Bananen-Pancake-Dippers
Meine Bananen-Pancake-Dippers sind im Handumdrehen zubereitet und das perfekte, kleine Frühstück für Naschkatzen. Süße Bananen, ein köstlicher Schoko-Dip und
Hier ist ein leichtes, schnelles Rezept für einen Eierlikörkuchen, das dir selbst an einem hektischen Tag eine kleine, süße Pause beschert. Dieser Kuchen hat die vanillige Süße von Eierlikör und die Fluffigkeit eines Gugelhupfs – besser geht’s nicht!
Der Eierlikör und der Sauerrahm machen diesen Kuchen neben den üblichen Zutaten besonders saftig und g’schmackig. Nach dem Backen wird der Kuchen mit einer einfachen Glasur aus Eierlikör und Staubzucker überzogen, die ihn noch besonderer machen. Eine köstliche Mehlspeise, perfekt für deinen Nachmittagskaffee oder als einfaches Dessert.
Die weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse sehr hell wird.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu, danach das Salz.
Als nächstes werden Sauerrahm und Eierlikör hingemixt.
Mehl, Backpulver und Stärke hineinsieben.
Fette eine Backform mit Butter ein und bemehle sie.
Gib den Teig in die Form und klopfe sie ein paar Mal auf der Arbeitsplatte auf.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze bei 180°C für 30-40 Minuten.
TIPP:
Stichst du mit einem Zahnstocher in den Kuchen hinein und er kommt sauber wieder heraus, ist der Kuchen fertiggebacken.
Lass den Kuchen in der Form abkühlen.
Mixe die Zutaten mit dem Handmixer oder Schneebesen gründlich, bis eine zähflüssige Glasur entsteht.
Stürze den Kuchen aus der Form und beträufle ihn mit der Glasur. Aufschneiden und genießen! 🙂
Meine Bananen-Pancake-Dippers sind im Handumdrehen zubereitet und das perfekte, kleine Frühstück für Naschkatzen. Süße Bananen, ein köstlicher Schoko-Dip und
Meine Sesam-Steak-Spieße erfreuen sich einer unglaublichen Beliebtheit bei Freunden und Familie. Kein Wunder, Asia-Style geht halt immer. Genauso wie
Pulled Pork Baos suchen geschmacklich ihresgleichen und begeistern meiner Erfahrung nach Jung und Alt. Unbedingt nachahmenswert!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse sehr hell wird.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu, danach das Salz.
Als nächstes werden Sauerrahm und Eierlikör hingemixt.
Mehl, Backpulver und Stärke hineinsieben.
Fette eine Backform mit Butter ein und bemehle sie.
Gib den Teig in die Form und klopfe sie ein paar Mal auf der Arbeitsplatte auf.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze bei 180°C für 30-40 Minuten.
TIPP:
Stichst du mit einem Zahnstocher in den Kuchen hinein und er kommt sauber wieder heraus, ist der Kuchen fertiggebacken.
Lass den Kuchen in der Form abkühlen.
Mixe die Zutaten mit dem Handmixer oder Schneebesen gründlich, bis eine zähflüssige Glasur entsteht.
Stürze den Kuchen aus der Form und beträufle ihn mit der Glasur. Aufschneiden und genießen! 🙂
Die weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse sehr hell wird.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu, danach das Salz.
Als nächstes werden Sauerrahm und Eierlikör hingemixt.
Mehl, Backpulver und Stärke hineinsieben.
Fette eine Backform mit Butter ein und bemehle sie.
Gib den Teig in die Form und klopfe sie ein paar Mal auf der Arbeitsplatte auf.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze bei 180°C für 30-40 Minuten.
TIPP:
Stichst du mit einem Zahnstocher in den Kuchen hinein und er kommt sauber wieder heraus, ist der Kuchen fertiggebacken.
Lass den Kuchen in der Form abkühlen.
Mixe die Zutaten mit dem Handmixer oder Schneebesen gründlich, bis eine zähflüssige Glasur entsteht.
Stürze den Kuchen aus der Form und beträufle ihn mit der Glasur. Aufschneiden und genießen! 🙂
Die weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse sehr hell wird.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu, danach das Salz.
Als nächstes werden Sauerrahm und Eierlikör hingemixt.
Mehl, Backpulver und Stärke hineinsieben.
Fette eine Backform mit Butter ein und bemehle sie.
Gib den Teig in die Form und klopfe sie ein paar Mal auf der Arbeitsplatte auf.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze bei 180°C für 30-40 Minuten.
TIPP:
Stichst du mit einem Zahnstocher in den Kuchen hinein und er kommt sauber wieder heraus, ist der Kuchen fertiggebacken.
Lass den Kuchen in der Form abkühlen.
Mixe die Zutaten mit dem Handmixer oder Schneebesen gründlich, bis eine zähflüssige Glasur entsteht.
Stürze den Kuchen aus der Form und beträufle ihn mit der Glasur. Aufschneiden und genießen! 🙂