Kürbis Gnocchi

Gesamtzeit

1Std 15Min

Davon Aktiv

30Min

Ergibt:
Portionen

Bock auf Kürbis-Gnocchi? Hab ich mir schon gedacht, schließlich bedeutet Herbstzeit auch immer Kürbiszeit. Das feine Gemüse ist einfach unglaublich vielfältig einsetzbar und köstlich – warum also nicht auch Gnocchi damit aufpeppen? Der Kürbis verleiht der Pasta nämlich nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch einen herrlich-herbstlichen Touch. Abgerundet wird das schmackhafte Pasta-Gericht mit frischem Salbei und gerösteten Kürbiskernen. Und was wäre ich für ein Wahlsteirer, wenn ich euch das Kürbiskernöl vorenthalte? Damit ist bekanntlich alles noch einmal ein bisserl g’schmackiger. Also, Vorhang auf für meine fluffig-feinen Kürbis-Gnocchi!

Werbung – in Kooperation mit LGV Gärtnergemüse & Seewinkler Sonnengemüse

Zutaten

400
g
Erdäpfel
700
g
Kürbis
200
g
Brösel
200
g
Mehl
3
Stk
Eidotter
2
TL
Salz
0.5
TL
Muskat
1
Schuss
Olivenöl
1
EL
Butter
1
EL
Salbei, frisch gehackt
Kürbiskerne
Kürbiskernöl

Zubereitung

Für die köstlichen Kürbis-Gnocchi zuerst die Kartoffeln und den entkernten, geachtelten Kürbis auf ein Blech geben und alles mit Olivenöl beträufeln. Dann kommt beides bei 175 °C für 45 Minuten in den Ofen. Schälen muss man den Kürbis übrigens nicht.

Presse dann die Kartoffeln und den Kürbis durch eine Kartoffelpresse und lass die Masse etwas abkühlen.

Füge danach alle anderen Zutaten hinzu und verknete sie zu einem Teig. Sollte er zu feucht sein, gib etwas Mehl dazu. Lass den Teig dann 15 Minuten rasten.

Forme danach mehrere 2 cm dicke Stränge und schneide sie in 2 cm lange Stücke. Auf die Schnittseite legen und mit einer Gabel leicht andrücken, um das Gnocchi-typische Rillen-Muster zu erhalten. Wenn du etwas Zeit sparen möchtest, kannst du diesen Schritt aber auch getrost auslassen.

Die Gnocchi dann in leicht köchelndem Salzwasser für 3-4 Minuten ziehen lassen oder so lange, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Danach 1 EL Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und schaumig werden lassen. Den fein gehackten Salbei hinzufügen und die Kürbis-Gnocchi 1 Minute durchschwenken. Die Butter darf dabei leicht braun werden. Achte jedoch darauf, dass sie nicht zu dunkel wird. Am Ende mit gehackten Kürbiskernen garnieren und mit Kürbiskernöl verfeinern.

Weitere Rezepte

smashed cheeseburger

Einfacher Smashed Cheeseburger

Mein famoser Smashed Cheeseburger mit Chili-Mayo ist mittlerweile fixer Bestandteil unserer zahlreichen Grillereien. Ohne wär’s schließlich nur halb so

Heidelbeerkuchen mit Ricotta

Heidelbeerkuchen

Mein Heidelbeerkuchen mit Ricotta und Zitrone ist nicht nur super-easy hergestellt, er überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie! Ein

Rote Rüben auf Fladenbrot

Rote Rübe auf Fladenbrot

Rote Rüben werden absolut unterschätzt, besonders, wenn sie geröstet und im frisch gebackenen Fladenbrot daherkommen. Mein heutiges Gericht ist

Kürbis Gnocchi

Zutaten

400
g
Erdäpfel
700
g
Kürbis
200
g
Brösel
200
g
Mehl
3
Stk
Eidotter
2
TL
Salz
0.5
TL
Muskat
1
Schuss
Olivenöl
1
EL
Butter
1
EL
Salbei, frisch gehackt
Kürbiskerne
Kürbiskernöl

Schritte

Für die köstlichen Kürbis-Gnocchi zuerst die Kartoffeln und den entkernten, geachtelten Kürbis auf ein Blech geben und alles mit Olivenöl beträufeln. Dann kommt beides bei 175 °C für 45 Minuten in den Ofen. Schälen muss man den Kürbis übrigens nicht.

Presse dann die Kartoffeln und den Kürbis durch eine Kartoffelpresse und lass die Masse etwas abkühlen.

Füge danach alle anderen Zutaten hinzu und verknete sie zu einem Teig. Sollte er zu feucht sein, gib etwas Mehl dazu. Lass den Teig dann 15 Minuten rasten.

Forme danach mehrere 2 cm dicke Stränge und schneide sie in 2 cm lange Stücke. Auf die Schnittseite legen und mit einer Gabel leicht andrücken, um das Gnocchi-typische Rillen-Muster zu erhalten. Wenn du etwas Zeit sparen möchtest, kannst du diesen Schritt aber auch getrost auslassen.

Die Gnocchi dann in leicht köchelndem Salzwasser für 3-4 Minuten ziehen lassen oder so lange, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Danach 1 EL Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und schaumig werden lassen. Den fein gehackten Salbei hinzufügen und die Kürbis-Gnocchi 1 Minute durchschwenken. Die Butter darf dabei leicht braun werden. Achte jedoch darauf, dass sie nicht zu dunkel wird. Am Ende mit gehackten Kürbiskernen garnieren und mit Kürbiskernöl verfeinern.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Kürbis Gnocchi
Gesamtzeit: 1Std 15Min
Davon Aktiv: 30Min
Ergibt: 8Portion/en
kürbis-gnocchi

400
g
Erdäpfel
700
g
Kürbis
200
g
Brösel
200
g
Mehl
3
Stk
Eidotter
2
TL
Salz
0.5
TL
Muskat
1
Schuss
Olivenöl
1
EL
Butter
1
EL
Salbei, frisch gehackt
Kürbiskerne
Kürbiskernöl

Für die köstlichen Kürbis-Gnocchi zuerst die Kartoffeln und den entkernten, geachtelten Kürbis auf ein Blech geben und alles mit Olivenöl beträufeln. Dann kommt beides bei 175 °C für 45 Minuten in den Ofen. Schälen muss man den Kürbis übrigens nicht.

Presse dann die Kartoffeln und den Kürbis durch eine Kartoffelpresse und lass die Masse etwas abkühlen.

Füge danach alle anderen Zutaten hinzu und verknete sie zu einem Teig. Sollte er zu feucht sein, gib etwas Mehl dazu. Lass den Teig dann 15 Minuten rasten.

Forme danach mehrere 2 cm dicke Stränge und schneide sie in 2 cm lange Stücke. Auf die Schnittseite legen und mit einer Gabel leicht andrücken, um das Gnocchi-typische Rillen-Muster zu erhalten. Wenn du etwas Zeit sparen möchtest, kannst du diesen Schritt aber auch getrost auslassen.

Die Gnocchi dann in leicht köchelndem Salzwasser für 3-4 Minuten ziehen lassen oder so lange, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Danach 1 EL Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und schaumig werden lassen. Den fein gehackten Salbei hinzufügen und die Kürbis-Gnocchi 1 Minute durchschwenken. Die Butter darf dabei leicht braun werden. Achte jedoch darauf, dass sie nicht zu dunkel wird. Am Ende mit gehackten Kürbiskernen garnieren und mit Kürbiskernöl verfeinern.