Eingelegte Avocados
Wusstet ihr, dass man Avocados einlegen kann?
Es schmeckt nicht nur hervorragend. Sie sind auch vielseitig einsetzbar.
Mein Heidelbeerkuchen mit Ricotta und Zitrone ist nicht nur super-easy hergestellt, er überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie! Ein Dessert, das in Nullkommanix bei jedem Anlass beeindruckt, indem es ganz unangestrengt die natürliche Süße fruchtiger Heidelbeeren mit der cremigen Textur feinen Ricottas und einem Hauch zitroniger Säure vereint. So schmeckt der Sommer!
Die Heidelbeeren sorgen dabei übrigens nicht nur für eine Frucht-Explosion bei jedem Bissen, sondern auch gleich für eine wunderschöne Farbe. Ob frisch aus dem Ofen zur Kaffeejause oder gekühlt als erfrischender Snack – dieser Heidelbeerkuchen ist ein wahrer Allrounder, der dich und deine Liebsten schlichtweg begeistern wird. Einfach umwerfend und unbedingt nachahmenswert!
Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine Gusseisenpfanne oder eine Backform zur Hand, fette sie mit Butter ein und bemehle sie anschließend.
Vermenge nun Eier, Zucker, Ricotta, Schlagobers, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer großen Schüssel.
Mische Mehl und Backpulver und siebe es hinein, danach verrühre alles zu einem glatten Teig.
Die Heidelbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen, bemehlen und vorsichtig unter den Teig heben.
Gib den Teig dann in deine eingefettete Backform und backe ihn für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun geworden ist und du einen Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen kannst.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und final bei Bedarf mit Staubzucker bestreuen!
Wusstet ihr, dass man Avocados einlegen kann?
Es schmeckt nicht nur hervorragend. Sie sind auch vielseitig einsetzbar.
Meine Haselnuss-Vanillemilch ist in wenigen Minuten zubereitet und eine köstliche Milchalternative zu Tee, Kaffee oder heißer Schokolade! Vanillemilch erinnert
Meine Spicy Spargel-Carbonara verbindet das Beste aus zwei Welten: Frischer Spargel trifft cremige Carbonara inklusive feuriger Note! Meine würzige
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine Gusseisenpfanne oder eine Backform zur Hand, fette sie mit Butter ein und bemehle sie anschließend.
Vermenge nun Eier, Zucker, Ricotta, Schlagobers, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer großen Schüssel.
Mische Mehl und Backpulver und siebe es hinein, danach verrühre alles zu einem glatten Teig.
Die Heidelbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen, bemehlen und vorsichtig unter den Teig heben.
Gib den Teig dann in deine eingefettete Backform und backe ihn für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun geworden ist und du einen Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen kannst.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und final bei Bedarf mit Staubzucker bestreuen!
Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine Gusseisenpfanne oder eine Backform zur Hand, fette sie mit Butter ein und bemehle sie anschließend.
Vermenge nun Eier, Zucker, Ricotta, Schlagobers, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer großen Schüssel.
Mische Mehl und Backpulver und siebe es hinein, danach verrühre alles zu einem glatten Teig.
Die Heidelbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen, bemehlen und vorsichtig unter den Teig heben.
Gib den Teig dann in deine eingefettete Backform und backe ihn für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun geworden ist und du einen Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen kannst.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und final bei Bedarf mit Staubzucker bestreuen!
Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine Gusseisenpfanne oder eine Backform zur Hand, fette sie mit Butter ein und bemehle sie anschließend.
Vermenge nun Eier, Zucker, Ricotta, Schlagobers, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Zitronenschale in einer großen Schüssel.
Mische Mehl und Backpulver und siebe es hinein, danach verrühre alles zu einem glatten Teig.
Die Heidelbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen, bemehlen und vorsichtig unter den Teig heben.
Gib den Teig dann in deine eingefettete Backform und backe ihn für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun geworden ist und du einen Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen kannst.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und final bei Bedarf mit Staubzucker bestreuen!