Tiropita – Feta im Filoteig
Tiropita – das erste Mal stolperte ich in einem kleinen Restaurant auf Rhodos über diese Köstlichkeit und war nach
Schon einmal Flat Iron Steak probiert? Noch nicht? Dann wird’s aber höchste Zeit! Ich habe heute eine Variante in einem knusprigen Taco mit aromatischer Kräutersalsa für dich vorbereitet, die du dir keinesfalls entgehen lassen solltest!
Flat Iron Steak stammt aus dem oberen Teil der Rinderschulter und ist ein wunderbar zartes Stück Fleisch mit ausgewogener Marmorierung. Seinen Namen verdankt es seiner Form, die ein wenig an ein Bügeleisen erinnert. In Österreich kennt man das es übrigens auch als Schulterscherzl und es handelt sich wirklich um einen tollen Cut, der einfach super schmeckt. Perfekt geeignet zum Grillen oder Kurzbraten!
Zuerst das Steak trocken tupfen und ordentlich von beiden Seiten salzen.
Das Fleisch soll nun ca. 10 Minuten so liegen bleiben. Am besten währenddessen die aromatische Kräutersalsa zubereiten.
Dazu die Kräuter waschen, vom Stiel zupfen und danach fein hacken.
Dann die Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
Gemeinsam mit den Kräutern, dem Zitronensaft, dem Olivenöl sowie einer Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Gegebenenfalls noch einmal abschmecken und dann zur Seite stellen.
Das Fleisch nun bei hoher Hitze am Grill von beiden Seiten 3 Minuten grillen.
Danach 10 Minuten auf in der indirekten Zone des Grills oder aber zugedeckt auf einem Brett ziehen lassen.
Die Tortillas währenddessen am Grill knusprig toasten und dann das Steak in dünne Streifen schneiden und auf den Tortillas verteilen.
Darauf kommen nun Kräutersalsa, Taco-Salsa und Sauerrahm.
Zuletzt mit etwas Kresse garnieren und genießen!
Tiropita – das erste Mal stolperte ich in einem kleinen Restaurant auf Rhodos über diese Köstlichkeit und war nach
Powidltascherl sind eine Mehlspeise, die ich schon seit meiner Kindheit zu schätzen weiß und ich liebe sie immer noch
Diese Demi Glace ist eigentlich mehr als „nur“ die Basis für beispielsweise eine Gemüsesuppe. Eher der Gemüsefond 2.0, an
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst das Steak trocken tupfen und ordentlich von beiden Seiten salzen.
Das Fleisch soll nun ca. 10 Minuten so liegen bleiben. Am besten währenddessen die aromatische Kräutersalsa zubereiten.
Dazu die Kräuter waschen, vom Stiel zupfen und danach fein hacken.
Dann die Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
Gemeinsam mit den Kräutern, dem Zitronensaft, dem Olivenöl sowie einer Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Gegebenenfalls noch einmal abschmecken und dann zur Seite stellen.
Das Fleisch nun bei hoher Hitze am Grill von beiden Seiten 3 Minuten grillen.
Danach 10 Minuten auf in der indirekten Zone des Grills oder aber zugedeckt auf einem Brett ziehen lassen.
Die Tortillas währenddessen am Grill knusprig toasten und dann das Steak in dünne Streifen schneiden und auf den Tortillas verteilen.
Darauf kommen nun Kräutersalsa, Taco-Salsa und Sauerrahm.
Zuletzt mit etwas Kresse garnieren und genießen!
Zuerst das Steak trocken tupfen und ordentlich von beiden Seiten salzen.
Das Fleisch soll nun ca. 10 Minuten so liegen bleiben. Am besten währenddessen die aromatische Kräutersalsa zubereiten.
Dazu die Kräuter waschen, vom Stiel zupfen und danach fein hacken.
Dann die Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
Gemeinsam mit den Kräutern, dem Zitronensaft, dem Olivenöl sowie einer Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Gegebenenfalls noch einmal abschmecken und dann zur Seite stellen.
Das Fleisch nun bei hoher Hitze am Grill von beiden Seiten 3 Minuten grillen.
Danach 10 Minuten auf in der indirekten Zone des Grills oder aber zugedeckt auf einem Brett ziehen lassen.
Die Tortillas währenddessen am Grill knusprig toasten und dann das Steak in dünne Streifen schneiden und auf den Tortillas verteilen.
Darauf kommen nun Kräutersalsa, Taco-Salsa und Sauerrahm.
Zuletzt mit etwas Kresse garnieren und genießen!
Zuerst das Steak trocken tupfen und ordentlich von beiden Seiten salzen.
Das Fleisch soll nun ca. 10 Minuten so liegen bleiben. Am besten währenddessen die aromatische Kräutersalsa zubereiten.
Dazu die Kräuter waschen, vom Stiel zupfen und danach fein hacken.
Dann die Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
Gemeinsam mit den Kräutern, dem Zitronensaft, dem Olivenöl sowie einer Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
Gegebenenfalls noch einmal abschmecken und dann zur Seite stellen.
Das Fleisch nun bei hoher Hitze am Grill von beiden Seiten 3 Minuten grillen.
Danach 10 Minuten auf in der indirekten Zone des Grills oder aber zugedeckt auf einem Brett ziehen lassen.
Die Tortillas währenddessen am Grill knusprig toasten und dann das Steak in dünne Streifen schneiden und auf den Tortillas verteilen.
Darauf kommen nun Kräutersalsa, Taco-Salsa und Sauerrahm.
Zuletzt mit etwas Kresse garnieren und genießen!