Milchschnitte selbstgemacht

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Milchschnitte selber machen ist gar nicht schwer und das Ergebnis einfach umwerfend. Ein perfektes Mitbringsel für die nächste Geburtstagsparty! Diese Mehlspeise katapultiert dich mit Schwung zurück in deine Kindheit. Das Beste daran: Sie ist im Handumdrehen zubereitet und so einfach, dass sie sogar die blutigsten Backneulinge gebacken kriegen! Perfektes Mitbringsel für die nächste Geburtstagsparty!

Milchschnitte selber machen: Mehr ist mehr

Außerdem kommt die hausgemachte Variante in völlig anderen Dimensionen daher und lässt sich deshalb auch viel besser teilen. Am besten bereitest du aber gleich die doppelte Menge zu, erfahrungsgemäß wird das nämlich gerade so reichen. Zuviel Milchschnitte gibt’s schließlich nicht. Wem das immer noch nicht genug ist, sollte sich unbedingt meine gebackenen Schokobananen etwas genauer anschauen. Die beinhalten ebenfalls eine solide Portion köstlicher Kinderschokolade. Das aber nur am Rande.

 

Zutaten

Kuchen

3
Stk
Eier
120
g
Zucker
120
ml
Milch
40
g
Kakaopulver
130
g
Mehl
1
Prise
Salz
0.5
Pkg
Backpulver
1
Pkg
Vanillezucker oder ein Spritzer Vanileextrakt

Creme

0.5
Pkg
Patisserie Creme
1
EL
Zucker
1
EL
Honig
1
Spritzer Vanilleextrakt
0.25
Stk
Orange
200
g
Schokolade, weiß

Zubereitung

Gib zuerst die Eier, Zucker, Vanille und Milch in eine Schüssel und mixe alles kurz durch. 30-60 Sekunden lang.
Danach werden Kakaopulver, Mehl, Salz und Backpulver eingesiebt und mit einem Schneebesen untergehoben, bis alles schön klümpchenfrei geworden ist.

Fette nun eine rechteckige Backform mit Butter ein und gieße den Teig hinein.
Einmal kurz aufklopfen, damit die großen Bläschen weg sind und ab damit in den 175 °C heißen Ofen (Ober- und Unterhitze).
Dort bleibt er nun für 15 Minuten.
Danach gleich rausnehmen und komplett auskühlen lassen.

Das dauert nun ein paar Minuten, währenddessen geht’s an die Zubereitung der Cremefüllung:
Die Patisserie Creme gemeinsam mit Zucker, Honig, Vanille sowie den Orangenzesten ca. 4 Minuten zu einer festen Creme schlagen.
Die weiße Schokolade hacken und langsam über dem Wasserbad schmelzen.

Diese wird nun unter die Creme gehoben und vorsichtig eingerührt.

Wenn der Kuchen soweit ist, stürze ihn auf ein Brett und schneide ihn in der Mitte durch.
Auf eine Hälfte kommt nun die Creme.
Verstreiche sie relativ gleichmäßig und leg das zweite Kuchenstück oben drauf.
Drücke es vorsichtig an, und streife die austretende Creme einfach ab.

Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und danach in mundgerechte Riegel schneiden.

Weitere Rezepte

eiernockerl-rezepte

Eiernockerl

Eiernockerl-Rezepte gibt es viele, gehören sie doch zur Österreichischen Küche wie Schnitzel und Erdäpfelsalat! Sie sind ratzfatz fertig, wirklich

Lamm-Burger

Lamm Burger

Lamm-Burger bereite ich am liebsten mit dem Fleisch von Welsh Lambs zu. Großartige Lebensbedingungen für die Tiere garantieren einfach

Marillenmarmelade mit Vanille

Marillenmarmelade

Marillenmarmelade mit Vanille zu verfeinern war einfach goldrichtig: Fruchtig-frische Marillen und die feine süße echter Vanille in einem Glas

Milchschnitte selbstgemacht

Zutaten

Kuchen

3
Stk
Eier
120
g
Zucker
120
ml
Milch
40
g
Kakaopulver
130
g
Mehl
1
Prise
Salz
0.5
Pkg
Backpulver
1
Pkg
Vanillezucker oder ein Spritzer Vanileextrakt

Creme

0.5
Pkg
Patisserie Creme
1
EL
Zucker
1
EL
Honig
1
Spritzer Vanilleextrakt
0.25
Stk
Orange
200
g
Schokolade, weiß

Schritte

Gib zuerst die Eier, Zucker, Vanille und Milch in eine Schüssel und mixe alles kurz durch. 30-60 Sekunden lang.
Danach werden Kakaopulver, Mehl, Salz und Backpulver eingesiebt und mit einem Schneebesen untergehoben, bis alles schön klümpchenfrei geworden ist.

Fette nun eine rechteckige Backform mit Butter ein und gieße den Teig hinein.
Einmal kurz aufklopfen, damit die großen Bläschen weg sind und ab damit in den 175 °C heißen Ofen (Ober- und Unterhitze).
Dort bleibt er nun für 15 Minuten.
Danach gleich rausnehmen und komplett auskühlen lassen.

Das dauert nun ein paar Minuten, währenddessen geht’s an die Zubereitung der Cremefüllung:
Die Patisserie Creme gemeinsam mit Zucker, Honig, Vanille sowie den Orangenzesten ca. 4 Minuten zu einer festen Creme schlagen.
Die weiße Schokolade hacken und langsam über dem Wasserbad schmelzen.

Diese wird nun unter die Creme gehoben und vorsichtig eingerührt.

Wenn der Kuchen soweit ist, stürze ihn auf ein Brett und schneide ihn in der Mitte durch.
Auf eine Hälfte kommt nun die Creme.
Verstreiche sie relativ gleichmäßig und leg das zweite Kuchenstück oben drauf.
Drücke es vorsichtig an, und streife die austretende Creme einfach ab.

Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und danach in mundgerechte Riegel schneiden.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Milchschnitte selbstgemacht
Gesamtzeit: 35Min
Davon Aktiv: 20Min
Ergibt: 10Portion/en
Milchschnitte selber machen

Kuchen

3
Stk
Eier
120
g
Zucker
120
ml
Milch
40
g
Kakaopulver
130
g
Mehl
1
Prise
Salz
0.5
Pkg
Backpulver
1
Pkg
Vanillezucker oder ein Spritzer Vanileextrakt

Creme

0.5
Pkg
Patisserie Creme
1
EL
Zucker
1
EL
Honig
1
Spritzer Vanilleextrakt
0.25
Stk
Orange
200
g
Schokolade, weiß

Gib zuerst die Eier, Zucker, Vanille und Milch in eine Schüssel und mixe alles kurz durch. 30-60 Sekunden lang.
Danach werden Kakaopulver, Mehl, Salz und Backpulver eingesiebt und mit einem Schneebesen untergehoben, bis alles schön klümpchenfrei geworden ist.

Fette nun eine rechteckige Backform mit Butter ein und gieße den Teig hinein.
Einmal kurz aufklopfen, damit die großen Bläschen weg sind und ab damit in den 175 °C heißen Ofen (Ober- und Unterhitze).
Dort bleibt er nun für 15 Minuten.
Danach gleich rausnehmen und komplett auskühlen lassen.

Das dauert nun ein paar Minuten, währenddessen geht’s an die Zubereitung der Cremefüllung:
Die Patisserie Creme gemeinsam mit Zucker, Honig, Vanille sowie den Orangenzesten ca. 4 Minuten zu einer festen Creme schlagen.
Die weiße Schokolade hacken und langsam über dem Wasserbad schmelzen.

Diese wird nun unter die Creme gehoben und vorsichtig eingerührt.

Wenn der Kuchen soweit ist, stürze ihn auf ein Brett und schneide ihn in der Mitte durch.
Auf eine Hälfte kommt nun die Creme.
Verstreiche sie relativ gleichmäßig und leg das zweite Kuchenstück oben drauf.
Drücke es vorsichtig an, und streife die austretende Creme einfach ab.

Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und danach in mundgerechte Riegel schneiden.