
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Was ist noch amerikanischer als der Weihnachtsklassiker „Kevin allein zu Haus“? Richtig! Mac and Cheese! Meine Variante kommt zwar war nicht aus der Mikrowelle, aber mindestens genauso rasch und unkompliziert daher. Cremiger Käse, herzhafte Makkaroni im Ofen zur cheesy Perfektion überbacken. Give it a try!
Dazu passt übrigens fantastisch eine großzügige Portion grüner Salat. Wer’s gern noch ein bisschen intensiver hat, reicht zu diesem würzigen Gericht Gurkensalat. Mit einer Extraportion frischem Knoblauch, versteht sich. Gibt nur a Gas!
Für die Mac and Cheese zuerst die Makkaroni mit Wasser und Salz nach Verpackungsanleitung fast (!) bissfest kochen. Sie dürfen am Ende der Kochzeit durchaus noch etwas fester sein, denn sie werden später im Ofen fertig gegart. Danach das Wasser abgießen und die Makkaroni erstmal zugedeckt zur Seite stellen.
Die Butter dann in einem Topf zerlassen. Danach das Mehl hinzugeben und anschwitzen. Dann die Milch unter ständigem Rühren hineingießen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
3/4 des geriebenen Käses nach und nach in die Masse einrühren. Dazu kommt dann auch gleich das Chili-Pulver.
Danach kurz probieren und bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.
Die beinahe bissfest gekochten Makkaroni dann in die Käsesoße unterheben. Die käsige Masse nun in eine Auflaufform geben und glattstreichen.
Zuletzt großzügig mit Mozzarella bestreuen. Den Käse bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion schön braun werden lassen. Sofort servieren. Achtung: Heiß und fettig!
Hau drauf! 🙂
Das ist entscheidend bei diesem Rezept – das Schlagen der Gurken.
Ich mache das nicht nur
Süß… Sauer… Würzig… UMAMI!
Heute baue ich mit euch einen neuen Burger bzw. zeige ich euch meinen Cheeseburger aufwerte
Diese süßen Schoko-Pops sind schnell und einfach zubereitet.
Außerdem ergänzen sie wunderbar dein Müsli!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Für die Mac and Cheese zuerst die Makkaroni mit Wasser und Salz nach Verpackungsanleitung fast (!) bissfest kochen. Sie dürfen am Ende der Kochzeit durchaus noch etwas fester sein, denn sie werden später im Ofen fertig gegart. Danach das Wasser abgießen und die Makkaroni erstmal zugedeckt zur Seite stellen.
Die Butter dann in einem Topf zerlassen. Danach das Mehl hinzugeben und anschwitzen. Dann die Milch unter ständigem Rühren hineingießen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
3/4 des geriebenen Käses nach und nach in die Masse einrühren. Dazu kommt dann auch gleich das Chili-Pulver.
Danach kurz probieren und bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.
Die beinahe bissfest gekochten Makkaroni dann in die Käsesoße unterheben. Die käsige Masse nun in eine Auflaufform geben und glattstreichen.
Zuletzt großzügig mit Mozzarella bestreuen. Den Käse bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion schön braun werden lassen. Sofort servieren. Achtung: Heiß und fettig!
Für die Mac and Cheese zuerst die Makkaroni mit Wasser und Salz nach Verpackungsanleitung fast (!) bissfest kochen. Sie dürfen am Ende der Kochzeit durchaus noch etwas fester sein, denn sie werden später im Ofen fertig gegart. Danach das Wasser abgießen und die Makkaroni erstmal zugedeckt zur Seite stellen.
Die Butter dann in einem Topf zerlassen. Danach das Mehl hinzugeben und anschwitzen. Dann die Milch unter ständigem Rühren hineingießen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
3/4 des geriebenen Käses nach und nach in die Masse einrühren. Dazu kommt dann auch gleich das Chili-Pulver.
Danach kurz probieren und bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.
Die beinahe bissfest gekochten Makkaroni dann in die Käsesoße unterheben. Die käsige Masse nun in eine Auflaufform geben und glattstreichen.
Zuletzt großzügig mit Mozzarella bestreuen. Den Käse bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion schön braun werden lassen. Sofort servieren. Achtung: Heiß und fettig!
Für die Mac and Cheese zuerst die Makkaroni mit Wasser und Salz nach Verpackungsanleitung fast (!) bissfest kochen. Sie dürfen am Ende der Kochzeit durchaus noch etwas fester sein, denn sie werden später im Ofen fertig gegart. Danach das Wasser abgießen und die Makkaroni erstmal zugedeckt zur Seite stellen.
Die Butter dann in einem Topf zerlassen. Danach das Mehl hinzugeben und anschwitzen. Dann die Milch unter ständigem Rühren hineingießen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
3/4 des geriebenen Käses nach und nach in die Masse einrühren. Dazu kommt dann auch gleich das Chili-Pulver.
Danach kurz probieren und bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.
Die beinahe bissfest gekochten Makkaroni dann in die Käsesoße unterheben. Die käsige Masse nun in eine Auflaufform geben und glattstreichen.
Zuletzt großzügig mit Mozzarella bestreuen. Den Käse bei maximaler Oberhitze oder Grillfunktion schön braun werden lassen. Sofort servieren. Achtung: Heiß und fettig!