Basil Chicken Risotto
Hühner-Risotto ist wirklich zurecht ein absoluter Klassiker. Würziger Parmesan, aromatischer Reis, feinster Prosciutto und zarte Hühnerbrust machen dieses einfache
Katsu-Cheeseburger vereint zwei meiner Glaubensgrundsätze in Sachen Burger: 1. Zuviel Käse gibt’s nicht. 2. Frittiert schmeckt alles noch ein bisserl besser! Absolutes Food Porn, wenn man mich fragt.
In diesem Falle habe ich meine Burger-Patties übrigens mit Rebel Meat hergestellt. Das besteht zu 50 Prozent aus österreichischem Fleisch und zu 50 Prozent aus Gemüse. Ein sehr cooles Konzept, um den eigenen Fleischkonsum ordentlich zu reduzieren und dabei nachhaltige Produktion zu fördern. Lieben wir!
Werbung: Rebel Meat
Für die Burger Sauce zuerst alle zugehörigen Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und dann gegebenenfalls abschmecken.
Erhitze genügend Pflanzenöl in einem kleinen Topf auf 180 °C.
Nutze dazu ein Thermometer oder notfalls einen Holzkochlöffel – diesen einfach ins Öl halten. Sobald Bläschen am Holz aufsteigen, stimmt die Temperatur.
Heize deinen Backofen zusätzlich auf Grillfunktion auf.
Nutze einen kleinen Topf und frittiere ein Patty nach dem Anderen.
So sparst du dir Unmengen an Öl.
Mehl, verquirltes Ei und Brösel in drei Teller geben und die Rebel-Meat-Burger-Patties panieren.
Erst im Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluss in den Bröseln.
Drücke am Ende die Brösel vorsichtig mit deinen Händen an.
Lass das Patty vorsichtig in das heiße Öl gleiten und frittiere es 2-3 Minuten bzw. bis es schön goldbraun geworden ist.
Wende es dazwischen einmal.
Mach das mit beiden Patties, gib sie danach auf einen Gitterrost und belege sie mit einer Scheibe Cheddar.
Schieb sie für 1 Minute in den Ofen bzw. bis der Käse geschmolzen ist.
Toaste die Brioche-Burger-Buns in etwas Butter knusprig an.
Dann wird der Katsu-Burger zusammengebaut:
Zuerst eine Bun-Hälfte, dann Burger Sauce, frittiertes Patty, Pickles, viel frische Kresse und den „Burger-Deckel“ – fertig!
Hühner-Risotto ist wirklich zurecht ein absoluter Klassiker. Würziger Parmesan, aromatischer Reis, feinster Prosciutto und zarte Hühnerbrust machen dieses einfache
Frisch gemachte Ravioli mit Steinpilzfülle. Gebettet in der einfachsten und besten Parmesan-Sauce!
Red Thai Curry gilt als absoluter Klassiker in der Thai Küche und erfreut sich allerorts einer großen Beliebtheit. Thai
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für die Burger Sauce zuerst alle zugehörigen Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und dann gegebenenfalls abschmecken.
Erhitze genügend Pflanzenöl in einem kleinen Topf auf 180 °C.
Nutze dazu ein Thermometer oder notfalls einen Holzkochlöffel – diesen einfach ins Öl halten. Sobald Bläschen am Holz aufsteigen, stimmt die Temperatur.
Heize deinen Backofen zusätzlich auf Grillfunktion auf.
Nutze einen kleinen Topf und frittiere ein Patty nach dem Anderen.
So sparst du dir Unmengen an Öl.
Mehl, verquirltes Ei und Brösel in drei Teller geben und die Rebel-Meat-Burger-Patties panieren.
Erst im Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluss in den Bröseln.
Drücke am Ende die Brösel vorsichtig mit deinen Händen an.
Lass das Patty vorsichtig in das heiße Öl gleiten und frittiere es 2-3 Minuten bzw. bis es schön goldbraun geworden ist.
Wende es dazwischen einmal.
Mach das mit beiden Patties, gib sie danach auf einen Gitterrost und belege sie mit einer Scheibe Cheddar.
Schieb sie für 1 Minute in den Ofen bzw. bis der Käse geschmolzen ist.
Toaste die Brioche-Burger-Buns in etwas Butter knusprig an.
Dann wird der Katsu-Burger zusammengebaut:
Zuerst eine Bun-Hälfte, dann Burger Sauce, frittiertes Patty, Pickles, viel frische Kresse und den „Burger-Deckel“ – fertig!
Für die Burger Sauce zuerst alle zugehörigen Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und dann gegebenenfalls abschmecken.
Erhitze genügend Pflanzenöl in einem kleinen Topf auf 180 °C.
Nutze dazu ein Thermometer oder notfalls einen Holzkochlöffel – diesen einfach ins Öl halten. Sobald Bläschen am Holz aufsteigen, stimmt die Temperatur.
Heize deinen Backofen zusätzlich auf Grillfunktion auf.
Nutze einen kleinen Topf und frittiere ein Patty nach dem Anderen.
So sparst du dir Unmengen an Öl.
Mehl, verquirltes Ei und Brösel in drei Teller geben und die Rebel-Meat-Burger-Patties panieren.
Erst im Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluss in den Bröseln.
Drücke am Ende die Brösel vorsichtig mit deinen Händen an.
Lass das Patty vorsichtig in das heiße Öl gleiten und frittiere es 2-3 Minuten bzw. bis es schön goldbraun geworden ist.
Wende es dazwischen einmal.
Mach das mit beiden Patties, gib sie danach auf einen Gitterrost und belege sie mit einer Scheibe Cheddar.
Schieb sie für 1 Minute in den Ofen bzw. bis der Käse geschmolzen ist.
Toaste die Brioche-Burger-Buns in etwas Butter knusprig an.
Dann wird der Katsu-Burger zusammengebaut:
Zuerst eine Bun-Hälfte, dann Burger Sauce, frittiertes Patty, Pickles, viel frische Kresse und den „Burger-Deckel“ – fertig!
Für die Burger Sauce zuerst alle zugehörigen Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und dann gegebenenfalls abschmecken.
Erhitze genügend Pflanzenöl in einem kleinen Topf auf 180 °C.
Nutze dazu ein Thermometer oder notfalls einen Holzkochlöffel – diesen einfach ins Öl halten. Sobald Bläschen am Holz aufsteigen, stimmt die Temperatur.
Heize deinen Backofen zusätzlich auf Grillfunktion auf.
Nutze einen kleinen Topf und frittiere ein Patty nach dem Anderen.
So sparst du dir Unmengen an Öl.
Mehl, verquirltes Ei und Brösel in drei Teller geben und die Rebel-Meat-Burger-Patties panieren.
Erst im Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluss in den Bröseln.
Drücke am Ende die Brösel vorsichtig mit deinen Händen an.
Lass das Patty vorsichtig in das heiße Öl gleiten und frittiere es 2-3 Minuten bzw. bis es schön goldbraun geworden ist.
Wende es dazwischen einmal.
Mach das mit beiden Patties, gib sie danach auf einen Gitterrost und belege sie mit einer Scheibe Cheddar.
Schieb sie für 1 Minute in den Ofen bzw. bis der Käse geschmolzen ist.
Toaste die Brioche-Burger-Buns in etwas Butter knusprig an.
Dann wird der Katsu-Burger zusammengebaut:
Zuerst eine Bun-Hälfte, dann Burger Sauce, frittiertes Patty, Pickles, viel frische Kresse und den „Burger-Deckel“ – fertig!