Kartoffelgratin
Ein gutes Kartoffelgratin – oder wie wir es in Österreich nennen: Erdäpfelgratin – erfreut sich besonders an kalten Tagen
Pomodoro Pasta mit Burrata ist meine kulinarische Antwort auf unstillbares Fernweh nach Italien. Stelle in nur 10 Minuten jede Trattoria in den Schatten und probiere mein einfaches Rezept für dieses einzigartige Wohlfühlgericht am besten noch heute aus. Die Zubereitung ist wahrlich ein Kinderspiel und das Ergebnis wird dich direkt in die schmalen Gassen des sonnigen Italiens katapultieren, versprochen.
Kommen wir direkt zum Punkt: Cherrytomaten, Knoblauch und Nduja rösten und mit Burrata mixen ist hier einfach Key und weniger Aufwand für mehr geschmackliches Ergebnis geht nicht! Mit einem Spritzer Zitronensaft und deiner Lieblingspasta vermischt, entsteht in Rekordzeit ein Teller italienisches Lebensgefühl, der sich wirklich sehen lassen kann. Frischer Parmesan on top für noch mehr Geschmack. So geht schnelle Küche!
Koche zuerst die Pasta in Salzwasser al dente.
Währenddessen erhitze eine Pfanne mit Olivenöl und röste darin Cherrytomaten, eine Knoblauchzehe und die Nduja. So lange, bis die Tomaten aufpoppen.
Gib dann alles gemeinsam mit Burrata, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß und mixe es mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce.
Gib die Sauce danach zurück in die Pfanne und köchle sie mit der gekochten Pasta und einem Schluck Nudelwasser, bis alles schön cremig geworden ist.
Anrichten, frischen Parmesan über die Pasta reiben und genießen. Buon appetito!
Ein gutes Kartoffelgratin – oder wie wir es in Österreich nennen: Erdäpfelgratin – erfreut sich besonders an kalten Tagen
Lamm mit Pesto-Bohnen geht einfach von der Hand und ist dabei ein echt außergewöhnliches Abendessen, das im Nu für
Bärlauchpesto mit Kürbiskernen schmeckt großartig und ist im Handumdrehen zubereitet. Perfekt für stressige Tage unter der Woche. Diese köstliche
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Koche zuerst die Pasta in Salzwasser al dente.
Währenddessen erhitze eine Pfanne mit Olivenöl und röste darin Cherrytomaten, eine Knoblauchzehe und die Nduja. So lange, bis die Tomaten aufpoppen.
Gib dann alles gemeinsam mit Burrata, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß und mixe es mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce.
Gib die Sauce danach zurück in die Pfanne und köchle sie mit der gekochten Pasta und einem Schluck Nudelwasser, bis alles schön cremig geworden ist.
Anrichten, frischen Parmesan über die Pasta reiben und genießen. Buon appetito!
Koche zuerst die Pasta in Salzwasser al dente.
Währenddessen erhitze eine Pfanne mit Olivenöl und röste darin Cherrytomaten, eine Knoblauchzehe und die Nduja. So lange, bis die Tomaten aufpoppen.
Gib dann alles gemeinsam mit Burrata, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß und mixe es mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce.
Gib die Sauce danach zurück in die Pfanne und köchle sie mit der gekochten Pasta und einem Schluck Nudelwasser, bis alles schön cremig geworden ist.
Anrichten, frischen Parmesan über die Pasta reiben und genießen. Buon appetito!
Koche zuerst die Pasta in Salzwasser al dente.
Währenddessen erhitze eine Pfanne mit Olivenöl und röste darin Cherrytomaten, eine Knoblauchzehe und die Nduja. So lange, bis die Tomaten aufpoppen.
Gib dann alles gemeinsam mit Burrata, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß und mixe es mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce.
Gib die Sauce danach zurück in die Pfanne und köchle sie mit der gekochten Pasta und einem Schluck Nudelwasser, bis alles schön cremig geworden ist.
Anrichten, frischen Parmesan über die Pasta reiben und genießen. Buon appetito!