Glücksschwein Brötchen
Flaumige Glücksschwein-Brötchen können so viel mehr als klassische Neujahrs-Glücksbringer, die man in der Regel sowieso recht bald verliert. Das
Knusprige Goldbrasse trifft auf Sauerteig-Crostini und eine fruchtige Salsa – ein Fest für alle Sinne und dabei im Handumdrehen zubereitet. Ein wunderbares Fisch-Rezept für jeden Tag, das auch Koch-Neulinge problemlos hinkriegen.
Goldbrasse ist ein schmackhafter und vielseitiger Fisch, der sich nicht umsonst in vielen Küchen überall auf der Welt großer Beliebtheit erfreut. Das feste, weiße Fleisch und der milde Geschmack überzeugt gebraten, gegrillt, gedämpft und gebacken. Eine tolle Fischart, die einfach immer passt!
Zuerst den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Knoblauchzehen, Petersilie, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und kurz durchmixen.
Je nachdem, wie fein man es mag.
Für die Salsa nun die beiden Enden der Zitronengras-Stange abschneiden und entsorgen.
Die Hälfte des Stieles sehr fein hacken und dann in eine Schüssel geben.
Dazu kommen die Zesten und der Saft der Zitrone, eine gehackte rote Chili, gehackter Koriander und Olivenöl.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fische auf ein Backblech legen und von beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln und salzen.
Die Bäuche der Goldbrassen mit jeweils 1 EL der Salsa füllen.
Für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen braten.
Das Brot mit dem Knoblauchöl bestreichen.
Von beiden Seiten knusprig toasten.
Die Goldbrasse aus dem Ofen gemeinsam mit der Salsa, Knoblauchöl, Knoblauchbrot, sowie Joghurt und ein paar Granatapfelkernen servieren.
Flaumige Glücksschwein-Brötchen können so viel mehr als klassische Neujahrs-Glücksbringer, die man in der Regel sowieso recht bald verliert. Das
Tiramisu-Cannelloni brauchst du genau dann, wenn dich die Sehnsucht nach einem italienischen Dessert plagt und du keine Zeit zu
Lammrücken mit Lebkuchen-Tacos und Winter-Slaw ist eine ganz besondere Variante des heißbegehrten Festtagsbratens und mal was völlig Neues! Wie
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Knoblauchzehen, Petersilie, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und kurz durchmixen.
Je nachdem, wie fein man es mag.
Für die Salsa nun die beiden Enden der Zitronengras-Stange abschneiden und entsorgen.
Die Hälfte des Stieles sehr fein hacken und dann in eine Schüssel geben.
Dazu kommen die Zesten und der Saft der Zitrone, eine gehackte rote Chili, gehackter Koriander und Olivenöl.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fische auf ein Backblech legen und von beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln und salzen.
Die Bäuche der Goldbrassen mit jeweils 1 EL der Salsa füllen.
Für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen braten.
Das Brot mit dem Knoblauchöl bestreichen.
Von beiden Seiten knusprig toasten.
Die Goldbrasse aus dem Ofen gemeinsam mit der Salsa, Knoblauchöl, Knoblauchbrot, sowie Joghurt und ein paar Granatapfelkernen servieren.
Zuerst den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Knoblauchzehen, Petersilie, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und kurz durchmixen.
Je nachdem, wie fein man es mag.
Für die Salsa nun die beiden Enden der Zitronengras-Stange abschneiden und entsorgen.
Die Hälfte des Stieles sehr fein hacken und dann in eine Schüssel geben.
Dazu kommen die Zesten und der Saft der Zitrone, eine gehackte rote Chili, gehackter Koriander und Olivenöl.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fische auf ein Backblech legen und von beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln und salzen.
Die Bäuche der Goldbrassen mit jeweils 1 EL der Salsa füllen.
Für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen braten.
Das Brot mit dem Knoblauchöl bestreichen.
Von beiden Seiten knusprig toasten.
Die Goldbrasse aus dem Ofen gemeinsam mit der Salsa, Knoblauchöl, Knoblauchbrot, sowie Joghurt und ein paar Granatapfelkernen servieren.
Zuerst den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Knoblauchzehen, Petersilie, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und kurz durchmixen.
Je nachdem, wie fein man es mag.
Für die Salsa nun die beiden Enden der Zitronengras-Stange abschneiden und entsorgen.
Die Hälfte des Stieles sehr fein hacken und dann in eine Schüssel geben.
Dazu kommen die Zesten und der Saft der Zitrone, eine gehackte rote Chili, gehackter Koriander und Olivenöl.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fische auf ein Backblech legen und von beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln und salzen.
Die Bäuche der Goldbrassen mit jeweils 1 EL der Salsa füllen.
Für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen braten.
Das Brot mit dem Knoblauchöl bestreichen.
Von beiden Seiten knusprig toasten.
Die Goldbrasse aus dem Ofen gemeinsam mit der Salsa, Knoblauchöl, Knoblauchbrot, sowie Joghurt und ein paar Granatapfelkernen servieren.