Zucchini Cheeseburger
Mein Zucchini-Burger ist ein wahrer vegetarischer Genuss mit zartschmelzendem Cheddar-Kern und würziger Sauce in knusprigen Brioche-Buns, der den klassischen
Spargel-Pistazien-Pesto ist eine tolle Möglichkeit, deine vegetarische Pasta im Handumdrehen zu pimpen. Perfekt für den stressigen Alltag und ein wunderbar grünes, frisches und cremiges Gericht, das ratzfatz für jede Menge Frühlingsgefühle sorgt. Dieses Rezept kombiniert den zarten Geschmack von grünem Spargel mit dem nussigen Aroma von Pistazien und der Würze von Parmesan. Zusammen mit Salsiccia und Rigatoni entsteht so ein unwiderstehliches Pasta-Gericht, das garantiert für Begeisterung sorgt. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Mittagessen – dieses Rezept ist immer ein Volltreffer.
Möchtest du wissen, wie du Spargel perfekt blanchierst, sodass dein Pesto so richtig schön strahlt? Dann bist du hier genau richtig! Dieses Pesto, kombiniert mit frischem Basilikum und einem Hauch Zitrone, wird dein neuer Favorit. Die Zubereitung ist super einfach und das Ergebnis einfach köstlich. Trau dich und probier’s aus – du wirst es lieben!
Spargel waschen, Strunk entfernen und in leicht gesalzenem Wasser 1 bis 2 Minuten kochen.
Danach sofort in Eiswasser abschrecken.
Blanchierten Spargel mit Pistazien, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Basilikum cremig mixen.
Pasta in gesalzenem Wasser kochen.
Währenddessen Salsiccia aus der Haut lösen.
Fein zupfen und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.
Al dente gekochte Nudeln zur Salsiccia geben und mit einer Tasse Nudelwasser durchschwenken.
Pfanne vom Herd nehmen, Spargelsauce bzw. Pesto einrühren, durchschwenken und anrichten.
Mit optional Burrata, Olivenöl und Basilikum toppen und sofort genießen. Spargel-Pistazien-Pesto rockt einfach, oder was meinst du?
Mein Zucchini-Burger ist ein wahrer vegetarischer Genuss mit zartschmelzendem Cheddar-Kern und würziger Sauce in knusprigen Brioche-Buns, der den klassischen
Jerk Shrimp-Gumbo ist ein herzhafter, würziger Eintopf aus der kreolischen und Cajun-Küche, den du dir keinesfalls entgehen lassen solltest.
Kürbis-Zwiebel-Suppe mit Miso ist ein wärmendes, einfaches Gericht mit herbstlicher Note. Wenn es draußen kühl wird, wärmt nichts besser
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Spargel waschen, Strunk entfernen und in leicht gesalzenem Wasser 1 bis 2 Minuten kochen.
Danach sofort in Eiswasser abschrecken.
Blanchierten Spargel mit Pistazien, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Basilikum cremig mixen.
Pasta in gesalzenem Wasser kochen.
Währenddessen Salsiccia aus der Haut lösen.
Fein zupfen und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.
Al dente gekochte Nudeln zur Salsiccia geben und mit einer Tasse Nudelwasser durchschwenken.
Pfanne vom Herd nehmen, Spargelsauce bzw. Pesto einrühren, durchschwenken und anrichten.
Mit optional Burrata, Olivenöl und Basilikum toppen und sofort genießen. Spargel-Pistazien-Pesto rockt einfach, oder was meinst du?
Spargel waschen, Strunk entfernen und in leicht gesalzenem Wasser 1 bis 2 Minuten kochen.
Danach sofort in Eiswasser abschrecken.
Blanchierten Spargel mit Pistazien, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Basilikum cremig mixen.
Pasta in gesalzenem Wasser kochen.
Währenddessen Salsiccia aus der Haut lösen.
Fein zupfen und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.
Al dente gekochte Nudeln zur Salsiccia geben und mit einer Tasse Nudelwasser durchschwenken.
Pfanne vom Herd nehmen, Spargelsauce bzw. Pesto einrühren, durchschwenken und anrichten.
Mit optional Burrata, Olivenöl und Basilikum toppen und sofort genießen. Spargel-Pistazien-Pesto rockt einfach, oder was meinst du?
Spargel waschen, Strunk entfernen und in leicht gesalzenem Wasser 1 bis 2 Minuten kochen.
Danach sofort in Eiswasser abschrecken.
Blanchierten Spargel mit Pistazien, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Basilikum cremig mixen.
Pasta in gesalzenem Wasser kochen.
Währenddessen Salsiccia aus der Haut lösen.
Fein zupfen und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.
Al dente gekochte Nudeln zur Salsiccia geben und mit einer Tasse Nudelwasser durchschwenken.
Pfanne vom Herd nehmen, Spargelsauce bzw. Pesto einrühren, durchschwenken und anrichten.
Mit optional Burrata, Olivenöl und Basilikum toppen und sofort genießen. Spargel-Pistazien-Pesto rockt einfach, oder was meinst du?