Cremigster Bohnen Hummus mit geröstetem Wurzelgemüse

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Mein cremigstes Hummus-Rezept beinhaltet nicht nur Kichererbsen, sondern auch weiße Bohnen und eine ganz besondere aber simple Geheimzutat! Serviert mit geröstetem Wurzelgemüse und Nüssen handelt es sich bei dieser Mahlzeit um ein gleichsam ausgewogenes wie schmackhaftes Wintergericht, das du dir keinesfalls entgehen lassen solltest. Worauf wartest du noch? Schnapp dir alles, was dein Kühlschrank an Wurzelgemüse hergibt und es kann losgehen!

Creamy & Roasty: Hummus-Rezept neu interpretiert

Für den Hummus mische ich Kichererbsen mit weißen Riesenbohnen und verfeinere alles mit Tahini, einem kräftigen Schuss Zitronensaft und Weißweinessig. Meine Geheimzutat? Ein paar Eiswürfel! Die sorgen beim Mixen für eine Extra-Portion Cremigkeit. Das im Ofen geröstete Wurzelgemüse wird mit einer Honig-Balsamico-Marinade verfeinert und mit knackigen Walnüssen sowie frischen Kräutern garniert. Einfach und doch überraschend köstlich!

Zutaten

für den Hummus

250
g
Kichererbsen
aus der Dose, abgespült und abgetropft
250
g
Weiße Riesenbohnen
aus der Dose, abgespült und abgetropft
2
EL
Tahini
1
Zitrone, Saft & Zesten
1
Schuss
Weißweinessig
1
Knoblauchzehe
oder mehr, nach Geschmack
Salz & Pfeffer
5
Eiswürfel

für das Gemüse

800
g
Wurzelgemüse
Karotten, Süßkartoffeln, Rüben, Pastinaken, Kürbis, etc.
Öl
Salz & Pfeffer

zum Toppen

3
TL
Balsamico
1
EL
Ahornsirup
1
Schuss
Olivenöl
Pfeffer
1
Handvoll
Walnüsse
frische Kräuter nach Belieben
z.B. Koriander, Minze, Petersilie

Zubereitung

für den Hummus

Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.

für das Gemüse

Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.

Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.

Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.

Finale

Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.

Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.

Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.

Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.

Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!

Weitere Rezepte

Fluffiges Ei im Glas

Fluffiges Ei im Glas

Ei im Glas erfreut sich im Social Web gerade einer unglaublichen Beliebtheit. Ehrlich gesagt, dachte ich mir dazu anfangs

bärlauch-gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Es gibt Bärlauch-Gnocchi, denn der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm die wohl beliebtesten Wildkräuter der Welt. Ich

Cremigster Bohnen Hummus mit geröstetem Wurzelgemüse

Zutaten

für den Hummus

250
g
Kichererbsen
aus der Dose, abgespült und abgetropft
250
g
Weiße Riesenbohnen
aus der Dose, abgespült und abgetropft
2
EL
Tahini
1
Zitrone, Saft & Zesten
1
Schuss
Weißweinessig
1
Knoblauchzehe
oder mehr, nach Geschmack
Salz & Pfeffer
5
Eiswürfel

für das Gemüse

800
g
Wurzelgemüse
Karotten, Süßkartoffeln, Rüben, Pastinaken, Kürbis, etc.
Öl
Salz & Pfeffer

zum Toppen

3
TL
Balsamico
1
EL
Ahornsirup
1
Schuss
Olivenöl
Pfeffer
1
Handvoll
Walnüsse
frische Kräuter nach Belieben
z.B. Koriander, Minze, Petersilie

Schritte

für den Hummus

Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.

für das Gemüse

Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.

Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.

Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.

Finale

Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.

Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.

Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.

Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.

Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Cremigster Bohnen Hummus mit geröstetem Wurzelgemüse
Gesamtzeit: 45Min
Davon Aktiv: 15Min
Ergibt: 2Portion/en
Bohnen Hummus mit geröstetem Wurzelgemüse

für den Hummus

250
g
Kichererbsen
aus der Dose, abgespült und abgetropft
250
g
Weiße Riesenbohnen
aus der Dose, abgespült und abgetropft
2
EL
Tahini
1
Zitrone, Saft & Zesten
1
Schuss
Weißweinessig
1
Knoblauchzehe
oder mehr, nach Geschmack
Salz & Pfeffer
5
Eiswürfel

für das Gemüse

800
g
Wurzelgemüse
Karotten, Süßkartoffeln, Rüben, Pastinaken, Kürbis, etc.
Öl
Salz & Pfeffer

zum Toppen

3
TL
Balsamico
1
EL
Ahornsirup
1
Schuss
Olivenöl
Pfeffer
1
Handvoll
Walnüsse
frische Kräuter nach Belieben
z.B. Koriander, Minze, Petersilie

für den Hummus

Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.

für das Gemüse

Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.

Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.

Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.

Finale

Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.

Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.

Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.

Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.

Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!