Sesam Steak Spieße mit Rotweinbirnen
Meine Steak-Spieße mit fruchtigen Rotweinbirnen und Sesam schmecken absolut umwerfend und sind im Handumdrehen zubereitet. Medium-gebratene Steak-Würfel mit süßlich-würzigen
Geröstete Marillen mit cremiger Burrata und fruchtiger Orangen-Vinaigrette heben dein Salat-Game mühelos aufs nächste Level. Diese Abwandlung eines klassischen Caprese-Salats zeigt deutlich, dass leichte Küche alles andere als langweilig sein muss. Dazu etwas frischen Basilikum, Thymian und hausgemachtes, helles Brot – fertig ist das perfekte Sommergericht!
Ich warte jedes Jahr aufs Neue enthusiastisch auf die Marillen-Saison und kann die vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die sich damit zubereiten lassen, kaum erwarten. Heißer Tipp: Wer seine Marillen im Ofen röstet, kann sich über eine unglaublich fruchtige Süße und feine Karamellnoten freuen, die jedem Gericht ein wunderbar sommerliches Extra verleihen.
Wasche und entsteine die Marillen.
Leg die Hälften in einen Bräter, toppe sie mit dem Thymian und beträufle sie mit Olivenöl.
10-15 Minuten im Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze rösten.
Wasche die Orange sorgfältig und reibe sie trocken.
Reibe die Zesten von der Frucht und presse den Saft aus.
Beides kommt in ein schmales Gefäß.
Die übrigen Zutaten hinzugeben und danach mit dem Stabmixer cremig mixen.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Übriggebliebene Vinaigrette kannst du für das nächste Rezept im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren und immer wieder verwenden. Einfach kurz aufschütteln und es kann losgehen!
Halbiere die Tomaten und richte sie gemeinsam mit den Marillen auf einem Teller an.
Pistazien und Basilikum hacken und gemeinsam mit der Burrata auf dem Salat toppen.
Mit der Vinaigrette beträufeln und mit frischem Brot servieren.
Meine Steak-Spieße mit fruchtigen Rotweinbirnen und Sesam schmecken absolut umwerfend und sind im Handumdrehen zubereitet. Medium-gebratene Steak-Würfel mit süßlich-würzigen
Gefüllte Gnocchi mit würziger To,atensauce – eine Gericht, das ihresgleichen sucht! Herzhaft gefüllt mit jeder Menge Feta und Mozzarella!
Gurken Gazpacho mit knusprigen Kokos-Garnelen ist ein wunderbar sommerliches Gericht, das von innen kühlt und dabei großartig schmeckt. Es
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Wasche und entsteine die Marillen.
Leg die Hälften in einen Bräter, toppe sie mit dem Thymian und beträufle sie mit Olivenöl.
10-15 Minuten im Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze rösten.
Wasche die Orange sorgfältig und reibe sie trocken.
Reibe die Zesten von der Frucht und presse den Saft aus.
Beides kommt in ein schmales Gefäß.
Die übrigen Zutaten hinzugeben und danach mit dem Stabmixer cremig mixen.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Übriggebliebene Vinaigrette kannst du für das nächste Rezept im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren und immer wieder verwenden. Einfach kurz aufschütteln und es kann losgehen!
Halbiere die Tomaten und richte sie gemeinsam mit den Marillen auf einem Teller an.
Pistazien und Basilikum hacken und gemeinsam mit der Burrata auf dem Salat toppen.
Mit der Vinaigrette beträufeln und mit frischem Brot servieren.
Wasche und entsteine die Marillen.
Leg die Hälften in einen Bräter, toppe sie mit dem Thymian und beträufle sie mit Olivenöl.
10-15 Minuten im Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze rösten.
Wasche die Orange sorgfältig und reibe sie trocken.
Reibe die Zesten von der Frucht und presse den Saft aus.
Beides kommt in ein schmales Gefäß.
Die übrigen Zutaten hinzugeben und danach mit dem Stabmixer cremig mixen.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Übriggebliebene Vinaigrette kannst du für das nächste Rezept im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren und immer wieder verwenden. Einfach kurz aufschütteln und es kann losgehen!
Halbiere die Tomaten und richte sie gemeinsam mit den Marillen auf einem Teller an.
Pistazien und Basilikum hacken und gemeinsam mit der Burrata auf dem Salat toppen.
Mit der Vinaigrette beträufeln und mit frischem Brot servieren.
Wasche und entsteine die Marillen.
Leg die Hälften in einen Bräter, toppe sie mit dem Thymian und beträufle sie mit Olivenöl.
10-15 Minuten im Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze rösten.
Wasche die Orange sorgfältig und reibe sie trocken.
Reibe die Zesten von der Frucht und presse den Saft aus.
Beides kommt in ein schmales Gefäß.
Die übrigen Zutaten hinzugeben und danach mit dem Stabmixer cremig mixen.
Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Übriggebliebene Vinaigrette kannst du für das nächste Rezept im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren und immer wieder verwenden. Einfach kurz aufschütteln und es kann losgehen!
Halbiere die Tomaten und richte sie gemeinsam mit den Marillen auf einem Teller an.
Pistazien und Basilikum hacken und gemeinsam mit der Burrata auf dem Salat toppen.
Mit der Vinaigrette beträufeln und mit frischem Brot servieren.