Korean Fried Chicken Baos
Bao Buns gehören nicht nur zu den Klassikern der koreanischen Küche, sondern auch regelmäßig auf den Menüplan. Das außergewöhnliche
Mein Pfeffersteak mit glasierten Speckkarotten ist unglaublich gut, einfach zuzubereiten und im Handumdrehen fertig. Genauso wie ich es mag! Wenn man Karotten in Speck wickelt, mit gewürztem Honig glasiert und grillt ist das außerdem einfach ein Geschmackserlebnis der absoluten Sonderklasse, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.
So ein Steak in Pfefferkruste passt aber auch einfach immer. Besonders mit einer derart raffinierten Beilage. Abgerundet wird dieses Traumgericht übrigens perfekt von einem guten, roten Tropfen. Ein Pfeffersteak und ein, zwei Achtel Rot haben schließlich noch niemandem geschadet. Es soll uns nie schlechter gehen!
Werbung – weinwelt.at
Das Steak erst trocken tupfen und dann ordentlich mit Salz würzen.
Danach den bunten Pfeffer grob stoßen und das Steak beidseitig dick damit einreiben und andrücken.
Nun die Karotten gut waschen oder gegebenenfalls schälen.
Am besten verwendest du recht dünne Karotten. Solltest du nur dicke bekommen, schneide sie einfach der Länge nach ein- bis zweimal durch!
Dann Honig mit Salz, Pfeffer und Cayenne verrühren.
Die Karotten danach mit dem Speck umwickeln und auf ein Backblech legen.
Mit dem Honig bepinseln und noch etwas braunen Zucker drüberstreuen.
Bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Backofen oder bei 200 °C indirekt im Grill 20-25 Minuten knusprig backen.
Final mit etwas Salz würzen.
10-15 Minuten bevor die Karotten fertig sind, Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne erhitzen.
Das Steak darin dann 3 Minute pro Seite braten. Dabei jede Minute wenden.
Auf jeder Seite 1 Minute braten. So wird das Fleisch Medium-Rare. Für Medium einfach eine Minute länger garen.
Danach 5-10 Minuten an einem warmen Platz rasten lassen.
Alternativ kann das Steak am Grill zubereitet werden. Die Zeiten bleiben dabei gleich, nur Öl und Butter fallen weg.
Das Pfeffersteak dann gemeinsam mit Karotten anrichten.
Das Steak mit einem Stück Butter toppen und am besten mit einem Glas Oltreme vom Weingut Tenute Rubino genießen.
Bao Buns gehören nicht nur zu den Klassikern der koreanischen Küche, sondern auch regelmäßig auf den Menüplan. Das außergewöhnliche
Beef Tatar gehört für mich in die Festtagsküche wie das Amen ins Gebet. Fein mariniertes Rindfleisch mit Thymian-Öl und
Süßkartoffel-Curry schmeckt nicht nur fantastisch, es versorgt uns mit jeder Menge Nährstoffen und wärmt sowohl Körper als auch Seele.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Das Steak erst trocken tupfen und dann ordentlich mit Salz würzen.
Danach den bunten Pfeffer grob stoßen und das Steak beidseitig dick damit einreiben und andrücken.
Nun die Karotten gut waschen oder gegebenenfalls schälen.
Am besten verwendest du recht dünne Karotten. Solltest du nur dicke bekommen, schneide sie einfach der Länge nach ein- bis zweimal durch!
Dann Honig mit Salz, Pfeffer und Cayenne verrühren.
Die Karotten danach mit dem Speck umwickeln und auf ein Backblech legen.
Mit dem Honig bepinseln und noch etwas braunen Zucker drüberstreuen.
Bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Backofen oder bei 200 °C indirekt im Grill 20-25 Minuten knusprig backen.
Final mit etwas Salz würzen.
10-15 Minuten bevor die Karotten fertig sind, Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne erhitzen.
Das Steak darin dann 3 Minute pro Seite braten. Dabei jede Minute wenden.
Auf jeder Seite 1 Minute braten. So wird das Fleisch Medium-Rare. Für Medium einfach eine Minute länger garen.
Danach 5-10 Minuten an einem warmen Platz rasten lassen.
Alternativ kann das Steak am Grill zubereitet werden. Die Zeiten bleiben dabei gleich, nur Öl und Butter fallen weg.
Das Pfeffersteak dann gemeinsam mit Karotten anrichten.
Das Steak mit einem Stück Butter toppen und am besten mit einem Glas Oltreme vom Weingut Tenute Rubino genießen.
Das Steak erst trocken tupfen und dann ordentlich mit Salz würzen.
Danach den bunten Pfeffer grob stoßen und das Steak beidseitig dick damit einreiben und andrücken.
Nun die Karotten gut waschen oder gegebenenfalls schälen.
Am besten verwendest du recht dünne Karotten. Solltest du nur dicke bekommen, schneide sie einfach der Länge nach ein- bis zweimal durch!
Dann Honig mit Salz, Pfeffer und Cayenne verrühren.
Die Karotten danach mit dem Speck umwickeln und auf ein Backblech legen.
Mit dem Honig bepinseln und noch etwas braunen Zucker drüberstreuen.
Bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Backofen oder bei 200 °C indirekt im Grill 20-25 Minuten knusprig backen.
Final mit etwas Salz würzen.
10-15 Minuten bevor die Karotten fertig sind, Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne erhitzen.
Das Steak darin dann 3 Minute pro Seite braten. Dabei jede Minute wenden.
Auf jeder Seite 1 Minute braten. So wird das Fleisch Medium-Rare. Für Medium einfach eine Minute länger garen.
Danach 5-10 Minuten an einem warmen Platz rasten lassen.
Alternativ kann das Steak am Grill zubereitet werden. Die Zeiten bleiben dabei gleich, nur Öl und Butter fallen weg.
Das Pfeffersteak dann gemeinsam mit Karotten anrichten.
Das Steak mit einem Stück Butter toppen und am besten mit einem Glas Oltreme vom Weingut Tenute Rubino genießen.
Das Steak erst trocken tupfen und dann ordentlich mit Salz würzen.
Danach den bunten Pfeffer grob stoßen und das Steak beidseitig dick damit einreiben und andrücken.
Nun die Karotten gut waschen oder gegebenenfalls schälen.
Am besten verwendest du recht dünne Karotten. Solltest du nur dicke bekommen, schneide sie einfach der Länge nach ein- bis zweimal durch!
Dann Honig mit Salz, Pfeffer und Cayenne verrühren.
Die Karotten danach mit dem Speck umwickeln und auf ein Backblech legen.
Mit dem Honig bepinseln und noch etwas braunen Zucker drüberstreuen.
Bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Backofen oder bei 200 °C indirekt im Grill 20-25 Minuten knusprig backen.
Final mit etwas Salz würzen.
10-15 Minuten bevor die Karotten fertig sind, Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne erhitzen.
Das Steak darin dann 3 Minute pro Seite braten. Dabei jede Minute wenden.
Auf jeder Seite 1 Minute braten. So wird das Fleisch Medium-Rare. Für Medium einfach eine Minute länger garen.
Danach 5-10 Minuten an einem warmen Platz rasten lassen.
Alternativ kann das Steak am Grill zubereitet werden. Die Zeiten bleiben dabei gleich, nur Öl und Butter fallen weg.
Das Pfeffersteak dann gemeinsam mit Karotten anrichten.
Das Steak mit einem Stück Butter toppen und am besten mit einem Glas Oltreme vom Weingut Tenute Rubino genießen.