Pizzateig mit Germ/Hefe
Pizzateig selber machen ist grundsätzlich nicht schwer. Aber wie macht man den perfekten Pizzateig?! Diese Frage stelle ich mir
Schon mal was von Paneer gehört?
Paneer ist ein indischer Frischkäse, der oft in Curries serviert wird.
Diesen Käse kannst du ganz einfach auch selbst machen und ich zeig dir, wie’s geht.
Paneer schmeckt besonders gut auf Brot, in Salaten und natürlicha im Curry.
Du kannst ihn aber auch anbraten, frittieren oder auch panieren – parnierter Paneer 😛 😀
PS: Was ihr auch tut… Schüttet ja nicht die gute Molke weg, die „übrig“ bleibt.
Am Ende des Rezeptes hab ich ein, zwei Tipps für die Weiterverwendung!
Erhitze die Milch bis diese zu köcheln beginnt.
Dann kommt der Zitronensaft hinzu.
Rühren & Milch weiterköcheln lassen, bis sie gerinnt und du die kleinen Stückchen sehen kannst.
Sobald das der Fall ist, nimmst du den Topf vom Herd und lasst ihn zugedeckt 5 Minuten stehen.
Gib ein Passier- oder ein sauberes Geschirrtuch in einen zweiten sauberen Topf und gieße die Flüssigkeit durch.
Die Schwebestoffe – der Bruch – bleibt im Tuch hängen und die Molke läuft durch.
Da Tuch nun eindrehen und den Käse somit ordentlich ausdrücken.
Danach kann der Käse in Form gebracht werden – Dabei bleibt der Käse im Tuch!
Da du wahrscheinlich wie ich, keine Käseformen zu Hause hast hab ich eine Lösung für dich.
Leg ein Schneidebrett schräg in deine Spüle.
Lehne es am Rand an, oder lege auf einer Seite etwas unter, damit du ein Gefälle hast.
Leg den Käse im Tuch aufs Brett und beschwere ihn.
z.B. mit einem Topf voll Wasser.
So bleibt er nun 30 Minuten stehen.
Dadurch wird die restliche Flüssigkeit rausgepresst und der Käse bekommt eine kompakte Form.
Diesen kannst du jetzt beliebig verwenden.
Ich hab damit z.B. ein Curry gemacht und den Paneer als Einlage reingegeben.
WICHTIG!
Die Molke bitte nicht wegschütten!
Diese kann gekühlt und weiterverwendet werden.
Zum Beispiel für Shakes, Smoothies oder auch mit grünem Tee lässt sie sich super kombinieren. Einfach anstatt Wasser verwenden.
Pizzateig selber machen ist grundsätzlich nicht schwer. Aber wie macht man den perfekten Pizzateig?! Diese Frage stelle ich mir
Heringssalat gehört zu Aschermittwoch wie das Amen zum Gebet. Es gibt ja wahnsinnig viele, köstliche Variante dieses Gerichts, am
Porterhouse in Pfefferkruste ist zurecht ein so beliebter Klassiker. Ich serviere ihn heute mit einem frühlingshaften Erdbeer-Spargel-Nudel-Salat! Das Porterhouse
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Erhitze die Milch bis diese zu köcheln beginnt.
Dann kommt der Zitronensaft hinzu.
Rühren & Milch weiterköcheln lassen, bis sie gerinnt und du die kleinen Stückchen sehen kannst.
Sobald das der Fall ist, nimmst du den Topf vom Herd und lasst ihn zugedeckt 5 Minuten stehen.
Gib ein Passier- oder ein sauberes Geschirrtuch in einen zweiten sauberen Topf und gieße die Flüssigkeit durch.
Die Schwebestoffe – der Bruch – bleibt im Tuch hängen und die Molke läuft durch.
Da Tuch nun eindrehen und den Käse somit ordentlich ausdrücken.
Danach kann der Käse in Form gebracht werden – Dabei bleibt der Käse im Tuch!
Da du wahrscheinlich wie ich, keine Käseformen zu Hause hast hab ich eine Lösung für dich.
Leg ein Schneidebrett schräg in deine Spüle.
Lehne es am Rand an, oder lege auf einer Seite etwas unter, damit du ein Gefälle hast.
Leg den Käse im Tuch aufs Brett und beschwere ihn.
z.B. mit einem Topf voll Wasser.
So bleibt er nun 30 Minuten stehen.
Dadurch wird die restliche Flüssigkeit rausgepresst und der Käse bekommt eine kompakte Form.
Diesen kannst du jetzt beliebig verwenden.
Ich hab damit z.B. ein Curry gemacht und den Paneer als Einlage reingegeben.
WICHTIG!
Die Molke bitte nicht wegschütten!
Diese kann gekühlt und weiterverwendet werden.
Zum Beispiel für Shakes, Smoothies oder auch mit grünem Tee lässt sie sich super kombinieren. Einfach anstatt Wasser verwenden.
Erhitze die Milch bis diese zu köcheln beginnt.
Dann kommt der Zitronensaft hinzu.
Rühren & Milch weiterköcheln lassen, bis sie gerinnt und du die kleinen Stückchen sehen kannst.
Sobald das der Fall ist, nimmst du den Topf vom Herd und lasst ihn zugedeckt 5 Minuten stehen.
Gib ein Passier- oder ein sauberes Geschirrtuch in einen zweiten sauberen Topf und gieße die Flüssigkeit durch.
Die Schwebestoffe – der Bruch – bleibt im Tuch hängen und die Molke läuft durch.
Da Tuch nun eindrehen und den Käse somit ordentlich ausdrücken.
Danach kann der Käse in Form gebracht werden – Dabei bleibt der Käse im Tuch!
Da du wahrscheinlich wie ich, keine Käseformen zu Hause hast hab ich eine Lösung für dich.
Leg ein Schneidebrett schräg in deine Spüle.
Lehne es am Rand an, oder lege auf einer Seite etwas unter, damit du ein Gefälle hast.
Leg den Käse im Tuch aufs Brett und beschwere ihn.
z.B. mit einem Topf voll Wasser.
So bleibt er nun 30 Minuten stehen.
Dadurch wird die restliche Flüssigkeit rausgepresst und der Käse bekommt eine kompakte Form.
Diesen kannst du jetzt beliebig verwenden.
Ich hab damit z.B. ein Curry gemacht und den Paneer als Einlage reingegeben.
WICHTIG!
Die Molke bitte nicht wegschütten!
Diese kann gekühlt und weiterverwendet werden.
Zum Beispiel für Shakes, Smoothies oder auch mit grünem Tee lässt sie sich super kombinieren. Einfach anstatt Wasser verwenden.
Erhitze die Milch bis diese zu köcheln beginnt.
Dann kommt der Zitronensaft hinzu.
Rühren & Milch weiterköcheln lassen, bis sie gerinnt und du die kleinen Stückchen sehen kannst.
Sobald das der Fall ist, nimmst du den Topf vom Herd und lasst ihn zugedeckt 5 Minuten stehen.
Gib ein Passier- oder ein sauberes Geschirrtuch in einen zweiten sauberen Topf und gieße die Flüssigkeit durch.
Die Schwebestoffe – der Bruch – bleibt im Tuch hängen und die Molke läuft durch.
Da Tuch nun eindrehen und den Käse somit ordentlich ausdrücken.
Danach kann der Käse in Form gebracht werden – Dabei bleibt der Käse im Tuch!
Da du wahrscheinlich wie ich, keine Käseformen zu Hause hast hab ich eine Lösung für dich.
Leg ein Schneidebrett schräg in deine Spüle.
Lehne es am Rand an, oder lege auf einer Seite etwas unter, damit du ein Gefälle hast.
Leg den Käse im Tuch aufs Brett und beschwere ihn.
z.B. mit einem Topf voll Wasser.
So bleibt er nun 30 Minuten stehen.
Dadurch wird die restliche Flüssigkeit rausgepresst und der Käse bekommt eine kompakte Form.
Diesen kannst du jetzt beliebig verwenden.
Ich hab damit z.B. ein Curry gemacht und den Paneer als Einlage reingegeben.
WICHTIG!
Die Molke bitte nicht wegschütten!
Diese kann gekühlt und weiterverwendet werden.
Zum Beispiel für Shakes, Smoothies oder auch mit grünem Tee lässt sie sich super kombinieren. Einfach anstatt Wasser verwenden.