
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Beginnen wir mit dem Flammkuchenteig…
Gib das Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz in eine Schüssel und verrühre die Zutaten mit einem Kochlöffel, damit sich alles grob verbindet.
Jetzt mit den Händen 3-4 Minuten zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In die Schüssel zurückgeben und 20-30 Minuten rasten lassen.
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Den Teig danach zu einem dünnen Rechteck ausziehen. Vorsicht, dass er in der Mitte nicht reißt.
Wenn die Ränder etwas dicker sind, ist das vollkommen in Ordnung.
Leg den Teig auf ein Backblech und bestreiche ihn mit dem Sauerrahm.
Den Spargel waschen und längs durchschneiden.
Verteile diesen nun auf dem Flammkuchen.
Die Erdbeeren waschen und ebenfalls in 4-5mm dicke Scheiben schneiden.
Diese kommen gemeinsam mit dem in Würfel geschnittenen Feta auf den Teig.
Jungzwiebel in kleine Ringe schneiden und über den Flammkuchen streuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, sowie mit Olivenöl beträufeln.
Das Blech in den Ofen schieben und den Flammkuchen 25-30 Minuten goldbraun backen.
Du stehst nicht auf Fritteusen-Geruch in deiner Wohnung?
Ich hab die Lösung für dich 😉
Egal ob Ostern, Allerheiligen, für deinen Besuch oder einfach zum Kaffee!
Ein Striezel – für meine deutschen Freunde, Hefezopf
Diese süßen Mini Tartes hab ich das erste Mal in Japan gegessen!
Ein knuspriger Boden, der im Grunde Mürbteig
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Beginnen wir mit dem Flammkuchenteig…
Gib das Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz in eine Schüssel und verrühre die Zutaten mit einem Kochlöffel, damit sich alles grob verbindet.
Jetzt mit den Händen 3-4 Minuten zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In die Schüssel zurückgeben und 20-30 Minuten rasten lassen.
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Den Teig danach zu einem dünnen Rechteck ausziehen. Vorsicht, dass er in der Mitte nicht reißt.
Wenn die Ränder etwas dicker sind, ist das vollkommen in Ordnung.
Leg den Teig auf ein Backblech und bestreiche ihn mit dem Sauerrahm.
Den Spargel waschen und längs durchschneiden.
Verteile diesen nun auf dem Flammkuchen.
Die Erdbeeren waschen und ebenfalls in 4-5mm dicke Scheiben schneiden.
Diese kommen gemeinsam mit dem in Würfel geschnittenen Feta auf den Teig.
Jungzwiebel in kleine Ringe schneiden und über den Flammkuchen streuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, sowie mit Olivenöl beträufeln.
Das Blech in den Ofen schieben und den Flammkuchen 25-30 Minuten goldbraun backen.
Beginnen wir mit dem Flammkuchenteig…
Gib das Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz in eine Schüssel und verrühre die Zutaten mit einem Kochlöffel, damit sich alles grob verbindet.
Jetzt mit den Händen 3-4 Minuten zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In die Schüssel zurückgeben und 20-30 Minuten rasten lassen.
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Den Teig danach zu einem dünnen Rechteck ausziehen. Vorsicht, dass er in der Mitte nicht reißt.
Wenn die Ränder etwas dicker sind, ist das vollkommen in Ordnung.
Leg den Teig auf ein Backblech und bestreiche ihn mit dem Sauerrahm.
Den Spargel waschen und längs durchschneiden.
Verteile diesen nun auf dem Flammkuchen.
Die Erdbeeren waschen und ebenfalls in 4-5mm dicke Scheiben schneiden.
Diese kommen gemeinsam mit dem in Würfel geschnittenen Feta auf den Teig.
Jungzwiebel in kleine Ringe schneiden und über den Flammkuchen streuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, sowie mit Olivenöl beträufeln.
Das Blech in den Ofen schieben und den Flammkuchen 25-30 Minuten goldbraun backen.
Beginnen wir mit dem Flammkuchenteig…
Gib das Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz in eine Schüssel und verrühre die Zutaten mit einem Kochlöffel, damit sich alles grob verbindet.
Jetzt mit den Händen 3-4 Minuten zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten.
In die Schüssel zurückgeben und 20-30 Minuten rasten lassen.
Den Ofen in der Zwischenzeit auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Den Teig danach zu einem dünnen Rechteck ausziehen. Vorsicht, dass er in der Mitte nicht reißt.
Wenn die Ränder etwas dicker sind, ist das vollkommen in Ordnung.
Leg den Teig auf ein Backblech und bestreiche ihn mit dem Sauerrahm.
Den Spargel waschen und längs durchschneiden.
Verteile diesen nun auf dem Flammkuchen.
Die Erdbeeren waschen und ebenfalls in 4-5mm dicke Scheiben schneiden.
Diese kommen gemeinsam mit dem in Würfel geschnittenen Feta auf den Teig.
Jungzwiebel in kleine Ringe schneiden und über den Flammkuchen streuen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, sowie mit Olivenöl beträufeln.
Das Blech in den Ofen schieben und den Flammkuchen 25-30 Minuten goldbraun backen.