nilla-Wafers-Style
Nilla Wafers sind die Basis jedes guten Banana Puddings und nur im Original akzeptabel. Oder eben selbst gemacht. Deshalb
Diese leichte Carbonara erfreut sich bei uns einer großen Beliebtheit. Ratzfatz zubereitet und gschmackig ein perfekter Sattmacher im Alltag! Zudem handelt es sich dabei um eine wesentlich gesündere Variante der klassischen Carbonara. Eine Abwandlung mit Erbsen, voller Proteine, fettarm und trotzdem ultimativ im Geschmack.
Dass gesunde Küche nicht zwingend langweilig bedeutet, beweist diese leichte Erbsen-Carbonara gekonnt. Ich serviere sie am liebsten mit Penne, aber das bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen. Auch kohlenhydratärmere Pasta macht sich recht gut dazu. Der richtige Stoff ist es aber natürlich nicht!
Für die leichte Carbonara zuerst die Nudeln nach Verpackungsanleitung kochen.
Währenddessen können die Erbsen grob gestampft und mit dem geriebenen Parmesan, den gehackten Kräutern, der Schale einer und der Saft einer halben Zitrone, Gorgonzola und Salz grob verrührt werden.
Danach Joghurt mit Ei, Salz und eventuell etwas Wasser glattrühren.
In einer beschichteten Pfanne die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel anschwitzen.
Die Erbsen hinzufügen und dann alles auf kleiner Flamme erhitzen. Jedoch nicht zu lange, damit die Erbsen ihre Farbe nicht verlieren. Zwei- bis dreimal durchschwenken sollte reichen.
Danach kommen die gekochten Nudeln dazu. Alles gut vermischen, durchschwenken und dann vom Herd nehmen.
Die Joghurt-Ei-Mischung drübergießen und gut durchrühren, bis die Sauce cremig geworden ist
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei Bedarf mit Parmesan reichen. Dazu passen übrigens auch wunderbar gebratene Pilze!
Nilla Wafers sind die Basis jedes guten Banana Puddings und nur im Original akzeptabel. Oder eben selbst gemacht. Deshalb
Tomaten-Risotto mit Basilikum und Steak schmeckt hervorragend, ist unkompliziert und landet deshalb nicht selten auf unserem Speiseplan! Risotto ist
Mein Sweet Chili-Buttermilk-Fried Chicken ist von unserem Speiseplan schon lange nicht mehr wegzudenken. Es schmeckt einfach viel zu gut!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für die leichte Carbonara zuerst die Nudeln nach Verpackungsanleitung kochen.
Währenddessen können die Erbsen grob gestampft und mit dem geriebenen Parmesan, den gehackten Kräutern, der Schale einer und der Saft einer halben Zitrone, Gorgonzola und Salz grob verrührt werden.
Danach Joghurt mit Ei, Salz und eventuell etwas Wasser glattrühren.
In einer beschichteten Pfanne die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel anschwitzen.
Die Erbsen hinzufügen und dann alles auf kleiner Flamme erhitzen. Jedoch nicht zu lange, damit die Erbsen ihre Farbe nicht verlieren. Zwei- bis dreimal durchschwenken sollte reichen.
Danach kommen die gekochten Nudeln dazu. Alles gut vermischen, durchschwenken und dann vom Herd nehmen.
Die Joghurt-Ei-Mischung drübergießen und gut durchrühren, bis die Sauce cremig geworden ist
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei Bedarf mit Parmesan reichen. Dazu passen übrigens auch wunderbar gebratene Pilze!
Für die leichte Carbonara zuerst die Nudeln nach Verpackungsanleitung kochen.
Währenddessen können die Erbsen grob gestampft und mit dem geriebenen Parmesan, den gehackten Kräutern, der Schale einer und der Saft einer halben Zitrone, Gorgonzola und Salz grob verrührt werden.
Danach Joghurt mit Ei, Salz und eventuell etwas Wasser glattrühren.
In einer beschichteten Pfanne die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel anschwitzen.
Die Erbsen hinzufügen und dann alles auf kleiner Flamme erhitzen. Jedoch nicht zu lange, damit die Erbsen ihre Farbe nicht verlieren. Zwei- bis dreimal durchschwenken sollte reichen.
Danach kommen die gekochten Nudeln dazu. Alles gut vermischen, durchschwenken und dann vom Herd nehmen.
Die Joghurt-Ei-Mischung drübergießen und gut durchrühren, bis die Sauce cremig geworden ist
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei Bedarf mit Parmesan reichen. Dazu passen übrigens auch wunderbar gebratene Pilze!
Für die leichte Carbonara zuerst die Nudeln nach Verpackungsanleitung kochen.
Währenddessen können die Erbsen grob gestampft und mit dem geriebenen Parmesan, den gehackten Kräutern, der Schale einer und der Saft einer halben Zitrone, Gorgonzola und Salz grob verrührt werden.
Danach Joghurt mit Ei, Salz und eventuell etwas Wasser glattrühren.
In einer beschichteten Pfanne die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel anschwitzen.
Die Erbsen hinzufügen und dann alles auf kleiner Flamme erhitzen. Jedoch nicht zu lange, damit die Erbsen ihre Farbe nicht verlieren. Zwei- bis dreimal durchschwenken sollte reichen.
Danach kommen die gekochten Nudeln dazu. Alles gut vermischen, durchschwenken und dann vom Herd nehmen.
Die Joghurt-Ei-Mischung drübergießen und gut durchrühren, bis die Sauce cremig geworden ist
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei Bedarf mit Parmesan reichen. Dazu passen übrigens auch wunderbar gebratene Pilze!