Kaspressknödel
Kaspressknödel sind ein sogenanntes Gottesgeschenk. Die in Butterschmalz knusprig gebratene, fluffige Knödelmasse mit jeder Menge Käse ist einfach von
Ein Stück Pizza Burrata gefällig? Hand aufs Herz: Gibt es etwas Tröstlicheres als hausgemachte Pizza? My point, exactly. Handgemachter Pizzateig, ausgewählte Toppings und ein wenig Zeit. Mehr braucht es auch gar nicht.
Die Möglichkeiten, seine Pizza zu belegen sind schier unendlich. Nichtsdestotrotz taucht sie immer wieder auf, die Standard-Frage: Womit sollen wir heute unsere Pizza belegen? Nebst Klassikern wie Pizza Margherita, Pizza Diavola oder Pizza Funghi darf es dann auch ab und zu mal etwas ausgefallener sein. Wie zum Beispiel heute: Pizza Bianca mit fruchtig-süßen, glasierten Birnen, cremig-feiner, frischer Burrata und aromatischem Bärlauch.
Für die Pizza Burrata den Pizzateig deiner Wahl (Pizzateig mit Hefe, Pizzateig mit Sauerteig, schneller Pizzateig) vorbereiten und in 250 g schwere Stücke portionieren.
Back- oder Pizzaofen vorbereiten und auf maximale Temperatur vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, lege ihn auf die oberste Rostschiene deines Backofens.
Die Birnen nun in Olivenöl 2 Minuten pro Seite anbraten, danach mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten dünsten lassen.
Den Pizzateig mit dem Pesto bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und je nach Ofen-Power 4-6 Minuten goldbraun backen.
Ist die Pizza fertig, aus dem Backofen nehmen, die Burrata in kleine Stücke reißen und darauf verteilen.
Danach mit einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen. Frische Basilikumblätter auf der Pizza verteilen und mit gutem alten Balsamico beträufeln. Zuletzt mit etwas Kresse garnieren.
Kaspressknödel sind ein sogenanntes Gottesgeschenk. Die in Butterschmalz knusprig gebratene, fluffige Knödelmasse mit jeder Menge Käse ist einfach von
Kebab selber machen? Easy! Nicht ohne Grund ist der Döner Kebab eines der beliebtesten, schnellen Street Foods in Österreich
Insalata Caprese erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit – auch als bekömmliche Grillbeilage. Geschmacksexplosion pur!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für die Pizza Burrata den Pizzateig deiner Wahl (Pizzateig mit Hefe, Pizzateig mit Sauerteig, schneller Pizzateig) vorbereiten und in 250 g schwere Stücke portionieren.
Back- oder Pizzaofen vorbereiten und auf maximale Temperatur vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, lege ihn auf die oberste Rostschiene deines Backofens.
Die Birnen nun in Olivenöl 2 Minuten pro Seite anbraten, danach mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten dünsten lassen.
Den Pizzateig mit dem Pesto bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und je nach Ofen-Power 4-6 Minuten goldbraun backen.
Ist die Pizza fertig, aus dem Backofen nehmen, die Burrata in kleine Stücke reißen und darauf verteilen.
Danach mit einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen. Frische Basilikumblätter auf der Pizza verteilen und mit gutem alten Balsamico beträufeln. Zuletzt mit etwas Kresse garnieren.
Für die Pizza Burrata den Pizzateig deiner Wahl (Pizzateig mit Hefe, Pizzateig mit Sauerteig, schneller Pizzateig) vorbereiten und in 250 g schwere Stücke portionieren.
Back- oder Pizzaofen vorbereiten und auf maximale Temperatur vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, lege ihn auf die oberste Rostschiene deines Backofens.
Die Birnen nun in Olivenöl 2 Minuten pro Seite anbraten, danach mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten dünsten lassen.
Den Pizzateig mit dem Pesto bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und je nach Ofen-Power 4-6 Minuten goldbraun backen.
Ist die Pizza fertig, aus dem Backofen nehmen, die Burrata in kleine Stücke reißen und darauf verteilen.
Danach mit einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen. Frische Basilikumblätter auf der Pizza verteilen und mit gutem alten Balsamico beträufeln. Zuletzt mit etwas Kresse garnieren.
Für die Pizza Burrata den Pizzateig deiner Wahl (Pizzateig mit Hefe, Pizzateig mit Sauerteig, schneller Pizzateig) vorbereiten und in 250 g schwere Stücke portionieren.
Back- oder Pizzaofen vorbereiten und auf maximale Temperatur vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, lege ihn auf die oberste Rostschiene deines Backofens.
Die Birnen nun in Olivenöl 2 Minuten pro Seite anbraten, danach mit Weißwein ablöschen und 2 Minuten dünsten lassen.
Den Pizzateig mit dem Pesto bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln und je nach Ofen-Power 4-6 Minuten goldbraun backen.
Ist die Pizza fertig, aus dem Backofen nehmen, die Burrata in kleine Stücke reißen und darauf verteilen.
Danach mit einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen. Frische Basilikumblätter auf der Pizza verteilen und mit gutem alten Balsamico beträufeln. Zuletzt mit etwas Kresse garnieren.