Gebackene Parmesan Melanzani auf Paradeiser-Pasta
Überbackene Melanzani in knuspriger Parmesan-Panade auf einem Bett aus Pasta mit aromatischer Tomatensauce – Herz, was willst du mehr?
Griechischer Salat ist ja an sich schon ein absoluter Hochgenuss. Noch besser schmeckt er aber mit Feta-Creme und knusprigen Oliven. Ein paar Kleinigkeiten machen eben ganz schön viel aus! Sommer, Sonne, Griechenland – und a Hauch Österreich – so lässt sich diese Köstlichkeit wohl am besten beschreiben. Herrliche Feta-Creme trifft auf frische Paradeiser, Gurken und – mein persönliches Highlight – ein paar knusprige Oliven – so zauberst du in Nullkommanix ein Stück Mittelmeer auf den Teller. Passt immer, schmeckt leiwand und geht wirklich flott von der Hand!
Des Beste daran? Die Vinaigrette rührst Du in deinem MyRex Glas einfach easy zusammen – ka Hexerei! Ob als schneller Lunch, guate Vorspeis‘ oder als Star bei deiner nächsten Grillfeier, mit diesem griechischen Salat triffst du immer voll ins Schwarze. Also, ran an den Feta und lass es dir schmecken!
Werbung – MyRex.at
Gib Feta, griechisches Joghurt und die Zesten einer Zitrone in deine Küchenmaschine und mixe alles zu einer Creme.
Salz ist hier nicht nötig. Der Feta ist würzig genug.
Gib dann alle zugehörigen Zutaten in ein MyRex Glas und verschraube dieses.
Fest schütteln.
Gegebenenfalls nochmal nachwürzen.
Gurke und Tomaten waschen.
Gurke in kleine Würfel schneiden, die Tomaten halbieren.
Die rote Zwiebel am besten fein würfeln.
Für die knusprigen Oliven eine Panierstraße aus Ei, Mehl und Brösel vorbereiten.
Oliven gut abtropfen lassen und im Mehl wenden.
Danach im verschlagenen Ei wenden.
Dann in den Bröseln wenden und gut andrücken.
Mit allen Oliven wiederholen und diese dann zur Seite stellen.
Das Öl auf ca 180 °C erhitzen und die Oliven darin goldbraun und knusprig frittieren.
Abschöpfen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Ebenfalls köstlich: Mein griechischer Nudelsalat!
Streiche nun 3-4 EL von der Creme auf einen Teller.
Verteile das klein geschnittene Gemüse darauf und beträufle alles mit der Vinaigrette.
Zum Schluss mit den knusprigen Oliven toppen und mit etwas Basilikum garnieren.
Überbackene Melanzani in knuspriger Parmesan-Panade auf einem Bett aus Pasta mit aromatischer Tomatensauce – Herz, was willst du mehr?
BBQ Glazed Spareribs sind nicht umsonst seit Jahren buchstäblich in aller Munde. Was die perfekten Ribs für mich ausmacht?
Cheesy Korean-Pancakes gefällig? Dachte ich mir und hab auch gleich ein passendes Rezept für dich vorbereitet. Umwerfend gut, versteht
Gib Feta, griechisches Joghurt und die Zesten einer Zitrone in deine Küchenmaschine und mixe alles zu einer Creme.
Salz ist hier nicht nötig. Der Feta ist würzig genug.
Gib dann alle zugehörigen Zutaten in ein MyRex Glas und verschraube dieses.
Fest schütteln.
Gegebenenfalls nochmal nachwürzen.
Gurke und Tomaten waschen.
Gurke in kleine Würfel schneiden, die Tomaten halbieren.
Die rote Zwiebel am besten fein würfeln.
Für die knusprigen Oliven eine Panierstraße aus Ei, Mehl und Brösel vorbereiten.
Oliven gut abtropfen lassen und im Mehl wenden.
Danach im verschlagenen Ei wenden.
Dann in den Bröseln wenden und gut andrücken.
Mit allen Oliven wiederholen und diese dann zur Seite stellen.
Das Öl auf ca 180 °C erhitzen und die Oliven darin goldbraun und knusprig frittieren.
Abschöpfen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Ebenfalls köstlich: Mein griechischer Nudelsalat!
Streiche nun 3-4 EL von der Creme auf einen Teller.
Verteile das klein geschnittene Gemüse darauf und beträufle alles mit der Vinaigrette.
Zum Schluss mit den knusprigen Oliven toppen und mit etwas Basilikum garnieren.
Einen Topf Wasser aufsetzen und die Erdäpfel samt Schale darin weich kochen.
Die Erdäpfel direkt auf deine Arbeitsfläche pressen und etwas abkühlen lassen. So, dass du sie anfassen kannst.
Salz, flüssige Butter und verquirltes Ei über die Erdäpfel gießen bzw. streuen. Mehl, Stärke und Grieß drüberstreuen und alles zu einer Teigkugel kneten.
10 bis 15 Minuten rasten lassen.
WICHTIG
Nicht zu fest oder zu lange kneten!
Währenddessen Butter in einer Pfanne schaumig werden lassen.
Brösel und Zucker hineinstreuen, verühren und goldbraun rösten.
Dabei immer wieder rühren oder schwenken.
Powidl und Rum verrühren.
Teile den Teig in 10 gleich große Stücke und forme sie zu Kugeln.
Danach bemehlen und zu dünnen, runden Fladen drücken, formen.
Auf jedes Teigstück kommt mittig knapp 1 EL Füllung.
Die Teigstücke dann einfach zusammenklappen und die Enden vorsichtig zusammendrücken.
Die Taschen ins gesalzene Wasser gleiten lassen, Temperatur zurückdrehen, dass es nicht mehr kocht und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Gekochte Tascherl abgetropft in den Bröseln wenden, anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Gib Feta, griechisches Joghurt und die Zesten einer Zitrone in deine Küchenmaschine und mixe alles zu einer Creme.
Salz ist hier nicht nötig. Der Feta ist würzig genug.
Gib dann alle zugehörigen Zutaten in ein MyRex Glas und verschraube dieses.
Fest schütteln.
Gegebenenfalls nochmal nachwürzen.
Gurke und Tomaten waschen.
Gurke in kleine Würfel schneiden, die Tomaten halbieren.
Die rote Zwiebel am besten fein würfeln.
Für die knusprigen Oliven eine Panierstraße aus Ei, Mehl und Brösel vorbereiten.
Oliven gut abtropfen lassen und im Mehl wenden.
Danach im verschlagenen Ei wenden.
Dann in den Bröseln wenden und gut andrücken.
Mit allen Oliven wiederholen und diese dann zur Seite stellen.
Das Öl auf ca 180 °C erhitzen und die Oliven darin goldbraun und knusprig frittieren.
Abschöpfen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Ebenfalls köstlich: Mein griechischer Nudelsalat!
Streiche nun 3-4 EL von der Creme auf einen Teller.
Verteile das klein geschnittene Gemüse darauf und beträufle alles mit der Vinaigrette.
Zum Schluss mit den knusprigen Oliven toppen und mit etwas Basilikum garnieren.