Lazy Chicken Rice
Lazy Chicken Rice ist ein einfaches One-Pot-Rezept mit Hühnerfleisch, Jasminreis und haufenweise asiatischer Aromen. Einfach & köstlich – jeden
Mein cremigstes Hummus-Rezept beinhaltet nicht nur Kichererbsen, sondern auch weiße Bohnen und eine ganz besondere aber simple Geheimzutat! Serviert mit geröstetem Wurzelgemüse und Nüssen handelt es sich bei dieser Mahlzeit um ein gleichsam ausgewogenes wie schmackhaftes Wintergericht, das du dir keinesfalls entgehen lassen solltest. Worauf wartest du noch? Schnapp dir alles, was dein Kühlschrank an Wurzelgemüse hergibt und es kann losgehen!
Für den Hummus mische ich Kichererbsen mit weißen Riesenbohnen und verfeinere alles mit Tahini, einem kräftigen Schuss Zitronensaft und Weißweinessig. Meine Geheimzutat? Ein paar Eiswürfel! Die sorgen beim Mixen für eine Extra-Portion Cremigkeit. Das im Ofen geröstete Wurzelgemüse wird mit einer Honig-Balsamico-Marinade verfeinert und mit knackigen Walnüssen sowie frischen Kräutern garniert. Einfach und doch überraschend köstlich!
Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.
Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.
Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.
Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.
Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.
Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.
Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.
Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!
Lazy Chicken Rice ist ein einfaches One-Pot-Rezept mit Hühnerfleisch, Jasminreis und haufenweise asiatischer Aromen. Einfach & köstlich – jeden
Süßkartoffel-Gnocchi schmecken einfach fantastisch, sind gar nicht schwer herzustellen und eine willkommene Abwechslung im Pasta-Game! Einmal probiert, wirst du
Wildragout á la Motion Cooking ist pures Comfort Food für kalte Tage. Aromatisch, kräftig, würzig und fein kommt es
Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.
Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.
Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.
Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.
Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.
Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.
Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.
Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.
Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.
Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.
Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.
Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.
Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.
Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.
Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!