Bärlauch-Zupfbrot
Zupfbrot ist nicht nur der Beilagen-Jackpot beim Grillen, sondern schmeckt einfach immer. Besonders in der Bärlauch-Saison. Ich weiß ja
Mein knuspriger Erdbeer-Spargel-Flammkuchen vereint meine zwei Frühlings-Favoriten zu einer köstlichen Mahlzeit. Und das im Handumdrehen. Knackig-grüner Spargel und fruchtig-süße Erdbeeren mit einer Extraportion Feta. Liebe auf den ersten Biss!
Was bei mir sofort Frühlingsgefühle auslöst? Abgesehen von meiner reizenden Gattin? Erdbeeren und Spargel, natürlich! Und das am besten in Kombination mit würzigem Feta. Serviert man mir diese Köstlichkeiten auch noch auf einem knusprig-feinen Flammkuchen, ist es sofort um mich geschehen. Um meine Liebste übrigens auch. Liebe geht eben durch den Magen!
Beginnen wir am besten mit dem Flammkuchenteig.
Gib dafür zuerst das Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz in eine Schüssel und verrühre die Zutaten mit einem Kochlöffel, damit sich alle grob miteinander verbinden.
Jetzt alles mit den Händen 3-4 Minuten zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In die Schüssel zurückgeben und 20-30 Minuten rasten lassen.
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig danach zu einem dünnen Rechteck ziehen. Vorsicht, dass er in der Mitte nicht reißt.
Wenn die Ränder etwas dicker sind, ist das vollkommen in Ordnung.
Leg den Teig dann auf ein Backblech und bestreiche ihn mit dem Sauerrahm.
Den Spargel waschen und der Länge nach durchschneiden.
Verteile diesen nun auf dem Flammkuchen.
Die Erdbeeren ebenfalls waschen und in 4-5 mm dicke Scheiben schneiden.
Diese kommen gemeinsam mit dem in Würfel geschnittenen Feta auf den Teig.
Jungzwiebel in kleine Ringe schneiden und über den Flammkuchen streuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen sowie mit Olivenöl beträufeln.
Das Blech in den Ofen schieben und den Flammkuchen 25-30 Minuten goldbraun backen.
Zupfbrot ist nicht nur der Beilagen-Jackpot beim Grillen, sondern schmeckt einfach immer. Besonders in der Bärlauch-Saison. Ich weiß ja
Der Kümmelbraten meiner Mutter und gehört bis heute zu meinen absoluten Leibgerichten. Saftiges Fleisch, knusprige Schwarte und viel Geschmack
Heute hab ich ein fantastisch Faschingskrapfen-Rezept im Gepäck. Denn in Fett herausgebackener Teig macht einfach immer lustig! Egal, wie
Beginnen wir am besten mit dem Flammkuchenteig.
Gib dafür zuerst das Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz in eine Schüssel und verrühre die Zutaten mit einem Kochlöffel, damit sich alle grob miteinander verbinden.
Jetzt alles mit den Händen 3-4 Minuten zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In die Schüssel zurückgeben und 20-30 Minuten rasten lassen.
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig danach zu einem dünnen Rechteck ziehen. Vorsicht, dass er in der Mitte nicht reißt.
Wenn die Ränder etwas dicker sind, ist das vollkommen in Ordnung.
Leg den Teig dann auf ein Backblech und bestreiche ihn mit dem Sauerrahm.
Den Spargel waschen und der Länge nach durchschneiden.
Verteile diesen nun auf dem Flammkuchen.
Die Erdbeeren ebenfalls waschen und in 4-5 mm dicke Scheiben schneiden.
Diese kommen gemeinsam mit dem in Würfel geschnittenen Feta auf den Teig.
Jungzwiebel in kleine Ringe schneiden und über den Flammkuchen streuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen sowie mit Olivenöl beträufeln.
Das Blech in den Ofen schieben und den Flammkuchen 25-30 Minuten goldbraun backen.
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Beginnen wir am besten mit dem Flammkuchenteig.
Gib dafür zuerst das Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz in eine Schüssel und verrühre die Zutaten mit einem Kochlöffel, damit sich alle grob miteinander verbinden.
Jetzt alles mit den Händen 3-4 Minuten zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In die Schüssel zurückgeben und 20-30 Minuten rasten lassen.
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig danach zu einem dünnen Rechteck ziehen. Vorsicht, dass er in der Mitte nicht reißt.
Wenn die Ränder etwas dicker sind, ist das vollkommen in Ordnung.
Leg den Teig dann auf ein Backblech und bestreiche ihn mit dem Sauerrahm.
Den Spargel waschen und der Länge nach durchschneiden.
Verteile diesen nun auf dem Flammkuchen.
Die Erdbeeren ebenfalls waschen und in 4-5 mm dicke Scheiben schneiden.
Diese kommen gemeinsam mit dem in Würfel geschnittenen Feta auf den Teig.
Jungzwiebel in kleine Ringe schneiden und über den Flammkuchen streuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen sowie mit Olivenöl beträufeln.
Das Blech in den Ofen schieben und den Flammkuchen 25-30 Minuten goldbraun backen.