Pizza Diavola
Wer kennt ihn nicht, den absoluten Klassiker: Pizza Diavola! Wer’s wie ich gerne ein bisschen schärfer mag, hat mit
Meine Kürbis-Mac and Cheese schmecken nicht nur phänomenal, sie eignen sich perfekt für graue Herbst- und Wintertage und sind zudem herrlich einfach in der Zubereitung. Herbstzeit ist eben nicht umsonst Kürbiszeit! Cremige Käsesauce, verfeinert mit dem Geschmack von Hokkaido-Kürbis, umhüllt al dente gekochte Nudeln. Dieses Gericht vereint den nussigen Geschmack von Hokkaido-Kürbis mit einer herzhaften Käsesauce aus würzigem Cheddar. Mehr geht nicht.
Die Zubereitung ist unkompliziert und ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder Familie, egal ob als Beilage oder Hauptgericht – diese Mahlzeit schmeckt einfach immer! Der Kürbis wird zusammen mit kräftigem Cheddar und einer Prise Chili zu einer reichhaltigen Sauce verarbeitet. Beim Überbacken im Ofen entsteht dann eine goldbraune, knusprige Käsekruste. Bestreue das fertige Gericht mit frischem Schnittlauch und lass es dir schmecken!
Werbung – Schärdinger Cheddar
Koche die Nudeln etwas kürzer als auf der Packungsanweisung beschrieben; sie sollen schließlich noch schön bissfest sein.
Abseihen und zur Seite stellen.
Entferne währenddessen die Kerne des Hokkaidos und schneide ihn in sehr kleine Würfel.
Erhitze Butter und Olivenöl in einem Topf und dünste darin die Kürbiswürfel, bis sie weich geworden sind. Gegebenenfalls kannst du immer wieder einen Schluck Wasser hinzufügen, sollte es zu trocken werden.
Anschließend kommen optional die Nduja, dann der Knoblauch & der Saft einer Zitrone dazu und werden kurz mitgedünstet.
Mehl drüberstreuen und kurz durchrühren.
TIPP:
Wer die Nduja weglassen will, kann stattdessen, falls es scharf werden soll, ein bisschen Chiliflocken dazu geben.
Mit der Milch aufgießen und dann alles sorgfältig verrühren.
Kurz aufkochen lassen und anschließend mit dem Stabmixer fein pürieren.
Den geriebenen Cheddar in die Sauce geben. Dabei immer wieder umrühren, bis er sich aufgelöst hat.
Vermische die Nudeln dann mit der Käsesauce, schmecke sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab und gib dann alles in einen Bräter.
Lege noch einige Scheiben Cheddar drauf und backe das Ganze im Ofen bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion, bis der Käse goldbraun geworden ist.
Aus dem Ofen nehmen, großzügig mit Schnittlauch bestreuen und genießen!
Wer kennt ihn nicht, den absoluten Klassiker: Pizza Diavola! Wer’s wie ich gerne ein bisschen schärfer mag, hat mit
Smash! Dieser Erdbeer-Holunder-Smash ist unerreicht fruchtig, erfrischend und kühlt die Gemüter besonders an heißen Sommertagen. Frische Erdbeeren, feinster Holunderblütensirup
Wildragout á la Motion Cooking ist pures Comfort Food für kalte Tage. Aromatisch, kräftig, würzig und fein kommt es
Koche die Nudeln etwas kürzer als auf der Packungsanweisung beschrieben; sie sollen schließlich noch schön bissfest sein.
Abseihen und zur Seite stellen.
Entferne währenddessen die Kerne des Hokkaidos und schneide ihn in sehr kleine Würfel.
Erhitze Butter und Olivenöl in einem Topf und dünste darin die Kürbiswürfel, bis sie weich geworden sind. Gegebenenfalls kannst du immer wieder einen Schluck Wasser hinzufügen, sollte es zu trocken werden.
Anschließend kommen optional die Nduja, dann der Knoblauch & der Saft einer Zitrone dazu und werden kurz mitgedünstet.
Mehl drüberstreuen und kurz durchrühren.
TIPP:
Wer die Nduja weglassen will, kann stattdessen, falls es scharf werden soll, ein bisschen Chiliflocken dazu geben.
Mit der Milch aufgießen und dann alles sorgfältig verrühren.
Kurz aufkochen lassen und anschließend mit dem Stabmixer fein pürieren.
Den geriebenen Cheddar in die Sauce geben. Dabei immer wieder umrühren, bis er sich aufgelöst hat.
Vermische die Nudeln dann mit der Käsesauce, schmecke sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab und gib dann alles in einen Bräter.
Lege noch einige Scheiben Cheddar drauf und backe das Ganze im Ofen bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion, bis der Käse goldbraun geworden ist.
Aus dem Ofen nehmen, großzügig mit Schnittlauch bestreuen und genießen!
Zuerst die Hühnerbrust in 1-2 cm große Würfel schneiden.
Mit Apfelessig, Apfelsaft, Sojasauce, Austernsauce, Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen und dann zur Seite stellen.
Erdäpfel schälen, in gleich große Würfel wie das Hendl schneiden und kurz in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und auskühlen lassen.
Erdäpfel mit dem marinierten Huhn mischen, Ei und Maisstärke dazugeben und zu einer klebrigen Masse vermengen.
Mit den Händen Patties formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder Airfryer-Gitter legen.
Die Oberfläche mit etwas Öl bepinseln und die Patties 20 Minuten bei 180 °C im Airfryer oder 25 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Backofen backen. Mahlzeit!
Die herzhafte Teile schmecken pur schon ausgezeichnet – noch besser aber mit einem Dip deiner Wahl, z. B. Chili-Sauce, Joghurt-Dip, Sour Cream oder einer scharfen Mayo.
Am besten auf Salat!
Koche die Nudeln etwas kürzer als auf der Packungsanweisung beschrieben; sie sollen schließlich noch schön bissfest sein.
Abseihen und zur Seite stellen.
Entferne währenddessen die Kerne des Hokkaidos und schneide ihn in sehr kleine Würfel.
Erhitze Butter und Olivenöl in einem Topf und dünste darin die Kürbiswürfel, bis sie weich geworden sind. Gegebenenfalls kannst du immer wieder einen Schluck Wasser hinzufügen, sollte es zu trocken werden.
Anschließend kommen optional die Nduja, dann der Knoblauch & der Saft einer Zitrone dazu und werden kurz mitgedünstet.
Mehl drüberstreuen und kurz durchrühren.
TIPP:
Wer die Nduja weglassen will, kann stattdessen, falls es scharf werden soll, ein bisschen Chiliflocken dazu geben.
Mit der Milch aufgießen und dann alles sorgfältig verrühren.
Kurz aufkochen lassen und anschließend mit dem Stabmixer fein pürieren.
Den geriebenen Cheddar in die Sauce geben. Dabei immer wieder umrühren, bis er sich aufgelöst hat.
Vermische die Nudeln dann mit der Käsesauce, schmecke sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab und gib dann alles in einen Bräter.
Lege noch einige Scheiben Cheddar drauf und backe das Ganze im Ofen bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion, bis der Käse goldbraun geworden ist.
Aus dem Ofen nehmen, großzügig mit Schnittlauch bestreuen und genießen!