Buchteln mit Vanillesauce
Wir Österreicher verfügen ja über etliche, köstliche Nationalgerichte. Bei Süß- bzw. Mehlspeisen macht uns aber wirklich keiner so schnell
Mein Enten-Orangen-Salat ist nicht nur eine wahre Geschmacks-, sondern auch eine Vitamin- und Proteinbombe. Perfekt für alle Sportbegeisterten, die auf gutes Essen nicht verzichten möchten. Aber auch Couch-Potatoes kommen damit voll auf ihre Kosten, versprochen!
Wer behauptet, dass Salat die Muskeln schrumpfen lässt, liegt hier völlig falsch. Nebst eiweißreicher Entenbrust überzeugt dieses gleichsam einfache wie köstliche Gericht mit knackigem Fenchel, jede Menge Vitamin C und richtig gutem Olivenöl. Dazu passt hervorragend eine Scheibe frisch gebackenes Baguette!
Gib zuerst den fein geschnittenen/gehachelten Fenchel und die fein geschnittene, rote Zwiebel in eine große Schüssel.
Dann 1 Orange auspressen und gemeinsam mit Olivenöl, Essig und einer Prise Salz und Pfeffer zum Gemüse geben.
Gut durchrühren und ziehen lassen.
Die Entenbrust nun auf der Hautseite mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden – nicht ins Fleisch schneiden!
Von beiden Seiten gut salzen.
Dann mit der Hautseite nach unten in eine beschichtete Pfanne legen.
Die Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen und die Ente 3-4 Minuten braten bzw. bis die Haut schön goldbraun geworden ist.
Wenden und weitere 4 Minuten braten.
Die Entenbrust danach zur Seite stellen und 5-10 Minute rasten lassen.
Die 2 übrigen Orangen von der Schale befreien und in dünne Scheiben schneiden.
Salat gemeinsam mit den Orangenscheiben anrichten.
Ente in Scheiben schneiden und auf den Salat geben.
Final mit Kresse garnieren und genießen!
Wir Österreicher verfügen ja über etliche, köstliche Nationalgerichte. Bei Süß- bzw. Mehlspeisen macht uns aber wirklich keiner so schnell
Frisch gebackene Faschings-Krapfen. In Mini-Variante! Praktisch auch to-go und im Geschmack mindestens so groß wie die klassische Variante. Was
Porterhouse Steak mit Rösti vom Grill und cremiger Pfeffersauce – perfektes Trio für deinen Steakabend.
Gib zuerst den fein geschnittenen/gehachelten Fenchel und die fein geschnittene, rote Zwiebel in eine große Schüssel.
Dann 1 Orange auspressen und gemeinsam mit Olivenöl, Essig und einer Prise Salz und Pfeffer zum Gemüse geben.
Gut durchrühren und ziehen lassen.
Die Entenbrust nun auf der Hautseite mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden – nicht ins Fleisch schneiden!
Von beiden Seiten gut salzen.
Dann mit der Hautseite nach unten in eine beschichtete Pfanne legen.
Die Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen und die Ente 3-4 Minuten braten bzw. bis die Haut schön goldbraun geworden ist.
Wenden und weitere 4 Minuten braten.
Die Entenbrust danach zur Seite stellen und 5-10 Minute rasten lassen.
Die 2 übrigen Orangen von der Schale befreien und in dünne Scheiben schneiden.
Salat gemeinsam mit den Orangenscheiben anrichten.
Ente in Scheiben schneiden und auf den Salat geben.
Final mit Kresse garnieren und genießen!
Einen Topf Wasser aufsetzen und die Erdäpfel samt Schale darin weich kochen.
Die Erdäpfel direkt auf deine Arbeitsfläche pressen und etwas abkühlen lassen. So, dass du sie anfassen kannst.
Salz, flüssige Butter und verquirltes Ei über die Erdäpfel gießen bzw. streuen. Mehl, Stärke und Grieß drüberstreuen und alles zu einer Teigkugel kneten.
10 bis 15 Minuten rasten lassen.
WICHTIG
Nicht zu fest oder zu lange kneten!
Währenddessen Butter in einer Pfanne schaumig werden lassen.
Brösel und Zucker hineinstreuen, verühren und goldbraun rösten.
Dabei immer wieder rühren oder schwenken.
Powidl und Rum verrühren.
Teile den Teig in 10 gleich große Stücke und forme sie zu Kugeln.
Danach bemehlen und zu dünnen, runden Fladen drücken, formen.
Auf jedes Teigstück kommt mittig knapp 1 EL Füllung.
Die Teigstücke dann einfach zusammenklappen und die Enden vorsichtig zusammendrücken.
Die Taschen ins gesalzene Wasser gleiten lassen, Temperatur zurückdrehen, dass es nicht mehr kocht und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Gekochte Tascherl abgetropft in den Bröseln wenden, anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Gib zuerst den fein geschnittenen/gehachelten Fenchel und die fein geschnittene, rote Zwiebel in eine große Schüssel.
Dann 1 Orange auspressen und gemeinsam mit Olivenöl, Essig und einer Prise Salz und Pfeffer zum Gemüse geben.
Gut durchrühren und ziehen lassen.
Die Entenbrust nun auf der Hautseite mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden – nicht ins Fleisch schneiden!
Von beiden Seiten gut salzen.
Dann mit der Hautseite nach unten in eine beschichtete Pfanne legen.
Die Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen und die Ente 3-4 Minuten braten bzw. bis die Haut schön goldbraun geworden ist.
Wenden und weitere 4 Minuten braten.
Die Entenbrust danach zur Seite stellen und 5-10 Minute rasten lassen.
Die 2 übrigen Orangen von der Schale befreien und in dünne Scheiben schneiden.
Salat gemeinsam mit den Orangenscheiben anrichten.
Ente in Scheiben schneiden und auf den Salat geben.
Final mit Kresse garnieren und genießen!