Caprese mit Burrata & karamellisiertem Zitronensaft
Insalata Caprese erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit – auch als bekömmliche Grillbeilage. Geschmacksexplosion pur!
Lachsforelle und Feta auf buntem Salat ist eines meiner allerliebsten, aus purem Zufall entdeckten, Resteverwertungs-Gerichte überhaupt. Dieser köstliche Salat war spontane Eingebung und so gut, dass ich ihn dir keinesfalls vorenthalten möchte.
Entstanden ist der Salat aus einer Melange aus allem, was ich zu diesem Zeitpunkt noch so aus unseren Vorratsschränken rausholen konnte. Letztendlich hat er uns so gut geschmeckt, dass ich entschieden habe, ihn noch einmal zuzubereiten. Das hat sich ausgezahlt! Die Kombination aus Lachsforelle und Feta im Speckmantel überzeugt wirklich auf ganzer Linie. Vor allem gepaart mit jeder Menge frischem Gemüse wie knackig-süßen Spitzpaprika.
Mein Gemüse kauf ich übrigens bei regionalen Bauern und zwar über die LGV & Seewinkler Sonnengemüse 🙂
Wasche zuerst das Gemüse und entkerne es gegebenenfalls.
Die Käferbohnen abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
Für das Dressing werden alle zugehörigen Zutaten in ein verschraubbares Glas gegeben und fest geschüttelt.
Den Feta in Würfel schneiden und mit dem Speck einwickeln.
Um das zu fixieren, verwende ich gerne einen Zahnstocher, so fällt der Speck zu keinem Zeitpunkt vom Feta-Würfel.
Von allen Seiten in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur, knusprig braten. Das dauert ca. 1-2 Minuten pro Seite.
Zwei Teller vorbereiten. Den Kopfsalat mit dem Babyspinat darauf als Salatbett anrichten.
Klein geschnittene Spitzpaprika, halbierte Cherryparadeiser und Käferbohnen auf dem Salat verteilen.
Kurz vor dem Servieren mit dem Dressing beträufeln.
Den Fisch grob zupfen und auf dem Salat verteilen.
Dazu gesellen sich die Feta-Würfel im Speckmantel sowie frische Kresse und Kürbiskerne.
Etwas hausgemachtes Brot dazu und fertig ist ein nahrhaftes, leichtes Mittagessen!
Insalata Caprese erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit – auch als bekömmliche Grillbeilage. Geschmacksexplosion pur!
Mein Egg Katsu Sandwich ist innen flaumig und außen goldbraun knusprig. Eine vegetarische Variante des japanischen Schnitzels, die dir
Martini Gansl für zu Hause: Eine perfekt gebratene, knusprige Gans gibt’s bei uns nicht allzu oft, aber als Burgenländer
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Wasche zuerst das Gemüse und entkerne es gegebenenfalls.
Die Käferbohnen abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
Für das Dressing werden alle zugehörigen Zutaten in ein verschraubbares Glas gegeben und fest geschüttelt.
Den Feta in Würfel schneiden und mit dem Speck einwickeln.
Um das zu fixieren, verwende ich gerne einen Zahnstocher, so fällt der Speck zu keinem Zeitpunkt vom Feta-Würfel.
Von allen Seiten in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur, knusprig braten. Das dauert ca. 1-2 Minuten pro Seite.
Zwei Teller vorbereiten. Den Kopfsalat mit dem Babyspinat darauf als Salatbett anrichten.
Klein geschnittene Spitzpaprika, halbierte Cherryparadeiser und Käferbohnen auf dem Salat verteilen.
Kurz vor dem Servieren mit dem Dressing beträufeln.
Den Fisch grob zupfen und auf dem Salat verteilen.
Dazu gesellen sich die Feta-Würfel im Speckmantel sowie frische Kresse und Kürbiskerne.
Etwas hausgemachtes Brot dazu und fertig ist ein nahrhaftes, leichtes Mittagessen!
Wasche zuerst das Gemüse und entkerne es gegebenenfalls.
Die Käferbohnen abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
Für das Dressing werden alle zugehörigen Zutaten in ein verschraubbares Glas gegeben und fest geschüttelt.
Den Feta in Würfel schneiden und mit dem Speck einwickeln.
Um das zu fixieren, verwende ich gerne einen Zahnstocher, so fällt der Speck zu keinem Zeitpunkt vom Feta-Würfel.
Von allen Seiten in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur, knusprig braten. Das dauert ca. 1-2 Minuten pro Seite.
Zwei Teller vorbereiten. Den Kopfsalat mit dem Babyspinat darauf als Salatbett anrichten.
Klein geschnittene Spitzpaprika, halbierte Cherryparadeiser und Käferbohnen auf dem Salat verteilen.
Kurz vor dem Servieren mit dem Dressing beträufeln.
Den Fisch grob zupfen und auf dem Salat verteilen.
Dazu gesellen sich die Feta-Würfel im Speckmantel sowie frische Kresse und Kürbiskerne.
Etwas hausgemachtes Brot dazu und fertig ist ein nahrhaftes, leichtes Mittagessen!
Wasche zuerst das Gemüse und entkerne es gegebenenfalls.
Die Käferbohnen abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
Für das Dressing werden alle zugehörigen Zutaten in ein verschraubbares Glas gegeben und fest geschüttelt.
Den Feta in Würfel schneiden und mit dem Speck einwickeln.
Um das zu fixieren, verwende ich gerne einen Zahnstocher, so fällt der Speck zu keinem Zeitpunkt vom Feta-Würfel.
Von allen Seiten in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur, knusprig braten. Das dauert ca. 1-2 Minuten pro Seite.
Zwei Teller vorbereiten. Den Kopfsalat mit dem Babyspinat darauf als Salatbett anrichten.
Klein geschnittene Spitzpaprika, halbierte Cherryparadeiser und Käferbohnen auf dem Salat verteilen.
Kurz vor dem Servieren mit dem Dressing beträufeln.
Den Fisch grob zupfen und auf dem Salat verteilen.
Dazu gesellen sich die Feta-Würfel im Speckmantel sowie frische Kresse und Kürbiskerne.
Etwas hausgemachtes Brot dazu und fertig ist ein nahrhaftes, leichtes Mittagessen!