
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Alle Teigzutaten kommen in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig vermengt.
Stell diesen zur Seite.
Bring Wasser in einem großen Topf zum köcheln und gib einen ordentliche Prise Salz hinein.
Gib einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Teig dadurch ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Die Spätzle können gleich verarbeitet oder auch eingefroren werden.
Wenn sie gleich weiterverarbeitet werden… Nimm dir eine Pfanne und schmilz die Butter bei mittlerer Hitze darin.
Gib die klein geschnittene Zwiebel hinein und brate sie, bis sie leicht bräunlich sind.
Jetzt kommen die Spätzle hinzu.
Brate diese mit und schwenke sie gelegentlich durch.
Die 3 Käsesorten müssen gerieben und vermischt werden.
Der Bergkäse bringt ordentlich würze… Der Gouda und Raclette-Käse bringt uns die „Elastizität“!
Gib eine bis zwei ordentliche Handvoll in die Pfanne und mische sie unter die Spätzle.
Bis der Käse geschmolzen ist.
Lass die Spätzle weitere 3-5 Minuten weiter am Herd.
Währenddessen kann der Salat vorbereitet werden.
Rucola und Vogerlsalat mischen und in eine Salatschüssel geben.
Cherrytomaten grob schneiden und ebenfalls dazugeben.
Für das Dressing gebe ich alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und schüttle es ordentlich.
Am Ende gegebenenfalls abschmecken.
Prüfe hin und wieder mit einer Gabel ob der „Boden“ eine schöne braune Farbe hat… Dann sind sie fertig.
Garniere mit viel Schnittlauch und gegebenenfalls Röstzwiebeln.
Den Salat mit dem Dressing übergießen und reinhauen!
Meine Pizza Caprese ist eine unserer liebsten Pizza-Varianten. Kein Wunder! Fruchtige Süße reifer Nektarinen treffen aromatische Tomaten, cremige Burrata
Würzige Fleischbällchen mit den Aromen der griechischen Küche bzw. Gewürze!
Dazu muss es natürlich Tzatziki geben.
Alles zusammen auf
Ein Burger, aber anders!
Ein Steaksandwich mit butterzartem Fleisch und einem ganz schnellen Russian Dressing!
Enjoy!
Werbung – Curtice Brothers
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Alle Teigzutaten kommen in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig vermengt.
Stell diesen zur Seite.
Bring Wasser in einem großen Topf zum köcheln und gib einen ordentliche Prise Salz hinein.
Gib einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Teig dadurch ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Die Spätzle können gleich verarbeitet oder auch eingefroren werden.
Wenn sie gleich weiterverarbeitet werden… Nimm dir eine Pfanne und schmilz die Butter bei mittlerer Hitze darin.
Gib die klein geschnittene Zwiebel hinein und brate sie, bis sie leicht bräunlich sind.
Jetzt kommen die Spätzle hinzu.
Brate diese mit und schwenke sie gelegentlich durch.
Die 3 Käsesorten müssen gerieben und vermischt werden.
Der Bergkäse bringt ordentlich würze… Der Gouda und Raclette-Käse bringt uns die „Elastizität“!
Gib eine bis zwei ordentliche Handvoll in die Pfanne und mische sie unter die Spätzle.
Bis der Käse geschmolzen ist.
Lass die Spätzle weitere 3-5 Minuten weiter am Herd.
Währenddessen kann der Salat vorbereitet werden.
Rucola und Vogerlsalat mischen und in eine Salatschüssel geben.
Cherrytomaten grob schneiden und ebenfalls dazugeben.
Für das Dressing gebe ich alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und schüttle es ordentlich.
Am Ende gegebenenfalls abschmecken.
Prüfe hin und wieder mit einer Gabel ob der „Boden“ eine schöne braune Farbe hat… Dann sind sie fertig.
Garniere mit viel Schnittlauch und gegebenenfalls Röstzwiebeln.
Den Salat mit dem Dressing übergießen und reinhauen!
Alle Teigzutaten kommen in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig vermengt.
Stell diesen zur Seite.
Bring Wasser in einem großen Topf zum köcheln und gib einen ordentliche Prise Salz hinein.
Gib einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Teig dadurch ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Die Spätzle können gleich verarbeitet oder auch eingefroren werden.
Wenn sie gleich weiterverarbeitet werden… Nimm dir eine Pfanne und schmilz die Butter bei mittlerer Hitze darin.
Gib die klein geschnittene Zwiebel hinein und brate sie, bis sie leicht bräunlich sind.
Jetzt kommen die Spätzle hinzu.
Brate diese mit und schwenke sie gelegentlich durch.
Die 3 Käsesorten müssen gerieben und vermischt werden.
Der Bergkäse bringt ordentlich würze… Der Gouda und Raclette-Käse bringt uns die „Elastizität“!
Gib eine bis zwei ordentliche Handvoll in die Pfanne und mische sie unter die Spätzle.
Bis der Käse geschmolzen ist.
Lass die Spätzle weitere 3-5 Minuten weiter am Herd.
Währenddessen kann der Salat vorbereitet werden.
Rucola und Vogerlsalat mischen und in eine Salatschüssel geben.
Cherrytomaten grob schneiden und ebenfalls dazugeben.
Für das Dressing gebe ich alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und schüttle es ordentlich.
Am Ende gegebenenfalls abschmecken.
Prüfe hin und wieder mit einer Gabel ob der „Boden“ eine schöne braune Farbe hat… Dann sind sie fertig.
Garniere mit viel Schnittlauch und gegebenenfalls Röstzwiebeln.
Den Salat mit dem Dressing übergießen und reinhauen!
Alle Teigzutaten kommen in eine Schüssel und werden zu einem dickflüssigen Teig vermengt.
Stell diesen zur Seite.
Bring Wasser in einem großen Topf zum köcheln und gib einen ordentliche Prise Salz hinein.
Gib einen Spätzlehobel über den Topf und schabe den Teig dadurch ins Wasser.
Die Spätzle sind fertig wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schöpfe sie ab und gib sie in einen geeigneten Behälter.
Die Spätzle können gleich verarbeitet oder auch eingefroren werden.
Wenn sie gleich weiterverarbeitet werden… Nimm dir eine Pfanne und schmilz die Butter bei mittlerer Hitze darin.
Gib die klein geschnittene Zwiebel hinein und brate sie, bis sie leicht bräunlich sind.
Jetzt kommen die Spätzle hinzu.
Brate diese mit und schwenke sie gelegentlich durch.
Die 3 Käsesorten müssen gerieben und vermischt werden.
Der Bergkäse bringt ordentlich würze… Der Gouda und Raclette-Käse bringt uns die „Elastizität“!
Gib eine bis zwei ordentliche Handvoll in die Pfanne und mische sie unter die Spätzle.
Bis der Käse geschmolzen ist.
Lass die Spätzle weitere 3-5 Minuten weiter am Herd.
Währenddessen kann der Salat vorbereitet werden.
Rucola und Vogerlsalat mischen und in eine Salatschüssel geben.
Cherrytomaten grob schneiden und ebenfalls dazugeben.
Für das Dressing gebe ich alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und schüttle es ordentlich.
Am Ende gegebenenfalls abschmecken.
Prüfe hin und wieder mit einer Gabel ob der „Boden“ eine schöne braune Farbe hat… Dann sind sie fertig.
Garniere mit viel Schnittlauch und gegebenenfalls Röstzwiebeln.
Den Salat mit dem Dressing übergießen und reinhauen!