Gemüse Bolognese

Gesamtzeit

2Std 0Min

Davon Aktiv

60Min

Ergibt:
Portionen

Gemüse Bolognese ist die vegetarische Antwort auf klassische Bolo und schmeckt auch noch so eingefleischten Gemüse-Verweigerern. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Und bei Bolognese kenn ich keine Scherze.

Aroma-Amore: Gemüse Bolognese

Bolognese bedeutet für mich pures Schwelgen in Kindheitserinnerungen. Kein Wunder, war Pasta Bolognese doch das erste Pastagericht, das sich regelrecht in meinem Kopf eingebrannt hat. Der Beginn einer lebenslangen Liebe. Meine Gemüse Bolognese bereite ich daher mit ebenso viel Geduld und Fingerspitzengefühl zu wie die klassische Variante mit Fleisch oder aber auch Ragu mit Pilzen. Hauptzutat der fleischlosen Bolo ist eine bunte Palette an Wurzelgemüse, die für jede Menge Aroma sorgt. Ein vegetarisches Gericht für Körper und Seele, das klassischer Bolognese geschmacklich wirklich um nichts nachsteht.

Werbung – weiwelt.at

Zutaten

300
g
Sellerieknolle
300
g
Pastinake
300
Karotten
300
g
rote Rübe
200
g
Kürbis
Butternuss oder Hokkaido
150
g
Shiitake Pilze
2
Selleriestange
2
Zwiebel, gelb
3
Knoblauchzehen
150
g
Huber, Grüner Veltliner, Obere Steigen
400
g
Gemüsesuppe
aus den Abschnitten
400
g
Passata
1
EL
rote Miso Paste
1
Rosmarin-Sträußerl
1
Thymian-Sträußerl
3
Lorbeerblätter
2
TL
Paprika geräuchert
Salz & Pfeffer
Olivenöl, zum Braten

Zubereitung

Zuerst Sellerieknolle, Pastinake, Karotten, rote Rübe und Kürbis schälen.

Dann geschältes Gemüse und Champignons in feine Würfel schneiden.

Deinen Backofen währenddessen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Tipp:

Wer sich die viele Schneidarbeit verkürzen will, kann eine Küchenmaschine mit Gemüseschneider-Aufsatz verwenden.
Es sei jedoch gesagt, dass die feinen, handgeschnittenen Würfel letztendlich immer viel schöner aussehen.

Die vielen Abschnitte vom Gemüse nicht wegwerfen!
Diese kommen in einen kleinen Topf und werden mit Wasser aufgegossen.

20-30 Minuten nebenbei köcheln lassen und auf ca. 400ml einreduzieren.

Die Würfel auf ein Blech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und gleichmäßig am Blech verteilen.

In den Ofen schieben und 45-60 Minuten rösten.

Selleriestange, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

Sobald das Gemüse im Ofen soweit ist, 3 EL Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Zwiebel, Knoblauch und Selleriestange darin dünsten, bis die Zwiebeln glasig geworden sind.

Mit Weißwein ablöschen und dann aufkochen lassen.

Den Gemüsefond durch ein Sieb in den Topf gießen. Passata, Miso Paste und das geröstete Gemüse hinzufügen und umrühren.

Paprikapulver, Rosmarin, Thymian und Lorbeer hinzugeben und bei niedriger Temperatur 1 Stunde lang leicht köcheln lassen.

Final noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Tagliatelle oder Pappardelle und frisch geriebenem Parmesan servieren!

Weitere Rezepte

basilikum-pesto

Basilikum Pesto

Basilikum-Pesto ist ein absoluter Klassiker und hat uns schon einige Male das Abendessen gerettet. Vor allem dann, wenn für

Korean Fried Chicken

Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es mir frittierte Hühnergerichte aus der

French Onion-Risotto

French Onion Risotto

French Onion-Risotto vereint das Beste aus zwei Welten: Cremiges Risotto trifft auf den umwerfenden Geschmack französischer Zwiebelsuppe – Herz,

Gemüse Bolognese

Zutaten

300
g
Sellerieknolle
300
g
Pastinake
300
Karotten
300
g
rote Rübe
200
g
Kürbis
Butternuss oder Hokkaido
150
g
Shiitake Pilze
2
Selleriestange
2
Zwiebel, gelb
3
Knoblauchzehen
150
g
Huber, Grüner Veltliner, Obere Steigen
400
g
Gemüsesuppe
aus den Abschnitten
400
g
Passata
1
EL
rote Miso Paste
1
Rosmarin-Sträußerl
1
Thymian-Sträußerl
3
Lorbeerblätter
2
TL
Paprika geräuchert
Salz & Pfeffer
Olivenöl, zum Braten

Schritte

Zuerst Sellerieknolle, Pastinake, Karotten, rote Rübe und Kürbis schälen.

Dann geschältes Gemüse und Champignons in feine Würfel schneiden.

Deinen Backofen währenddessen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Tipp:

Wer sich die viele Schneidarbeit verkürzen will, kann eine Küchenmaschine mit Gemüseschneider-Aufsatz verwenden.
Es sei jedoch gesagt, dass die feinen, handgeschnittenen Würfel letztendlich immer viel schöner aussehen.

Die vielen Abschnitte vom Gemüse nicht wegwerfen!
Diese kommen in einen kleinen Topf und werden mit Wasser aufgegossen.

20-30 Minuten nebenbei köcheln lassen und auf ca. 400ml einreduzieren.

Die Würfel auf ein Blech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und gleichmäßig am Blech verteilen.

In den Ofen schieben und 45-60 Minuten rösten.

Selleriestange, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

Sobald das Gemüse im Ofen soweit ist, 3 EL Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Zwiebel, Knoblauch und Selleriestange darin dünsten, bis die Zwiebeln glasig geworden sind.

Mit Weißwein ablöschen und dann aufkochen lassen.

Den Gemüsefond durch ein Sieb in den Topf gießen. Passata, Miso Paste und das geröstete Gemüse hinzufügen und umrühren.

Paprikapulver, Rosmarin, Thymian und Lorbeer hinzugeben und bei niedriger Temperatur 1 Stunde lang leicht köcheln lassen.

Final noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Tagliatelle oder Pappardelle und frisch geriebenem Parmesan servieren!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Gemüse Bolognese
Gesamtzeit: 2Std 0Min
Davon Aktiv: 60Min
Ergibt: 6Portion/en
Gemüse Bolognese

300
g
Sellerieknolle
300
g
Pastinake
300
Karotten
300
g
rote Rübe
200
g
Kürbis
Butternuss oder Hokkaido
150
g
Shiitake Pilze
2
Selleriestange
2
Zwiebel, gelb
3
Knoblauchzehen
150
g
Huber, Grüner Veltliner, Obere Steigen
400
g
Gemüsesuppe
aus den Abschnitten
400
g
Passata
1
EL
rote Miso Paste
1
Rosmarin-Sträußerl
1
Thymian-Sträußerl
3
Lorbeerblätter
2
TL
Paprika geräuchert
Salz & Pfeffer
Olivenöl, zum Braten

Zuerst Sellerieknolle, Pastinake, Karotten, rote Rübe und Kürbis schälen.

Dann geschältes Gemüse und Champignons in feine Würfel schneiden.

Deinen Backofen währenddessen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Tipp:

Wer sich die viele Schneidarbeit verkürzen will, kann eine Küchenmaschine mit Gemüseschneider-Aufsatz verwenden.
Es sei jedoch gesagt, dass die feinen, handgeschnittenen Würfel letztendlich immer viel schöner aussehen.

Die vielen Abschnitte vom Gemüse nicht wegwerfen!
Diese kommen in einen kleinen Topf und werden mit Wasser aufgegossen.

20-30 Minuten nebenbei köcheln lassen und auf ca. 400ml einreduzieren.

Die Würfel auf ein Blech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und gleichmäßig am Blech verteilen.

In den Ofen schieben und 45-60 Minuten rösten.

Selleriestange, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

Sobald das Gemüse im Ofen soweit ist, 3 EL Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Zwiebel, Knoblauch und Selleriestange darin dünsten, bis die Zwiebeln glasig geworden sind.

Mit Weißwein ablöschen und dann aufkochen lassen.

Den Gemüsefond durch ein Sieb in den Topf gießen. Passata, Miso Paste und das geröstete Gemüse hinzufügen und umrühren.

Paprikapulver, Rosmarin, Thymian und Lorbeer hinzugeben und bei niedriger Temperatur 1 Stunde lang leicht köcheln lassen.

Final noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Tagliatelle oder Pappardelle und frisch geriebenem Parmesan servieren!