Marillen Caprese mit Burrata
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger Burrata? Hier entlang!
Wer kennt und liebt sie nicht: Gebackene Apfelringe. Feinster Backteig trifft auf fruchtig-frische Äpfel und am besten richtig viel Staubzucker. Auch eine Prise Zimt kann nicht schaden, besonders im Winter. Der heizt nämlich schon von innen und schmeckt wunderbar weihnachtlich. Das war mir schon als Kind klar!
Für dieses super-einfache Rezept eignen sich feste Apfelsorten wie beispielsweise Braeburn, Jonagold, Boskop, Golden Delicious oder Granny Smith ganz besonders gut. Diese brechen beim Schneiden bzw. Herausbacken nicht so schnell und behalten schön ihre Form. Aber seien wir mal ehrlich, gebackene Apfelringe schmecken im Zweifelsfall auch häppchenweise.
Für gebackene Apfelringe zuerst den Teig herstellen. Dazu Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker, Rum und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Eier in die Milchmischung geben und glatt rühren.
Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen, bis beim Eintauchen mit einem Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Dann ist es heiß genug.
Äpfel schälen und in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden. Durch den Teig ziehen und im Öl goldbraun backen.
Mit (reichlich) Staubzucker und auf Wunsch mit etwas Zimt bestreuen und reinbeißen!
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger Burrata? Hier entlang!
Heringssalat gehört zu Aschermittwoch wie das Amen zum Gebet. Es gibt ja wahnsinnig viele, köstliche Variante dieses Gerichts, am
Meine Lauch-Frittata ist nicht nur die perfekte Wahl für deine nächste Mahlzeit, sie schmeckt zudem schlichtweg fantastisch! Egal ob
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für gebackene Apfelringe zuerst den Teig herstellen. Dazu Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker, Rum und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Eier in die Milchmischung geben und glatt rühren.
Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen, bis beim Eintauchen mit einem Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Dann ist es heiß genug.
Äpfel schälen und in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden. Durch den Teig ziehen und im Öl goldbraun backen.
Mit (reichlich) Staubzucker und auf Wunsch mit etwas Zimt bestreuen und reinbeißen!
Für gebackene Apfelringe zuerst den Teig herstellen. Dazu Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker, Rum und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Eier in die Milchmischung geben und glatt rühren.
Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen, bis beim Eintauchen mit einem Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Dann ist es heiß genug.
Äpfel schälen und in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden. Durch den Teig ziehen und im Öl goldbraun backen.
Mit (reichlich) Staubzucker und auf Wunsch mit etwas Zimt bestreuen und reinbeißen!
Für gebackene Apfelringe zuerst den Teig herstellen. Dazu Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker, Rum und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Eier in die Milchmischung geben und glatt rühren.
Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen, bis beim Eintauchen mit einem Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Dann ist es heiß genug.
Äpfel schälen und in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden. Durch den Teig ziehen und im Öl goldbraun backen.
Mit (reichlich) Staubzucker und auf Wunsch mit etwas Zimt bestreuen und reinbeißen!